The KlimperclownDie nächsten Höhepunkte im Kino des DFF Frankfurt: 5. Oktober

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor mehr als 50 Jahren begleitete der noch unbekannte Helge Schneider als Pianist Stummfilme im Kino des Deutschen Filmmuseums. 2013 ehrte das DFF ihn mit einer Carte-Blanche-Filmreihe, die mit einem Double Feature zu 00 SCHNEIDER eröffnet wurde. Am Sonntag, 5. Oktober, kehrt Helge Schneider zurück ins DFF und stellt sein neuestes Werk vor: THE KLIMPERCLOWN. Nach dem Film spricht Urs Spörri (DFF) mit Helge Schneider.


Sonntag, 5. Oktober, 17 Uhr
THE KLIMPERCLOWN (DE 2025. R: Hege Schneider, Sandro Giampietro)
Zu Gast: Helge Schneider

Helge Schneider legt mit THE KLIMPERCLOWN seine filmische Autobiographie vor. Die von seinem Gitarristen Sandro Giampietro geführte Kamera bietet tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Ausgehend von frühen Rollen in experimentellen Filmen von Werner Nekes und späteren Zusammenarbeiten mit Christoph Schlingensief kreierte Helge Schneider in seinen Regiearbeiten ein Kino voll absurder Komik, grotesker Figuren und improvisierter Strukturen. Mit Originalaufnahmen, Super 8 oder VHS, gespielten Sketchen und Fotos erschafft die Autobiographie ein Patchwork – ausgehend vom Heute zu verschiedenen Stationen seiner Karriere.

Außerdem ist Schneiders unveröffentlichter Kurzfilm LE PRIVATIER (DE 1980–1983) als Uraufführung zu sehen.

Die Veranstaltung ist ausverkauft!!

Zur Veranstaltung: https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-oktober-2025/helge-schneider/



Slow Cinema im Dokumentarfilm


Diese Reihe widmet sich einer besonderen filmischen Form: Das sogenannte Slow Cinema prägen lange Einstellungen und eine reduzierte gestalterische Manipulation des Materials. Geduld wird hier belohnt mit einem tiefen Seherlebnis, welches zu einer gedanklichen Auseinandersetzung mit dem Gezeigten anregt. Zu sehen sind sechs nur selten im Kino gezeigte internationale Dokumentarfilme des Slow Cinema. Einige konzentrieren sich gänzlich auf ein einzelnes Zeitzeug*innen-Interview, andere entfalten sich als rein beobachtende anthropologische Studien ohne konkrete Dialoge und Handlung, und in manchen verschwindet der Mensch nahezu komplett.

Zur Filmreihe. https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-oktober-2025/slow-cinema-im-dokumentarfilm/


Termine und Filme:

Sa, 4. Oktober, 18 Uhr
SOBIBOR, 14 OCTOBRE 1943, 16 HEURES (FR 2001. R: Claude Lanzmann)

Di, 7. Oktober, 18 Uhr
MANAKAMANA (USA 2013. R: Stephanie Spray, Pacho Velez)

Di, 14. Oktober, 20:30 Uhr
13 LAKES (USA 2004. R: James Benning)

Mi, 22. Oktober, 18 Uhr
CHINESE PORTRAIT 我的镜头 (CN 2018. R: Wang Xiaoshuai)

Sa, 25. Oktober, 17 Uhr
FENGMING, A CHINESE MEMOIR 和凤鸣 (CN 2007. R: Wang Bing)

Di, 28. Oktober, 18 Uhr
HOMO SAPIENS (AT 2016. R: Nikolaus Geyrhalter)

 


Begleitend zur Ausstellung „Jazzklub“ im Museum Angewandte Kunst zeigt das Kino des DFF in den nächsten Monaten ausgewählte Jazzfilme.


Mittwoch, 8. Oktober, 20:15 Uhr
CARLO, KEEP SWINGIN' (DE 2015. R: Elizabeth Ok)
Zu Gast: Elizabeth Ok

Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete der Trompeter und Musiktheoretiker Carlo Bohländer im zerbombten Frankfurt das Domicile du Jazz, eine Keimzelle für den Jazz in Deutschland. Tagsüber war der Keller ein Proberaum, abends fanden dort nicht enden wollende Jamsessions in atemberaubender Atmosphäre statt. Gagen gab es keine, dafür aber reichlich Schnaps. Im Zentrum des Geschehens stand Carlo, der mit seinem Genie, Witz und Enthusiasmus alle ansteckte. Alsbald gaben sich weltweit berühmte Jazzgrößen aus Deutschland und Übersee die Klinke in die Hand. Darunter Albert Mangelsdorff, Bill Ramsey, Dizzy Gillespie, Duke Ellington, Ella Fitzgerald und Louis Armstrong. Der Jazzkeller und Carlo bauten Brücken zwischen den Nationen und machten es möglich, dass die Welt in Frankfurt wieder zusammenfand – wenigstens eine Jamsession lang.

Zusätzlich ist ein Trailer zu Elizabeth Oks neuem, bald erscheinenden Film DON'T WORRY ABOUT ME über die Jazzpianistin Jutta Hipp zu sehen.

Zur Veranstaltung: https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-oktober-2025/jazzklub-oktober-2025/

Foto:
Filmstill aus THE KLIMPERCLOWN (DE 2025. R: Helge Schneider, Sandro Giampietro)