Cap America BNW BD1Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD als Limited Steelbook ab Freitag, 23. Mai 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei einem Einsatz in Mexiko rettet der neue Captain America Sam Wilson (Anthony Mackie) zusammen mit seinem Partner Joaquín Torres (Danny Ramirez), der als neuer Falcon gerade seine ersten Schritte macht, nicht nur einige Geiseln aus der Gewalt des skrupellosen und brutalen Söldners Seth Voelker alias Sidewinder (Giancarlo Esposito) und seiner Serpent Society, sondern hat eigentlich vor allem die Aufgabe zu verhindern, dass eine Gruppe von Kriminellen gestohlenes Adamantium an einen mysteriösen Käufer übergeben kann. Bekanntlich ist Adamantium eine fast unzerstörbare Substanz, aus der z.B. die Krallen von Wolverine hergestellt worden sind.

Nachdem die beiden erfolgreich waren, werden Sam Wilson, Joaquín Torres und Isaiah Bradley (Carl Lumbly), ein alter Freund von Wilson, der als einer der ersten Superserum-Soldaten jahrelang im Gefängnis saß, zu einer Veranstaltung ins Weiße Haus eingeladen, bei der ein Vertrag über die gemeinsame internationale Nutzung von Adamantium auf den Weg gebracht werden soll. Dort ist inzwischen der frühere Hulk Jäger Thaddeus ″Thunderbolt″ Ross (Harrison Ford) zum amerikanischen Präsidenten aufgestiegen.

Zu Beginn eines Empfangs für internationale Regierungschefs, bei der Amerika gemeinsam mit seinen verbündeten Nationen Adamantium aus der ″Celestial″-Hand gewinnen wollen, die im Pazifik aus dem Meer ragt, bittet Ross Sam Wilson zu einer geheimen Besprechung und schlägt ihm dabei vor, ein neues Team von Avengers zu formen. Doch der neue Captain America zeigt deutlich seine Skepsis, wird von Ross aber beruhigt, da er sich geändert hätte.

Doch dann bricht während der Gala die Hölle los, denn es stehen plötzlich einige Attentäter von ihren Stühlen auf und eröffnen das Feuer auf den Präsidenten, darunter auch Isaiah Bradley. Vermutlich stehen alle unter Hypnose.

Das Attentat gefährdet die internationalen Verhandlungen über den Umgang mit dem Adamantium. Da Sams alter Freund im Zentrum der Ermittlungen steht, will Cap zusammen mit dem Falcon und Ross’ Sicherheitsberaterin Ruth Bat-Seraph (Shira Haas) der Sache auf den Grund gehen – und das gegen die Anweisungen des Präsidenten, der verlangt, dass sich Sam aus der Sache wegen seiner Befangenheit heraus halten soll.

Cap America BNW BD2Dabei kommen Wilson und seine Mitstreiter hinter eine großangelegte gefährliche Verschwörung zur Gedankenkontrolle und zu geheimen Experimenten, die nicht nur die USA, sondern die ganze Welt bedrohen könnten. Denn im Hintergrund zieht mit Dr. Samuel Sterns alias The Leader (Tim Blake Nelson) ein bekannter genialer Bösewicht die Strippen, der sich für an ihm begangenes Unrecht rächen will.

Nun liegt es an Captain America und seinen Freunden die wahren Hintergründe eines großen globalen, politischen Komplotts aufzudecken, bevor der wahre Strippenzieher die gesamte Welt ins Chaos stürzen kann. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Da auch Thaddeus Ross ein Geheimnis hat, das langsam ans Tageslicht kommt, wird Captain America an den Rand seiner Fähigkeiten gebracht…


″Captain America: Brave New World″ ist der 35. Actionfilm (neben 14 Serien - teils mit mehreren Staffeln) innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) und der vierte Film mit Captain America im Mittelpunkt sowie Teil der sogenannten Phase Fünf, die im Mai mit ″Thunderbolts*″ abgeschlossen wurde.

Inhaltlich schließt der Film an die Disney+-Serie ″The Falcon and the Winter Soldier″ (2021) an, außerdem wird aber auch die Entwicklung des Adamantiums aus ″Eternals″ (2021) thematisiert. Neben Anthony Mackie als Sam Wilson / Captain America sind aus der Serie auch Danny Ramirez als Joaquín Torres / Falcon, Carl Lumbly als Isaiah Bradley und Sebastian Stan in einem Cameo als James Buchanan ″Bucky″ Barnes / Winter Soldier übernommen worden.

Daneben sind auch einige weitere Charaktere aus früheren Filmen zurückgekehrt wie Tim Blake Nelson als Dr. Samuel Sterns / The Leader und Liv Tyler in einem Cameo als Betty Ross aus ″Der unglaubliche Hulk″ (2008). Auch Thaddeus ″Thunderbolt″ Ross ist bereits früher zu sehen gewesen – teilweise nur in Cameos, z.B in ″Der unglaubliche Hulk″, ″The First Avenger: Civil War″ (2016), ″Avengers: Infinity War″ (2018), ″Avengers: Endgame″ (2019) und ″Black Widow″ (2021). Allerdings ist der damalige Darsteller William Hurt leider 2022 verstorben, deshalb wurde die Rolle jetzt mit Harrison Ford (in seiner ersten Rolle im MCU-Unversum) neu besetzt. Dabei wurde die längst geplante und allgemein bekannte Transformation von Ross in den Red Hulk in diesem Film aus den Comics übernommen.

Regisseur ist der nigerianisch-US-amerikanische Filmemacher Julius Onah, für den es die erste Arbeit im Marvel-Universum ist. Das Drehbuch stammt von Julius Onah, Peter Glanz, Matthew Orton, Dalan Musson, Malcolm Spellman und Rob Edwards.

Auch wenn der Actionfilm über eine politische Verschwörung spektakuläre Kämpfe, Explosionen und Verfolgungen bietet, setzt Regisseur Julius Onah doch leider einiges an Vorwissen voraus, wie man ja auch daran erkennen kann, welche Charaktere schon in früheren Marvel-Filmen und -Serien aufgetreten sind.

Cap America BNW BD3Ganz sicher ist der titel-gebende Captain America der zentrale Charakter, denn Sam Wilson muss sich immer noch in seine Rolle als Cap einfinden. Da Wilson nicht wie sein Vorgänger Steve Rogers über Superkräfte verfügt, muss der Captain seine Gegner – wie das regelmäßig in den Actionszenen gezeigt wird - mit Kampfgeschick und Willenskraft besiegen. Auch wenn er immer wieder mal ordentlich einstecken muss, sind seine Kampfsequenzen spektakulär gefilmt.

Natürlich helfen ihm dabei das auch Vibranium hergestellte Captain-America-Schild und seine Flügel, die er als ehemaliger Falcon behalten hat und die er zu einem Rucksack zusammenfalten kann. Hauptsächlich besiegen Sam Wilson, Joaquín Torres oder auch Ruth Bat-Seraph ihre Gegner in einer Reihe von gut choreografierten Nahkämpfen mit allen erdenklichen Martial-Arts-Mitteln nieder.

Vor allen Danny Ramirez hat als Joaquín Torres immer wieder erfrischende Momente, die zeigen. dass er immer noch von seinem Fähigkeiten als Falcon überrascht ist. Dies stärkt auch das Zusammenspiel der beiden fliegenden Helden. Vom Falcon möchte man gerne noch mehr sehen.

Mit der israelischen Schauspielerin Shira Haas wird der Charakter Ruth Bat-Seraph / Sabra neu eingeführt. Da die Figur in den Comics eine für den Mossad arbeitende Mutantin ist, gab es im vorhinein Kritik an dem Charakter. Im Film ist sie jetzt allerdings nur noch Ross’ israelische kampferprobte Sicherheitsberaterin und weder eine Mutantin noch eine Mossad-Agentin.

Auch wenn der Film ″Captain America″ heißt, ist sicher die Verpflichtung von Harrison Ford als Präsident Thaddeus Ross eine der besonderen Stärken des Films. Ford knüpft zwar an die Performance von William Hurt an, gewinnt der bekannten Figur aber als grummeliger Präsident mit Geheimnis auch einige eigene emotionale Facetten ab. Dabei wurde die Umwandlung von Ross in den Red Hulk durch das bekannte Motion-Capture-Verfahren dargestellt, das von Harrison Ford auch selbst gespielt wurde.

Neben den schauspielerischen Leistungen der Darsteller sind natürlich vor allem die Kämpfe der Helden mit den Schurken die Highlights eines jeden Marvel-Films. Dazu gehören neben der Eingangsszene, eine Highway-Actionszene zwischen Captain America und Sidewinder, ein packender Luftkampf, bei dem Cap und der Falcon am Himmel über der Celestial-Hand einige (amerikanische) Kampfjets ausschalten müssen, und vor allem das lang erwartete und auch im Trailer angeteaserte Duell zwischen Captain America und dem Red Hulk.

Dabei ist das Duell zwischen Cap und dem Red Hulk nur das tolle Ende der Story über die Verwandlung von Ross. Denn schon vorher gibt es immer wieder Momente, in denen man erwartet, dass sich Thaddeus Ross endlich in den Red Hulk verwandelt. Trotzdem gehören gerade die Szenen, wenn der Red Hulk endlich losgelassen wird, zu den Höhepunkten des Films. Allein dafür lohnt es, sich den Actioner anzusehen.
Cap America BNW BD4Insgesamt ist ″Captain America: Brave New World″ ein Film bei dem Actionszenen, Charaktere, Handlung und Thematik sehr gut zusammen passen. Wenn man allerdings nicht alle vorherigen Filme und Serien kennt, besteht die Gefahr, dass man den Faden verliert. Allerdings erweisen sich Anthony Mackie mit Charme und Selbstbewusstsein als neuer Captain America und Danny Ramirez als neuer Falcon als absolute Pluspunkte des Films, auch wenn Harrison Fords Red Hulk allen anderen Darstellern fast die Show stiehlt. Wie schon gesagt lohnt es, sich Regisseur Julius Onahs Politthriller mit sehr menschlichen Superhelden und einer tollen Besetzung zu Hause anzusehen.

Zusatz 1: Wie bei Marvel-Filmen üblich, hat auch ″Captain America: Brave New World″ eine kleine Bonusszene. Die kommt erst nach dem Abspann. Ach ja und natürlich kommt noch der Kommentar, dass es weitergehen soll.

Foto 1: Cover Blu-ray © Marvel Studios / Disney
Foto 2: Captain America / Sam Wilson (Anthony Mackie) © 2024 MARVEL
Foto 3: v.l.n.r.: Premierminister Ozaki (Takehiro Hira), Sam Wilson / Captain America (Anthony Mackie) und Präsident Thaddeus Ross (Harrison Ford) © 2024 MARVEL
Foto 4: Joaquín Torres / Falcon (Danny Ramirez) und Captain America / Sam Wilson (Anthony Mackie) © 2024 MARVEL

Info:
″Captain America: Brave New World″ ist ab Fr. 23.05.2025 als DVD, Blu-ray und als 4K UHD limited Steelbook im Handel erhältlich.
Die DVD enthält Sprachfassungen in Deutsch, Englisch und Italienisch in Dolby Digital 5.1, die Blu-ray in Englisch in 7.1 DTS-HD Master Audio, Deutsch und Französisch in Dolby Digital Plus 7.1, die 4K UHD in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Polnisch in Dolby Digital Plus 7.1, DTS-HD MA 7.1, Dolby Atmos 7.1.4, DTS Digital Surround 5.1, Dolby Digital 5.1. Die Untertitel der DVD sind in Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte und Italienisch, der Blu-ray in Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch und der 4K UHD in Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch. Das Bildformat der DVD ist 2,39:1 (16:9 anamorph), der Blu-ray 1080p High Definition / 2,39:1 / 16:9 und der 4K UHD 1080p High Definition / 2,39:1 / 16:9, 2160p High Definition / 2,39:1 / 16:9. Die Blu-ray hat außerdem eine englische Fassung für Blinde und Sehbehinderte in Dolby Digital 2.0.

Extras auf der Blu-ray sind (in Englisch mit deutschen Untertiteln):
Die Führungsübernahme (11:08 Min.)
Seit seinem fulminanten Debüt in ″The Return of the First Avenger″ wissen die Zuschauer auf der ganzen Welt, dass Sam Wilson zu Großem bestimmt ist. Man kann jetzt die Darsteller und die Crew bei ihrem Blick auf Sams Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft im MCU begleiten.
Alte Rechnungen, neue Narben (9:46 Min.)
In ″Brave New World″ kämpft Captain America mit Köpfchen und Muskeln gegen The Leader, Red Hulk und Sidewinder. Von den Prothesen über die visuellen Effekte bis hin zur Stuntarbeit – erfährt man alles über diese furchterregenden Gegner und wie sie zum Leben erweckt werden.
Pannen vom Dreh (2:12 Min.)
Einige witzige Outtakes vom Dreh zum Genießen mit dem Cast und der Crew von ″Captain America: Brave New World″.
Gelöschte Szenen:
----- Ein herzliches Dankeschön (1:30 Min)
Präsident Ross lobt Agentin Taylor für ihr Handeln.
----- Die Mission (1:49 Min.)
Sam Wilson versucht, im Boxring Informationen aus Agent Taylor herauszuholen.
----- Dranbleiben (1:12 Min.)
Präsident Ross entschuldigt sich und spricht eine unerwartete Einladung an Isaiah aus.
Audiokommentar – Regisseur Julius Onah und Kameramann Kramer Morgenthau sprechen über den Film.

Captain America: Brave New World (USA 2025)
Originaltitel: Captain America: Brave New World
Genre: Comic Verfilmung, Action, Thriller, MCU
Filmlänge: ca. 119 Min.
Regie: Julius Onah
Drehbuch: Julius Onah, Peter Glanz, Matthew Orton, Dalan Musson, Malcolm Spellman, Rob Edwards
Darsteller: Anthony Mackie, Harrison Ford, Tim Blake Nelson, Danny Ramirez, Carl Lumbly, Giancarlo Esposito, Shira Haas, Liv Tyler, Rosa Salazar, Xosha Roquemore, Takehiro Hira, Jóhannes Haukur Jóhannesson u.a.
Verleih: The Walt Disney Company Germany
Vertrieb: LEONINE Studios
FSK: ab 12 Jahren

Zusatz 2: Ebenfalls ab dem 23. Mai 2025 ist die 4-Movie-Collection mit der geballten Captain America Power auf DVD, Blu-ray und 4K UHD Blu-ray erhältlich. DVD und Blu-ray sind als Softboxen verfügbar und die 4K UHD Blu-ray kommt mit vier Softboxen in einem Schuber. Die 4-Movie-Collection beinhaltet folgende Titel: ″Captain America: The First Avenger″, ″The Return of the First Avenger″, ″The First Avenger: Civil War″ und ″Captain America: Brave New World″. Die 4-Movie-Collection wird es auf Blu-ray und auf 4K UHD Blu-ray mit exklusivem Bonusmaterial geben.