NDrachenzaehmen BD1eu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD ab Donnerstag, 28. August 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf der rauen Insel Berk leben seit Generationen sture Wikinger, die seit vielen Jahren in erbitterter Feindschaft mit Drachen leben, die ihnen regelmäßig ihre Schafe stehlen. Haudrauf der Stoische, der Häuptling des Dorfes (Gerard Butler), ist ein besonders erfolgreicher Drachentöter, der allerdings darunter leidet, dass sein Sohn Hicks (Mason Thames) so gar nicht in der Lage ist, in seine Fußstapfen zu treten.


Der etwas schwächliche 15jährige Hicks ist auch unter der Jugend des Dorfes ein Außenseiter. Dabei wünscht er sich nicht mehr als endlich an der Drachenjagd teilzunehmen zu dürfen, auch um die tapfere Drachenkämpferin Astrid Hofferson (Nico Parker) zu beeindrucken. Die lässt ihn aber kalt abblitzen, da er sich bei der Drachenjagd ausgesprochen ungeschickt anstellt. Jetzt hat Hicks eine neue Maschine entwickelt, mit der er die Drachen mit Netzen fangen will, allerdings hört ihm – wie üblich – keiner zu.

Doch dann gelingt es Hicks wirklich mit seiner Apparatur einen Drachen – noch dazu einen gefährlichen von keinem anderen Bewohner jemals gesehenen Nachtschatten - zu fangen. Doch als er den Drachen findet, schaut er in seine Augen und bringt es nicht übers Herz, den noch jungen Drachen zu töten, sondern befreit ihn aus dem Netz. Dabei zeigt sich, dass der Nachtschatten, dem Hicks den Namen Ohnezahn gibt, bei seinem Sturz einen Teil seiner Schwanzflosse verloren hat und nicht mehr richtig fliegen kann.

Langsam versucht Hicks sich dem Drachen zu nähern und lernt ihn dabei immer besser kennen. So erkennt er, welche Fische ein Drachen mag und welche er verabscheut. Er bastelt eine künstliche Schwanzflosse und lernt dadurch nicht nur mit seinem Drachen zu fliegen, sondern erfährt auch viel über die Natur der Drachen. Allerdings darf niemand im Dorf von der Freundschaft der beiden erfahren.

Drachenzaehmen BD2Doch als die erwachsenen Wikinger unter Haudrauf wieder einmal – wenig erfolgreich - auf Drachenjagd gehen, muss Hicks zusammen mit Astrid, Fischbein Ingerman (Julian Dennison), Rotzbacke Jorgenson (Gabriel Howell) und den sich ewig streitenden Zwillingen Raffnuss (Bronwyn James) und Taffnuss Thorston (Harry Trevaldwyn), den anderen Jugendlichen des Dorfes, beim Schmied Grobian (Nick Frost) die Ausbildung zum Drachentöter mitmachen.

Da Hicks seine Erfahrungen beim Training mit Ohnezahn anwenden kann, schafft er es regelmäßig die Übungsdrachen zu besiegen, was seinen Vater unendlich stolz macht. Doch dann wird Hicks als bester Auszubildender von Gothi (Naomi Wirthner), der mystischen Ältesten von Berk, ausgewählt, einen der Übungsdrachen zu töten und das Drama nimmt seinen Lauf.

Während Hicks und später auch Astrid hoffen, dass seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft wird, hat Haudrauf ganz andere Ideen mit der er verspricht, auf seine Art das Drachenproblem endgültig zu lösen. Letztendlich sind es aber gerade Hicks Fähigkeiten zum Trainieren von Drachen und seine tiefe Freundschaft zu seinem Nachtschatten der Schlüssel für eine neue und bessere Zukunft…


Nachdem die Disney Studios seit 2010 großen Erfolg mit den Realfilm-Remakes seiner Animationsklassiker haben, ist jetzt auch DreamWorks Animation auf den Zug aufgesprungen und hat seinen ersten Live-Action Film eines erfolgreichen Animationsfilms erstellt.

Drachenzaehmen BD3"Drachenzähmen leicht gemacht" basiert auf dem gleichnamigen animierten Spielfilm von 2010, bei dem Chris Sanders und Dean DeBlois Regie geführt haben. Als Hintergrund diente die zwölfbändige Kinderbuchreihe der britischen Autorin Cressida Cowell (erschienen zwischen 2003 – 2015). Der Animationsfilm der sich nur lose an die Handlung der Kinderbücher angelehnt, wurde für vier Oscars nominiert und erzielte weltweit mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen.

Nach dem großen Erfolg des ersten Films gab es mit ″Drachenzähmen leicht gemacht 2″ (2014) und ″Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt″ (2019) noch zwei animierte Fortsetzungen. Daneben wurde von 2012 - 2018 noch eine animierte Fernsehserie mit insgesamt 118 Episoden in 8 Staffeln produziert, die zwischen den ersten beiden Filmen spielen soll.

In diesem Jahr kam die Story des ersten Films 15 Jahre nach dem Animationsfilm als Live-Action-Film in die Kinos. Regisseur und Drehbuchautor ist wie bei allen drei Originalfilmen Dean DeBlois. Die Dreharbeiten begannen im Januar 2024 in Nordirland. Als Kameramann fungierte Bill Pope. Für die Filmmusik war – wie bei den drei Animationsfilmen – der Oscar-nominierte John Powell zuständig.

Regisseur Dean DeBlois und seine Crew haben das Leben der Wikinger mit wunderschönen Sets, Waffen und Kostümen hervorragend dargestellt. Daneben wirken auch die visuellen Effekte, wie das Fliegen mit den Drachen, die Kämpfe gegen die Drachen und besonders die vielen verschiedenen fantastisch animierten Drachen absolut ″echt″.

Wer den ersten Animationsfilm kennt, wird in dieser Live-Action-Version viele Sequenzen beinahe 1:1 übernommen wieder erkennen. Das beginnt schon mit dem Text, den Hicks über die Szenen beim Drachenangriff am Anfang des Films spricht. Doch im Gegensatz zu einigen der Disney-Remakes funktioniert die Story über eine Freundschaft zwischen einem jugendlichen Außenseiter und einem jungen verletzten Drachen auch als Realfilm. Dabei stört es wenig, dass man die Handlung durch den Animationsfilm schon kennt.

Drachenzaehmen BD4Von den Sprechern der drei animierten Filme ist nur noch der schottische Schauspieler Gerard Butler dabei, dem es sichtlich Spaß gemacht hat, seine Rolle als Hicks Vater Haudrauf live zu wiederholen. Die Hauptrollen als Hicks und Astrid werden von den jungen englischen Darstellern Mason Thames und Nico Parker übernommen. Mason Thames spielt den intelligenten aber ungeschickten Hicks ausgesprochen liebenswert. Nico Parkers Rolle als Astrid, Berks vielversprechendste junge Drachenkämpferin, wurde im Vergleich zum Animationsfilm etwas ausgebaut. Dabei wird deutlich, dass die Art, wie sie sich zusammen mit Hicks entwickelt, etwas über ihren besonderen Charakter aussagt. Eine wunderbare Ergänzung und für den einen oder anderen Gag gut ist der britische Comedian Nick Frost als Schmied und Drachenkampf-Trainer Grobian, dessen Leben ein Zeugnis von Widerstandsfähigkeit, Einfallsreichtum und scharfem Witz ist, da er bekanntlich beim Kampf gegen die Drachen einen Unterschenkel und ein Unterarm verloren hat.

Auch die jungen Darsteller der anderen vier jungen Drachentöter-Lehrlinge können überzeugen. Dies gilt vor allem für den neuseeländischen Schauspieler Julian Dennison als Fischbein, den liebenswerten Drachenexperten, dessen intellektuelle Neugier ihn von den anderen Wikinger-Rekruten abhebt. Aber auch Gabriel Howell als Angeber Rotzbacke, der hinter der Fassade von Überheblichkeit ständig mit seinen Unsicherheiten kämpft, Bronwyn James und Harry Trevaldwyn als streitsüchtige, chaotische Zwillinge Raffnuss und Taffnuss machen ihre Sache ausgezeichnet.

Regisseur Dean DeBlois zaubert zusammen mit Kameramann Bill Pope viele wunderbare Bilder und magische Momente – wie das Kennenlernen von Hicks und Ohnezahn, die ganzen Trainingssessions oder der erste Flug mit Astrid nicht nur in den Sonnenuntergang, sondern auch zu den Nordlichtern - die alle ganz sicher mit echten Schauspielern einfach noch spektakulärer als im Animationsfilm wirken. Daneben konnten natürlich die Kampfszenen der Wikinger gegen die Drachen dieses Mal doch deutlich ausgeweitet werden.

Drachenzaehmen BD5Die FBW Jugendfilm Jury vergibt 5 von 5 Sternen, da der Film die sicherlich schon vielen bekannte actionreiche Heldenreise im Vergleich zum Animationsfilm erweitert. Gefühlvolle und emotionale Szenen zeigen eine vielschichtige und tiefere Bindung zwischen den menschlichen Charakteren und auch den Drachen. Die Jury empfiehlt der Film schon ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen (FSK 12), der ebenso Freude daran haben wird.

Insgesamt ist die Realverfilmung von ″Drachenzähmen leicht gemacht″ ein handwerklich überzeugender, rasant inszenierter und visuell ansprechender Fantasyfilm, der durch eine gelungene Mischung aus Charme, hohem Tempo, Action, Humor, Herz, sympathischen Figuren sowie durch starke Darsteller besticht. Auch wenn man den Animationsfilm schon gesehen und geliebt hat, lohnt es unbedingt, sich die Live-Action Verfilmung noch einmal zu Hause anzusehen.

Zusatz: Eine Fortsetzung basierend auf dem Animationsfilm ″Drachenzähmen leicht gemacht 2″ wurde bereits angekündigt, das der hier besprochene Film deutlich über 500 Mill. Dollar weltweit eingespielt hat. Das Sequel soll am 11. Juni 2027 in den USA (und vermutlich einen Tag früher in Deutschland) seine Premiere feiern. Es wäre schön, wenn neben Gerard Butler als Haudrauf auch Cate Blanchett,Djimon Hounsou und Kit Harrington ihre Rollen als Valka, Drago und Eret aus den Animationsfilmen wiederholen würden.

Foto 1: Cover Blu-ray © Universal Pictures Germany
Foto 2: Astrid Hofferson (Nico Parker), Hicks (Mason Thames) und Drachenzahn © Universal Pictures Germany
Foto 3: (v.l.n.r.:) Rotzbacke Jorgenson (Gabriel Howell), Taffnuss Thorston (Harry Trevaldwyn), Astrid Hofferson (Nico Parker), Raffnuss Thorston (Bronwyn James), Fischbein Ingerman (Julian Dennison) und Grobian (Nick Frost) © Universal Pictures Germany
Foto 4: Hicks (Mason Thames) und Drachenzahn © Universal Pictures Germany
Foto 5: Gerard Butler als Haudrauf (Gerard Butler) und Drachenzahn © Universal Pictures Germany

Info:
″Drachenzähmen leicht gemacht″ ist ab Do. 28.08.2025 als DVD, Blu-ray, 4K UHD und 4K UHD limitiertes Steelbook im Handel erhältlich. Der Film ist bereits ab 14.08.2025 Digital verfügbar.Die DVD enthält Sprachfassungen in Deutsch, Englisch, Katalanisch und Spanisch in Dolby Digital 5.1, die Blu-ray und die beiden 4K UHDs in Deutsch und Englisch in Dolby Atmos. Die Untertitel der DVD sind in Deutsch, Englisch, Katalanisch und Spanisch, der Blu-ray und beiden 4K UHDs in Deutsch und Englisch. Das Bildformat der DVD ist 2,39:1, 1,90:1, der Blu-ray 2,39:1 in High Definition, 1,90:1 in High Definition und der beiden 4K UHDs 2,39:1 (4K Ultra HD), 1,90:1 (4K Ultra HD).

Extras der Blu-ray sind über 60 Minuten Bonusmaterial (mit deutschen Untertiteln):
- Unveröffentlichte Szenen
- Gag Reel
- Der Bau von Berk
- Der Traum von Drachen
- ...und mehr

Drachenzähmen leicht gemacht (USA 2025)
Originaltitel: How to Train Your Dragon
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy, Realverfilmung
Filmlänge: ca. 125 Min.
Regie: Dean DeBlois
Drehbuch: Dean DeBlois
Basierend auf den gleichnamigen Büchern von Cressida Cowell
Darsteller: Mason Thames, Gerard Butler, Nico Parker, Nick Frost, Gabriel Howell, Julian Dennison, Bronwyn James, Harry Trevaldwyn, Peter Serafinowicz, Ruth Codd, Murray McArthur, Naomi Wirthner u.a.
Verleih: Universal Pictures Germany
FSK: ab 12 Jahren