Reichspogromnacht TV1zeigt ZDF Neo in der Nacht vom Samstag, 8. auf Sonntag, 9. November 2025 drei Filme

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der 9. November ist ein höchst ambivalenter und vielschichtiger Tag in der deutschen Geschichte. So scheiterte 1848 die Märzrevolution. Am 9. November 1918 gab der Reichskanzler Prinz Maximilian von Baden die Abdankung des Kaisers bekannt. Am Sonntagmorgen des 9. November 1923 marschierte Hitler zusammen mit General Erich Ludendorff und weiteren Anhängern zur Feldherrnhalle in München. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA-Truppen und Angehörige der SS gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung, diese sind heute unter dem Namen Reichspogromnacht bekannt. Das letzte historische Ereignis an diesem Tag war der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989, die 28 Jahre lang die beiden deutschen Staaten teilte.


Zur Reichspogromnacht vor 87 Jahren zeigt ZDF Neo die drei folgenden sehenswerten Filme:

1. Die Wannseekonferenz (2022)
Reichspogromnacht TV2
Am 20. Januar 1942 treffen sich in einer Villa in Berlin-Wannsee hochrangige Vertreter des NS-Regimes zu einer Besprechung, die als Wannsee-Konferenz in die Geschichte eingeht.
Ausschließliches Thema der Besprechung ist die von den Nationalsozialisten so genannte "Endlösung der Judenfrage": die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmordes an den Juden Europas.
15 führende Vertreter der SS, der NSDAP sowie der Ministerialbürokratie kommen am Mittag des 20. Januar 1942 in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin zusammen. Eingeladen hat Reinhard Heydrich (Philipp Hochmair), Chef der Sicherheitspolizei und des SD, zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück″. In der etwa 90 Minuten dauernden Besprechung wird der millionenfache Massenmord an der jüdischen Bevölkerung Europas geplant und organisiert.

Der Film "Die Wannseekonferenz" folgt dem von Adolf Eichmann (Johannes Allmayer) verfassten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt.

Genre: Drama, Biografie, Historischer Film
Filmlänge: ca. 105 Minuten
Regisseur: Matti Geschonneck
Drehbuch: Magnus Vattrodt, Paul Mommertz
Darsteller: Philipp Hochmair, Johannes Allmayer, Maximilian Brückner, Matthias Bundschuh, Fabian Busch, Jakob Diehl, Godehard Giese, Peter Jordan, Arnd Klawitter, Frederic Linkemann, Thomas Loibl, Sascha Nathan, Markus Schleinzer, Simon Schwarz, Rafael Stachowiak, Lilli Fichtner u.a.
″Die Wannseekonferenz″ wird am Sa. 08.11.2025 um 20:15 Uhr bei ZDF Neo gezeigt und am Sa. 15.11.2025 um 03:30 Uhr wiederholt. Der Film kann vom 08.11.2025 um 10:00 Uhr bis zum 08.11.2026 in der Mediathek abgerufen werden.
Weltexpresso hat eine Ausführliche Kritik zur TV-Premiere hier veröffentlicht:
https://weltexpresso.de/index.php/kino/24339-die-wannseekonferenz_554_544_544_544_544_544

2. Napola - Elite für den Führer (2004)
Reichspogromnacht TV3
1942: Inmitten des Zweiten Weltkrieges werden junge Männer in ganz Deutschland in speziellen Erziehungseinrichtungen für die Elite des Nationalsozialismus ausgebildet.
Einer von ihnen ist der 17-jährige Friedrich Weimer (Max Riemelt), der an einer "Napola"-Schule aufgenommen wird, um dort als künftiger Führer des Deutschen Reiches heranzuwachsen. Zwischen Loyalität, Ideologie und Freundschaft wird er mit der grausamen Realität konfrontiert.

Unter der Regie von Dennis Gansel entfaltet sich ein düsteres Drama, das die systematische Indoktrination und das schwierige Dilemma der jungen Männer beleuchtet. Max Riemelt und Tom Schilling brillieren in den Hauptrollen als Friedrich und sein bester Freund Albrecht, die unterschiedliche Wege einschlagen, um sich der unmenschlichen Ideologie zu entziehen. Der Film zeigt eindrucksvoll die moralischen Konflikte der Protagonisten und hinterfragt, wie weit Menschen bereit sind, ihre Menschlichkeit für Macht und Ideologie zu opfern. Allerdings wurde der Film von vielen Kritiken mehr als ein Drama als eine Geschichtsdokumentation bezeichnet.

Genre: Drama, Historischer Film
Filmlänge: ca. 117 Minuten
Regisseur: Dennis Gansel
Drehbuch: Dennis Gansel, Maggie Peren
Darsteller: Max Riemelt, Tom Schilling, Devid Striesow, Joachim Bießmeier, Justus von Dohnányi, Michael Schenk, Florian Stetter u.a.
″Napola - Elite für den Führer″ wird am Sa. 08.11.2025 um 22:00 Uhr bei ZDF Neo gezeigt und am So. 09.11.2025 um 01:50 Uhr wiederholt. Der Film kann vom 08.11.2025 um 23:50 Uhr bis zum 08.12.2025 in der Mediathek abgerufen werden.

3. Unbeugsam - Defiance (2008)
Reichspogromnacht TV4
1941: Während deutsche Truppen nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion ins von der Sowjets besetzte Polen vorrücken und der Massenmord an den osteuropäischen Juden beginnt, fliehen die Bielski-Brüder in die Wälder.
Dort kämpfen sie nicht nur ums Überleben, sondern auch um Gerechtigkeit. Bald schließen sich immer mehr Verfolgte ihrem Widerstand an. Doch die Gefahr rückt näher – wie lange können sie dieser standhalten?

Der Film, der in den östlichen Regionen des von Deutschland besetzten Polen (heute Belarus) spielt, basiert auf der wahren Geschichte der Bielski-Brüder und wurde unter der Regie von Edward Zwick eindrucksvoll inszeniert. Mit Daniel Craig als Tuvia Bielski, Liev Schreiber als Zus Bielski, Jamie Bell als Asael Bielski und George MacKay als Aron Bielski in den Hauptrollen zeigt das bewegende Kriegsdrama den mutigen Kampf ums Überleben und den Widerstand gegen die Nazibesatzung in Osteuropa.

Genre: Drama, Historischer Film, Action
Filmlänge: ca. 137 Minuten
Regisseur: Edward Zwick
Drehbuch: Clayton Frohman, Edward Zwick
nach dem Buch Defiance: The Bielski Partisans von Nechama Tec
Darsteller: Daniel Craig, Liev Schreiber, Jamie Bell, George MacKay, Alexa Davalos, Mia Wasikowska u.a.
″Unbeugsam - Defiance″ wird am Sa. 08.11.2025 um 23:45 Uhr bei ZDF Neo gezeigt und am So. 09.11.2025 um 03:35 Uhr wiederholt. Der Film kann vom 09.11.2025, 01:50 Uhr bis zum 08.12.2025 in der Mediathek abgerufen werden.

Foto 1: Die Wannseekonferenz: Im Konferenzraum: Die Besprechung beginnt. Von links: Dr. Rudolf Lange (Frederic Linkemann), Dr. Eberhard Schöngarth (Maximilian Brückner), Dr. Josef Bühler (Sascha Nathan), Dr. Georg Leibbrandt (Rafael Stachowiak), Dr. Alfred Meyer (Peter Jordan), Adolf Eichmann (Johannes Allmayer), Ingeburg Werlemann (Lilli Fichtner), Heinrich Müller (Jakob Diehl), Reinhard Heydrich (Philipp Hochmair), Otto Hofmann (Markus Schleinzer), Dr. Gerhard Klopfer (Fabian Busch), Friedrich Wilhelm Kritzinger (Thomas Loibl), Dr. Wilhelm Stuckart (Godehard Giese), Martin Luther (Simon Schwarz), Erich Neumann (Matthias Bundschuh), Dr. Roland Freisler (Arnd Klawitter). © ZDF/Julia Terjung
Foto 2: Reinhard Heydrich (Philipp Hochmair), Chef des Reichssicherheitshauptamts, Chef der Sicherheitspolizei und des SD. © ZDF / Julia Terjung
Foto 3: Napola - Elite für den Führer: Friedrich (Max Riemelt) wird nach diversen Zerwürfnissen aus der Eliteschule "Napola" geworfen. Der harte und unmenschliche Alltag zwischen Loyalität, Ideologie und Freundschaft konfrontierte ihn immer wieder mit der grausamen Realität. © ZDF / Constantin Film,
Foto 4: Unbeugsam – Defiance: Tuvia (Daniel Craig, l.) bittet die sowjetischen Partisanen um dringend benötigte medizinische Hilfe. Doch auf wessen Seite wird sich sein Bruder Zus (Liev Schreiber, r.) stellen? © ZDF / Constantin Film