Schneewittchen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. März 2025, Teil 6

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Königreich am Rande des Zauberwaldes wird von einem gütigen und tugendhaften König (Hadley Fraser) und einer liebevollen Königin (Lorena Andrea) regiert. Ihr Glück wurde vervollständigt als sie Eltern einer wunderschönen Tochter werden, die sie Schneewittchen (Emilia Faucher) getauft haben.


Da die Königin leider früh verstarb, heiratet der König eine neue Frau (Gal Gadot), die zwar außerordentlich schön, aber sehr selbstsüchtig und auf ihr Äußeres bedacht war. Da sie zaubern kann, kreiert sie einen Zauberspiegel (Patrick Page), der ihr täglich offenbart, dass sie die Schönste im ganzen Land sei.

Als der König in einen Krieg verwickelt wird, aus dem er nicht zurückkommt, übernimmt die neue Königin die Regierung. Da sie ihre Stieftochter verachtet, muss diese als Dienstmagd arbeiten. Dabei überrascht sie eines Tages einen jungen Dieb namens Jonathan (Andrew Burnap), der aus der Küche Lebensmittel stehlen will. Als er allerdings erwischt wird, befreit ihn Schneewittchen.

Schneewittchen2Während der ganzen Zeit wird Schneewittchen immer schöner, was zum Neid bei der bösen Königin führt. Als ihr der Zauberspiegel eines Tages offenbart, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land sei, gerät die Königin außer sich vor Wut und heckt einen gemeinen Plan aus, um die Prinzessin loszuwerden. Sie befiehlt dem Jäger (Ansu Kabia), das junge Mädchen zu ermorden, doch der bringt es nicht übers Herz, Schneewittchen zu töten und lässt diese in den Zauberwald entkommen.

Unterwegs trifft sie auf viele Tiere des Waldes, die sie zu einem einsamen Haus im Wald begleiten. In dem hübschen Häuschen leben die sieben Zwerge Chef (Stimmen von Jeremy Swift), Seppel (Andrew Barth Feldman), Brummbär (Martin Klebba), Pimpel (Tituss Burgess), Happy (George Salaza), Hatschi (Jason Kravits) und Schlafmütz (Andy Grotelueschen), die in den nahegelegenen Minen nach Juwelen zu graben. Die Zwergen nehmen sie auch unter Protest von Brummbär bei sich auf.

In dem magischen Wald begegnet Schneewittchen auch Jonathan und seinen Rebellenfreunden wieder, die sich im Namen des alten Königs der Regierung der bösen Königin widersetzen wollen. Schneewittchen verbündet sich mit dem jungen Mann, der von ihrer Schönheit und Freundlichkeit fasziniert ist, und seiner Gruppe. Zusammen mit den sieben Zwergen geben sie Schneewittchen die Kraft, den Mut zu finden, um sich der bösen Königin zu stellen.

Doch die hat ganz eigene Ideen, wie sie Schneewittchen beseitigen kann, um wieder die Schönste im Land zu werden…


Schneewittchen3Das Märchen vom Schneewittchen der Gebrüder Grimm ist schon unzählige Male verfilmt worden. Die hier besprochene Version ist eine Live-Action-Neuverfilmung des Klassikers von 1937, der ja bekanntlich Disneys erster abendfüllender Zeichentrickfilm war.

Dabei hält sich der Film nicht sklavisch an den Animationsfilm, wie sich auch der Film von 1937 nicht an die Geschichte des Originals der Gebrüder Grimm gehalten hat. Denn wie bei vielen Disney-Verfilmungen ist auch der Film von 1937 deutlich kindgerechter und seichter als die klassischen Märchen.

Natürlich gibt es immer wieder Kritik an den Live-Action-Remakes bekannter Klassiker von Disney. Dabei wird vor allen Dingen kritisiert, dass oft die charmante Optik gegen ein generisches Design geändert würde. Trotzdem können die Remakes aus Klassikern auch moderne, gute Versionen machen, denn nicht immer sind die Aussagen in den klassischen Filmen heute noch zu ertragen.

Bei der hier besprochenen Live-Action-Neuverfilmung hat Marc Webb Regie geführt. Das Drehbuch stammt von Erin Cressida Wilson, die brandneuen Songs von Benj Pasek und Justin Paul. Allerdings wurden auch Lieder aus dem animierten Film übernommen. Der bekannteste Song ist sicher Heigh-Ho, das Lied der Zwerge, wenn sie aus der Mine nach Hause zurück gehen.

Damit wird auch deutlich, an welchen Stellen die Live-Action-Verfilmung modernisiert wurde. Denn Schneewittchen ist nicht mehr das hilflose Mädchen, dass den Zwergen die Wohnung sauber macht und nach dem Prinzen schmachtet, der sie am Ende auf seinem Pferd wegbringt, sondern sie stellt nicht nur die Zwerge beim Hausputz mit an, sondern sie arbeitet auch aktiv daran mit, die böse Königin zu stürzen. Ach ja, und im Kasten, den der Jäger der Königin gibt, ist keine Schweineherz, sondern einen Apfel.

Schneewittchen4Die Titelrolle wurde von Rachel Zegler übernommen. Ihr Schneewittchen ist nicht unbedingt zuckersüß, aber ihre Darstellung der verstoßenen Prinzessin, deren Leben von dem Jäger verschont wird, verleiht ihr Stärke und Überzeugung, um sich gegen die böse Königin aufzulehnen. Gal Gadot hat die Rolle als ihre Stiefmutter übernommen, die ihre böse Königin angemessen unheimlich spielt, besonders wenn sie vergeblich ihren Zauberspiegel befragt. Andrew Burnap ist als Jonathan zu sehen, der als eine Art Robin Hood den Prinzen aus dem Animationsfilm ersetzt hat.

Dabei gab es vor dem eigentlichen Kinostart sowohl Kritik daran, dass mit Rachel Zegler ein Latina das weißhäutige Schneewittchen spielt, als auch daran, das mit Gal Gadot eine israelischen Darstellerin als böse Stiefmutter im dem Film mitwirkt. Außerdem gab es auch Kritik daran, wie die Zwerge dargestellt wurden. Alle diese Kritikpunkte sind nach meiner Meinung lächerlich. Allerdings kann man zu Recht kritisieren, dass die Zwerge als animierte Individuen doch etwas unpassend geraten sind. Sehr schön war aber, dass der siebte Zwerg Seppel, nicht so blöd (dopey) wie in der Zeichentrickvariante dargestellt wird, denn er ist nicht nur deutlich pfiffiger, sondern fängt über das Pfeifen, das ihm Schneewittchen beibringt, auch mit dem Sprechen an. Im Gegensatz zu den nicht so gelungenen CGI-Zwergen sind die Tiere des Waldes, die Schneewittchen begleiten ausgesprochen niedlich.

Neben einigen Liedern aus dem Animationsfilm wie Heigh-Ho oder Whistle While You Work wurden von Benj Pasek und Justin Paul, die u.a. auch die Songs in ″La La Land″ (2016), ″The Greatest Showman″ (2017) und dem mit dem Tony ausgezeichneten Broadway-Musical ″Dear Evan Hansen″ verantwortlich waren, etwa 10 neue Songs komponiert. Dabei dürfen nicht nur Schneewittchen und die Zwerge singen, sondern auch die böse Königin und Jonathan.

Schneewittchen5Insgesamt mag die Neuverfilmung von ″Schneewittchen″ nicht eine der besten Live-Action-Versionen von animierten Disney Filmen sein, und sie ist ganz sicher weder eine reine Nacherzählung des Grimmschen Märchens noch des Animationsfilms von 1937, aber sie ist eine sehenswerte Neuinterpretation, die sich von der Story in etwa zwischen dem Zeichentrickfilm und der Realverfilmung von ″Snow White and the Huntsman″ (2012) verorten lässt.

Zusatz: Der Original Filmsoundtrack erschien am 14. März 2025. Dieser beinhaltet neue Lieder, die von Benj Pasek und Justin Paul geschrieben wurden:
Good Things Grow - Hadley Fraser, Krystina Alabado, Dean Boodaghians-Nolan, Jonathan Bourne, Felipe Bejarano, Emilia Faucher & Disney’s Snow White Ensemble
Good Things Grow (Villagers' Reprise) - Vivienne Rowe & Rachel Zegler
Waiting on a Wish - Rachel Zegler
Heigh-Ho - Jeremy Swift, George Salazar, Jason Kravits, Tituss Burgess, Martin Klebba & Andy Grotelueschen
All Is Fair - Gal Gadot & Disney’s Snow White Ensemble
Whistle While You Work - Rachel Zegler, Jason Kravits, George Salazar, Jeff Morrow, Andy Grotelueschen, Tituss Burgess, Martin Klebba & Jeremy Swift
Princess Problems - Andrew Burnap & Rachel Zegler
The Silly Song - Jason Kravits, Fletcher Sheridan, Jeremy Swift, Andy Grotelueschen, Dujonna Gift, Jimmy Johnston, George Salazar & Disney’s Snow White Ensemble
A Hand Meets a Hand - Rachel Zegler & Andrew Burnap
All Is Fair (Reprise) - Gal Gadot
Waiting on a Wish (Reprise) - Rachel Zegler
Snow White Returns - Rachel Zegler & Disney’s Snow White Ensemble
Good Things Grow (Finale) - Rachel Zegler, Andrew Burnap & Disney’s Snow White Ensemble

Foto 1: Rachel Zegler als Schneewittchen © 2024 Disney Enterprises, Inc.
Foto 2: Rachel Zegler als Schneewittchen und Gal Gadot als Böse Königin © 2024 Disney Enterprises, Inc.
Foto 3: Andrew Burnap als Jonathan und Rachel Zegler als Schneewittchen © 2024 Disney Enterprises, Inc.
Foto 4: Gal Gadot als Böse Königin © 2024 Disney Enterprises, Inc.
Foto 5: Andrew Burnap als Jonathan, Rachel Zegler als Schneewittchen und 5 Zwerge © 2024 Disney Enterprises, Inc.

Info:
Schneewittchen (USA 2025)
Originaltitel: Disneys Snow White
Genre: Märchen, Realverfilmung, Musical
Filmlänge: ca. 118 Min.
Regie: Marc Webb
Drehbuch: Erin Cressida Wilson
Darsteller: Gal Gadot, Rachel Zegler, Andrew Burnap, Ansu Kabia, Lorena Andrea, Emilia Faucher, Adrian Bower, Colin Michael Carmichael u.a.
Englische Stimmen: Jeremy Swift, Tituss Burgess, Andrew Barth Feldman, Martin Klebba, Jason Kravits, George Salazar, Andy Grotelueschen, Patrick Page
Verleih: The Walt Disney Company Germany
FSK: ab 0 Jahren
Kinostart: 20.03.2025