TV-Tipp für Sonntag, 7. September 2025 bei RTLZwei
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem sich der blaue Igel Sonic (Originalstimme: Ben Schwartz / deutsche Stimme: Julien Bam) bei seinen Pflegeeltern Maddie (Tika Sumpter) und Tom Wachowski (James Marsden) in Green Hills niedergelassen hat, will er beweisen, dass er das Zeug zum echten Helden hat. Er ist immer noch selbstbewusst und er gibt auch weiterhin den einen oder anderen frechen Spruch von sich.
Die Gelegenheit den Helden zu spielen lässt nicht lange auf sich warten, als er in Abwesenheit von Maddie und Tom (die zu einer Hochzeit nach Hawaii geflogen sind) von seinem Erzfeind Dr. Ivo Robotnik (Jim Carrey) und dessen neuem Partner Knuckles the Echidna (Idris Elba / Oliver Stritzel) zu einem Kampf herausgefordert und auf die ultimative Probe gestellt wird. Denn der Ameisenigel Knuckles verlangt von Sonic Informationen zum Fundort des legendären Master Emerald, eines uralten Relikts, welches seinem Besitzer große Macht verleiht und der die Macht hat, die Zivilisationen zu zerstören.
Im letzten Moment wird Sonic von dem zweischwänzigen Alien-Fuchs Miles Tails Prower (Colleen O’Shaughnessey / Paulina Weiner) gerettet, der sich Sonic zu seinem Vorbild genommen hat und jetzt in diese Welt kam, um ihn vor Knuckles zu warnen. Gemeinsam begeben sich der energetischste und schnellste Igel der Welt und seine Verstärkung Tails auf eine actiongeladene Reise rund um den Globus mithilfe eines Kompasses und einer magischen Karte von Sonics verstorbener Mentorin Langklaue, um den geheimnisvollen Edelstein zu finden, bevor er in die falschen Hände gerät, denn auch Dr. Robotnik hat sich wieder mit seinem Assistenten Agent Stone (Lee Majdoub) zusammen getan und will den Smaragd unbedingt für sich selbst beanspruchen…
"Sonic The Hedgehog 2" ist die zweite Verfilmung der Video-Figur des japanischen Spieleherstellers SEGA nach ″Sonic the Hedgehog″ (2020). Sonic ist nicht nur die bekannteste Spielfigur, sondern auch Maskottchen von SEGA. Er ist 1991 zum ersten Mal in einem Spiel aufgetreten. Bis heute gibt es immer wieder neue Videospiele für unterschiedliche Plattformen.
Der Igel besitzt die Fähigkeit mit Überschallgeschwindigkeit zu rennen und seine blauen Stacheln sind reine Energie. Außerdem kann er sich beim Kämpfen zusammenrollen und damit feindliche Charaktere und Gegenstände zerstören. Sonics Gegenspieler ist im Film wieder wie auch in vielen Videospielen der hochintelligente Wissenschaftler und Bösewicht Dr. Ivo Robotnik.
Im zweiten Film hat der blaue Igel nicht nur bei Maddie und Tom Wachowski endlich ein Zuhause gefunden, sondern er bekommt auch mit dem zweischwänzigen Fuchs Tails nicht nur einen Freund und Helfer, sondern mit dem Ameisenigel Knuckles neben Dr. Ivo Robotnik einen neuen gefährlichen Gegner, der ganz bestimmte Gründe hat, den Smaragd in die Pfoten zu bekommen.
Die Regie hat wie bereits beim Vorgängerfilm wieder Jeff Fowler übernommen; das Drehbuch stammt von Josh Miller, Patrick Casey und John Whittington. Kameramann war Brandon Trost, der Score stammt – wie beim ersten Film - von Junkie XL. Dabei behandelt der Film verschiedene Ereignisse aus den Videospielen der Serie, vorwiegend aus Sonic the Hedgehog 2 (1992), Sonic the Hedgehog 3 (1994) und Sonic & Knuckles (1994). Es muss auch betont werden, dass auch das CGI wieder hervorragend gelungen ist, denn auch dieses Mal interagieren die animierten Figuren perfekt mit der realen Umwelt.
Im Gegensatz zum ersten Film haben dieses Mal Sonics Pflegeeltern Maddie und Tom nicht so viel zu tun, da sie zur Hochzeit von Maddies Schwester fahren, aber James Marsden und Tika Sumpter füllen ihre Rollen als Sonics Pflegeeltern wieder toll aus.
Tails und Knuckles sind eine wunderbare Erweiterung, denn durch die beiden neuen Charaktere geht es in dem Abenteuer auch um Freundschaft, Mut und Zusammenhalt und damit auch um Teamfähigkeit.
Neben Sonic und den beiden neuen animierten Figuren - Tails und Knuckles - ist natürlich Dr. Robotnik wieder das Zentrum des Films. Jim Carrey spielt den durchgeknallten Wissenschaftler wie schon im Vorgängerfilm grimassierend im Stil der Filme der 1990er Jahre, die ihn bekannt gemacht haben, wie als Riddler in "Batman Forever" (1995), den beiden "Ace Ventura" Filmen (1994 + 1995), als Lloyd Christmas in "Dumm und Dümmer" (1994) oder auch als Stanley Ipkiss in "Die Maske" (1994). Das Overacting mag zwar immer mal wieder etwas nerven, aber es passt auch perfekt zur Rolle des hochintelligenten aber leider auch ziemlich irren Wissenschaftlers Dr. Ivo Robotnik.
Insgesamt erlebt der beliebteste schnellste blaue Igel wieder ein sehenswertes Abenteuer. Denn die Actionkomödie, die von dem Video Spiel adaptiert wurde, ist familienfreundlich, kurzweilig und macht ganz sicher groß und klein Spaß. Es lohnt, sich die neuen Erlebnisse des rasenden blauen Kerlchens noch einmal oder auch zum ersten Mal im Fernsehen anzuschauen.
Zusatz: Da auch der zweite Film beim Kinopublikum auch wieder sehr gut angekommen ist, ist inzwischen mit ″Sonics The Hedgehog 3″ (2024) auch ein dritter Film erschienen, bei dem Shadow The Hedgehog als einer von Sonics neuen Gegenspielern auftritt und der am Ende des hier besprochenen Films auch schon angeteasert wurde.
Außerdem ist 2024 auch die erste Staffel einer Serie über Knuckles veröffentlicht worden, die auch als DVD und Blu-ray erschienen ist.
Foto 1: Sonic (Ben Schwartz) © RTLZwei
Foto 2: Dr. Ivo Robotnik (Jim Carrey) © RTLZwei
Foto 3: Knuckles (Idris Elba) © RTLZwei
Info:
Sonic The Hedgehog 2 (USA 2022)
Originaltitel: Sonic The Hedgehog 2
Genre: Action, Abenteuer, Komödie, Videospiel Verfilmung, Sequel
Filmlänge: ca. 109 Min.
Regie: Jeff Fowler
Drehbuch: Josh Miller, Patrick Casey, John Whittington
basierend auf dem SEGA Video Game
Darsteller: James Marsden, Tika Sumpter, Jim Carrey, Lee Majdoub u.a
Englische Sprecher: Ben Schwartz, Idris Elba, Colleen O’Shaughnessey
Deutscher Sprecher: Julien Bam, Oliver Stritzel, Paulina Weiner
FSK: ab 6 Jahren
"Sonic The Hedgehog 2" wird am So. 07.09.2025 um 20:15 Uhr bei RTLZwei gezeigt und am Mo. 08.09.2025 um 03:10 Uhr dort wiederholt.