TV-Tipp im Rahmen von Junger Film am Donnerstag, 11. September 2025 bei BR Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Abel (Louis Garrel) fällt aus allen Wolken, als ihm seine Freundin Marianne (Laetitia Casta) plötzlich eröffnet, dass er die gemeinsame Wohnung ganz schnell verlassen muss, denn sie ist von seinem bestem Freund Paul schwanger.
Doch dann stirbt Paul überraschend nach acht Jahren und so treffen sich die beiden auf dessen Beerdigung wieder. Abel ist nie über Marianne hinweggekommen und möchte seine alte Liebe zurück und, da Marianne nicht abgeneigt ist, zieht er schon bald wieder in ihrer Wohnung ein.
Doch da sind zwei die aus Eifersucht etwas gegen die neue Beziehung haben; da ist zum einen der etwa 8jährige Krimi-Fan Joseph (Joseph Engel), Mariannes und Pauls Sohn, und zum anderen Pauls deutlich jüngere Schwester Ève (Lily-Rose Depp), die seit Kindertagen heimlich in Abel verliebt ist und die nun, als erwachsene junge Frau, endlich ihre Chance sieht.
Der skrupellose Joseph will seine Mutter für sich allein haben, deshalb spinnt er eine Mordgeschichte zusammen, in der er behauptet, dass Marianne seinen Vater mit Gift umgebracht hat. Schon recht bald traut sich der etwas naive Aber kaum noch, bei Marianne auch nur eine Tasse Kaffee zu trinken.
Ève ist mit ihren 18 Jahren alles andere als unschuldig. Sie droht Marianne mit Krieg, falls sie ihren Platz an der Seite Abels nicht räumt. Abel erscheint zwischen den beiden Frauen, die genau wissen, was sie wollen, wie ein liebenswürdiger Kerl, der kaum reflektiert und sich einfach nur vom Schicksal treiben lässt. Doch im Krieg der Frauen um Abel ist Marianne im Vorteil, da sie ihre Schwägerin kennt. Sie schickt Abel zu Ève, der natürlich den Träumen der jungen Frau nicht gerecht werden kann und so ist ihre Obsession recht schnell geheilt, vor allem nachdem Joseph ihr von Mariannes Plan erzählt hat.
Doch wird Abel es schaffen, auch mit Joseph, der seinen Vater vermisst, auszukommen und wird Marianne Abel wirklich zurück nehmen?
Regisseur von ″Ein Mann zum Verlieben″ ist Louis Garrel, der auch die männliche Hauptrolle übernommen hat. Das Drehbuch stammt von Louis Garrel zusammen mit Jean-Claude Carrière. Die weibliche Hauptrolle als Marianne besetzte Garrel mit Laetitia Casta, mit der er seit 2017 verheiratet ist und die vor einigen Jahren für die offizielle Büste der Marianne Modell gestanden hat. Ihre Gegenspielerin als Ève spielt Lily-Rose Depp, die ja bekanntlich die Tochter von Johnny Depp und Vanessa Paradis ist.
In der französischen RomCom geht es vor allem um einen Mann und zwei Frauen. Der von Garrel gespielte Abel hält sich für überglücklich, als seine große Liebe Marianne nach dem Tod ihres Mannes Paul, der einst Abels bester Freund war und ihm Marianne ausgespannt hatte, zu ihm zurückkehrt. Denn er liebt Marianne immer noch und ist auch nicht nachtragend.
Doch bevor er seine Beziehung zu Marianne erneut festigen kann, muss er zunächst die Sympathie von Mariannes Sohn Joseph gewinnen, der nicht nur eine blühende Fantasie hat, sondern auch noch um seinen Vater trauert und seine Mutter jetzt ganz für sich haben will. Und dann ist da noch Ève, die jüngere Schwester des Verstorbenen. Sie war bereits als junges Mädchen in Abel verliebt und versucht mit allen Mitteln, die alte bzw. neue Konkurrentin loszuwerden, um endlich dem Mann ihrer Teenager-Träume näher zu kommen.
Der mit Laetitia Casta, Lily-Rose Depp und Louis Garrel stark besetzte Film reiht sich ein in die französische Filmtradition der Nouvelle Vague, verwendet dazu auch einige ihrer Elemente, um dann mit ihnen zu spielen und sie neu zu interpretieren.
Typische Klischees von Männlichkeit werden auf den Kopf gestellt und eine Beziehung gezeigt, in der stereotype Rollenbilder keinen Platz mehr haben. Dabei zieht die Komödie ihren wunderbaren und lakonischen Witz auch aus der Art, wie von den beiden starken Frauen an Abel gezerrt wird, und der dazu noch mit der Fallhöhe von großem Drama und Alltag spielt.
Erzählt wird diese leichtfüßig inszenierte Dreiecksgeschichte abwechselnd aus dem Off von den drei Hauptdarstellern. Nicht zu vergessen, dass sich Mariannes Sohn besonders manipulativ und geheimnisvoll benimmt.
Der Film lebt neben den tollen Schauspielern und der guten Story auch von den tollen Bildern, die Kamerafrau Irina Lubtchansky in Paris eingefangen hat.
Insgesamt ist ″Ein Mann zum Verlieben″ eine unterhaltsame, charmante und gut gespielte Mischung aus Beziehungsfilm, Krimi und Komödie sowie eine moralische Geschichte über die Liebe. Es ist sicher keine Zeitverschwendung sich den Film während eines gemütlichen Abends zu Hause zu etwas späterer Stunde im Fernsehen anzusehen.
Foto 1: v.l.n.r.: Abel (Louis Garrel), Ève (Lily-Rose Depp), Joseph (Joseph Engel) und Marianne (Laetitia Casta) © BR Fernsehen
Foto 2: Abel (Louis Garrel) und Marianne (Laetitia Casta) © BR Fernsehen
Foto 3: Abel (Louis Garrel) und Ève (Lily-Rose Depp) © BR Fernsehen
Info:
Ein Mann zum Verlieben (Frankreich 2018)
Originaltitel: L’Homme Fidèle
Genre: Tragikomödie, Thriller, Romantik
Filmlänge: ca. 70 Min.
Regie: Louis Garrel
Drehbuch: Louis Garrel, Jean-Claude Carrière
Darsteller: Louis Garrel, Laetitia Casta, Lily-Rose Depp, Joseph Engel, Diane Courseille, Vladislav Galard u.a.
FSK: ab 12 Jahren
″Ein Mann zum Verlieben″ wird am Do. 11.09.2025 um 22:45 Uhr im Rahmen von Junger Film beim BR Fernsehen gezeigt.