Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Oktober 2025, Teil 8
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Agathe (Camille Rutherford) arbeitet in Paris in der englischen Buchhandlung Shakespeare & Co. Sie ist ein absoluter Fan von Jane Austen und hat deshalb eine Jane-Austen Romanempfehlung für alle Lebensfragen.
Die hübsche, alleinstehende und etwas verklemmte Mittdreißigerin nimmt an einem Schreibseminar teil und bringt in dem Kurs keine Zeile aufs Papier. Ihr Kollege und bester Freund Félix (Pablo Pauly) prahlt gerne mit seinen neusten weiblichen Eroberungen, ist aber ihr gegenüber absolut loyal. Von Agathe behauptet er, dass sie die letzte Fahrradfahrerin in Paris sei, denn sie steigt eigentlich in kein Auto ein.
Nach dem Besuch eines koreanischen Restaurants hat Agathe eine Idee für das erste Kapitel eines Romans. Félix, der den Ansatz gut findet, schickt das Manuskript heimlich bei einem Schreibwettbewerb ein. Prompt gewinnt Agathe einen Aufenthalt in der “Jane Austen Writers’ Residency” in England. Auch wenn Agathe eigentlich ihre Komfortzone nicht verlassen will und sich erst einmal standhaft weigert in Félix Auto einzusteigen, überredet der sie, das Angebot anzunehmen und bringt sie dann eigenhändig zur Kanalfähre und überrascht sie dort mit einem romantischen Abschiedskuss.
Verwirrt bricht sie zu ihrem Schreibseminar auf. An der Fähre in England wird sie von Oliver (Charlie Anson), dem Ur-Ur-Ur-Ur-Großneffen von Jane Austen mit seinem Auto abgeholt. Leider bleibt der Wagen unterwegs stehen und weder Agathe noch Oliver haben ein funktionierendes Handy, so dass sie die Nacht im Auto verbringen müssen. Dabei erfährt Agathe auch, dass Oliver sehr gut Französisch spricht (was etwas peinlich war, weil sie über ihn hergezogen hat).
Auf dem lauschig-historischen Landsitz soll ihr Liebesroman zwischen Teekränzchen und intellektuell stimulierendem Austausch endlich weiter Form annehmen. Doch Agathe kommt nicht so richtig voran, denn nicht nur Oliver erweist sich als ein richtiges Ekelpaket, sondern auch seine Eltern sind recht verschroben und vor allem sein Vater leidet deutlich sichtbar unter Demenz. Auch die zwei spuckfreudigen Lamas im anliegenden Garten erweisen sich als Stimmungskiller.
So leidet Agathe ganz eindeutig unter einer Schreibblockade, vor allem da auch der romantische Kuss, der Félix Agathe kurz vor ihrer Abreise aufgedrückt hat, für reichliche Verwirrung sorgt.
Agathe, die sich selbst Verkörperung der ältlichen Anne Elliot aus Jane Austens Roman Persuasion (1818) gesehen hat, steckt plötzlich selbst mittendrin in einem modernen Jane-Austen-Roman - zwischen Stolz, Vorurteil und vielleicht doch der ganz großen Liebe, denn nicht nur Félix kreuzt plötzlich passend zum großen Ball in historischen Kostümen auf dem Landsitz auf, sondern die Wege von Agathe und Oliver kreuzen sich immer wieder, selbst wenn sich Beide anfangs auf den Tod nicht ausstehen können…
Regisseurin von ″Jane Austen und das Chaos in meinem Leben″ ist Laura Piani, die früher selbst als Buchhändlerin bei Shakespeare & Co gearbeitet und auch selbst das Drehbuch verfasst hat. In der Originalfassung springt der französische Film immer wieder von Französisch in Englisch und zurück.
Dabei ist die britisch-französische Schauspielerin Camille Rutherford wunderbar verklemmt in ihrer Rolle als Agathe, die als aufstrebende Romanautorin eigentlich in einer sehr bekannten Pariser Buchhandlung arbeitet und mit Hilfe ihres Freundes Félix einen Platz in einem Jane-Austen Schreib-Retreat gewinnt, das von etwas schrulligen Verwandten der längst verstorbenen Autorin organisiert wird.
Agathe jammert Félix vor, dass sie eigentlich im falschen Jahrhundert lebe, da sie nichts von Dating-Apps halte. Doch trotz allem stimmt die Chemie zwischen ihr und dem Womanizer Félix, der natürlich stark an Wickham aus ″Stolz und Vorurteil″ erinnert und der von Pablo Pauly schön zweideutig gespielt wird.
Natürlich gibt es mit Oliver auch einen Mr. Darcy, der urteilend, arrogant und völlig eingebildet ist. Oliver, der von Charlie Anson gespielt wird, ist ein Professor für moderne Literatur und der sofort hochmütig verkündet, dass Jane Austen überbewertet sei. Oliver ist eine Person, die man nicht unbedingt ernst nehmen kann und die aber auch ein nicht so erfreuliches Geheimnis hat.
Natürlich ist Agathes Dilemma, sich zwischen Oliver und Félix entscheiden zu müssen,.eine typische Jane Austen Story, doch Agathes weitere Entwicklung und wahre Entdeckung ist dabei nicht unbedingt die Liebe, sondern sie schafft es, letztendlich doch ihren Roman noch zu Hause fertig zu stellen.
Schöne Locations und noch schöneres Dekor verpassen dem Film den passenden optischen Outfit. Auch wenn der Film zum großen Teil in England spielen soll, drehte die Regisseurin den gesamten Film in Frankreich. Doch man hat als Zuschauer wirklich das Gefühl, dass er wunderbar in beiden Kulturen verankert zu sein scheint. Dies wird auch unterstützt durch die Kamera von Pierre Mazoyer und der Musik von Peter von Poehl.Dabei ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit entstanden, an der die namensgebende Jane Austen bestimmt ihre Freude gehabt hätte. Mit pointiertem Witz und viel Herz erzählt Regisseurin Laura Piani vom literarischen Ursprung moderner Liebeswirren und schafft ein Feel-Good-Movie in Perfektion, das ganz und gar verzaubert. Dabei ist der Film zugleich altmodisch, erfrischend realistisch und zeitgemäß in seiner Interpretation moderner Liebesbeziehungen.
Insgesamt mag ″Jane Austen und das Chaos in meinem Leben″ kein wirklich großartiger Film sein, aber er ist eine Komödie, die nicht nur eine gute Wahl für ein Kino-Date ist, sondern die man sich sehr gut auch allein ansehen kann – egal ob man ein Jane-Austen-Fan ist oder nicht.
Zusatz: In einem klassischen Epilog hat übrigens die 1930 geborene amerikanische Dokumentarfilmlegende – und langjährige Pariser – Frederick Wiseman einen Cameo-Auftritt während einer Lesung im Shakespeare & Co. Buchladen.
Foto 1: Ein Spiel aus Nähe und Distanz: Agathe (Camille Rutherford) und Oliver (Charlie Anson) verstehen es bestens, spitze Pfeile gut zu platzieren © Splendid Film
Foto 2: Shakespeare & Co.: Die historische Buchhandlung im Herzen von Paris ist für Agathe (Camille Rutherford) wie ein zweites Zuhause © Splendid Film
Foto 3: Agathes (Camille Rutherford) spontane Verliebtheit in ihren besten Freund Félix (Pablo Pauly) gedeiht in bedächtigen Schrittfolgen © Splendid Film
Info:
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (Frankreich 2024)
Originaltitel: Jane Austen a gâché ma vie
Genre: Liebesfilm, romanische Komödie, Jane Austen
Filmlänge: ca. 94 Min.
Regie: Laura Piani
Drehbuch: Laura Piani
Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly, Charlie Anson, Annabelle Lengronne, Liz Crowther, Alan Fairbairn, Lola Peploe, Alice Butaud, Roman Angel, Frederick Wiseman, Pierre-François Garel u.a.
Verleih: Splendid Film
FSK: ab 0 Jahren
Kinostart: 16.10.2025