julieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 8

Leonardo van Dijl

Brüssel (Weltexpresso) - Julies Schweigen braucht nicht viel drum herum. Und so habe ich mir als Regisseur zum Ziel gesetzt, weniger zu sein.
Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt: Was braucht Julie?

Dies schien zu zeigen, was am wichtigsten ist. Julies Gesetz ist das Schweigen, und sie bat mich, es nicht zu brechen. Julie hat sich ihr Schweigen nicht ausgesucht, noch wollte sie deswegen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Und so habe ich versucht, ihrem Tempo zu folgen, ihrer Zeit. Ich habe uns erlaubt zu hören, warum sie wirklich schweigt. Manches Schweigen ist sanft, manches ist laut. Zuweilen ist es brutal, zuweilen ist es ermächtigend.

In Julies Schweigen einzutauchen war eine unglaubliche Reise. Sie hat mich auf unerwartete Weise geleitet, sie hat mir geholfen, mich selbst und die Welt, in der wir leben, zu verstehen. Mir ist jetzt klar, dass wir alle auf die eine oder andere Art Julie sind, und wir alle tragen das Schweigen in uns.

Das Schreiben dieses Briefes markiert das Ende vieler Briefe, die ich für Julie geschrieben habe. Ein neues Kapitel. 
Julies Schweigen ist da draußen.
Julies Schweigen kann jetzt Euch gehören.

Foto:
©Verleih

Info:
Julie bleibt still (Belgien, Schweden 2024) 
Filmlänge: ca. 100 Min.
Regie: Leonardo Van Dijl
Drehbuch: Ruth Becquart, Leonardo Van Dijl
Darsteller: Tessa Van den Broeck, Ruth Becquart, Koen De Bouw, Claire Bodson, Laurent Caron, Tijmen Govaerts, Sofie Decleir, Pierre Gervais u.a.
Verleih: Eksystent Filmverleih
FSK: ab 12 Jahren