Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. August 2025, Teil 11
Redaktion
München (Weltexpresso) – Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem hektischen Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen, die Welt entdecken und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayrisches Original, über 80 Jahre alt, seit knapp 40 Jahren ausgsting und mit einem Segelboot auf den Weltmeeren unterwegs.
Drei Monate begleitet Julian den faszinierenden Freigeist und passionierten Entdecker auf einer abenteuerlichen Reise, taucht tief ein in die Welt eines Aussteigers und muss feststellen, dass einem das Paradies nicht einfach so geschenkt wird…
Wie wir alle kennt auch Julian Wittmann die Sehnsucht nach Freiheit, Abenteuer und dem wahren Leben – jenseits der Hektik unseres Alltags. Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas hat er sich bereits in seinem Kinodebüt AUSGRISSN! mit dem Aussteigen beschäftigt. Damals fuhren die Brüder auf zwei Oldtimer-Mopeds von Erding nach Las Vegas und schufen einen außergewöhnlichen Reisefilm, der das Publikum begeisterte.
Doch wie fühlt es sich an, wirklich alles hinter sich zu lassen und in purer Freiheit zu leben? Um dieser Frage nachzugehen, überredet Julian den waschechten Aussteiger und passionierten Abenteurer Wolfgang „Gangerl“ Clemens, ihn drei Monate auf dessen Segelboot mitzunehmen. Gemeinsam begeben sich der Grünschnabel und der 83-jährige Einzelgänger in AUSGSTING. Auf eine abenteuerliche Reise ans andere Ende der Welt – und zu sich selbst. Denn schon bald bekommt das Bild vom Aussteigen Risse, und Julian muss sich fragen: Welchen Preis hat die Freiheit?
AUSGSTING. ist das Porträt eines kantigen Freigeistes und ein Reiseabenteuer zweier bayrischer Originale, die trotz gemeinsamer Träume unterschiedlicher kaum sein könnten. AUSGSTING. ist ein Film der Wittmann-Brüder Julian (Regie) und Thomas (Produktion), eine Produktion der Schau Hi Films, in Ko-Produktion mit nautilusfilm und MFF, in Zusammenarbeit mit Servus TV, Vantage Film, Pioneer Post und styx media.
Der Film wurde gefördert mit Mitteln von Filmförderungsanstalt, Deutscher Filmförderfonds und FilmFernsehFonds Bayern. Majestic Sunseitn wird AUSGSTING. am 28. August 2025 in die Kinos bringen.
Majestic Sunseitn ist das Label für bayrische Filme des Majestic Filmverleihs und soulkino.
VOR DER KAMERA WOLFGANG „GANGERL“ CLEMENS
Der mittlerweile 83-jährige Wolfgang Clemens, besser bekannt als „Gangerl", ist ein außergewöhnlicher Abenteurer, Segler und Aussteiger. In den 1980er Jahren baute der gelernte Kunstschmied über 12 Jahre in Handarbeit seine eigene Segeljacht. Anschließend verkaufte er all seinen Besitz und brach zu einer Weltreise auf – einer Reise, die bis heute andauert. In über 40 Jahren erkundete Gangerl 131 Länder, erlebte unvergessliche Abenteuer und sammelte Geschichten, die Spuren hinterließen. Auf seinen Reisen wurde er Opfer von Piratenüberfällen, geriet in Festnahmen, überstand Zyklone und hatte mehr als einmal eine Nahtoderfahrung. Doch neben all dem erlebte er auch die atemberaubende Schönheit unseres Planeten in seiner ganzen Vielfalt. Er segelte durch tropische Paradiese, lebte auf traumhaften Atollen und tauchte tief in die Kulturen indigener Völker ein, zu denen er enge Verbindungen aufbaute.
Im Laufe seiner Reisen entwickelte Gangerl eine besondere Liebe vor allem zu den Naturvölkern von Westpapua, Papua-Neuguinea, Indonesien und Borneo. Über den Indischen Ozean gelangte er nach Afrika, wo er zwei Jahre lang von Kapstadt bis nach Deutsch-land trampte – ein Strecke von 50.000 Kilometern. Später erkundete er die Länder des Himalayas und bereiste Asien, von Nepal bis Usbekistan.
Insgesamt legte er im Laufe seines Lebens die Strecke von neun Erdumrundungen zurück. Seit Jahrzehnten begeistert Gangerl mit seinen ehrlichen, spannenden und oft humorvollen Erzählungen. Er bleibt bis heute seiner Lebensphilosophie treu und ist ein beeindruckendes Beispiel für Mut, Lebensfreude und den unstillbaren Drang, die Welt zu entdecken.
DIE WITTMANN-BRÜDER
Aufgewachsen in einem kleinen bayrischen Dorf, verbindet die beiden Brüder Julian und Thomas Wiomann eine unerschüoerliche Leidenschap für ihre Heimat, das Reisen und das Geschichtenerzählen. Mit ihrem trockenen, gspinnatn Humor und einer gelungenen Mischung aus Ernsthapigkeit und Unbeschwertheit werfen sie einen ganz eigenen Blick auf die Welt – und auf all die Abenteuer, die das Leben bereithält.
Bereits mit ihrem erfolgreichen Debüqilm AUSGRISSN! haben sie gezeigt, dass sie das Genre des Reisefilms beherrschen. In diesem Jahr setzen sie ihre filmische Reise fort und präsenseren ihren neuen Kinodokumentarfilm, der erneut das Thema Autruch und Abenteuer ins Zentrum rückt. Mit einem feinen Gespür für das Besondere, einem offenen Blick und einer Prise bayrischer Gelassenheit laden die Wiomann-Brüder das Publikum ein, mit ihnen auf Entdeckungsreise zu gehen.
Foto:
©