- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „PLAYMOBIL: DER FILM zeigt, wie sehr einen die Erfahrungen der Kindheit prägen und für das ganze weitere Leben bereichern“, sagt Drehbuchautor Blaise Hemingway. „Wir hatten ein Gegensatzpaar: Charlie kann mit seiner Phantasie ganze Welten erschaffen, Marlas Leben dagegen fehlt dieser entscheidende Teil. Die Playmobil-Welt ist lustig und manchmal einfach auch albern, aber sie erlaubt es einem auch, tiefer zu gehen und vielschichtige Charaktere zu entwerfen – und zum Beispiel davon zu erzählen, wie es ist, die Kindheit hinter sich zu lassen und erwachsen zu werden.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seit über 45 Jahren haben Kinder auf der ganzen Welt unendlichen Spielspaß mit den 7,5 Zentimeter großen Playmobil-Figuren – und jetzt erwachen die Playmobil-Männchen unter der Regie von Disney-Veteran Lino DiSalvo im Animationsfilm PLAYMOBIL: DER FILM zum Leben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Ähnlich wie Katherine Newbury in LATE SHOW gilt auch Schauspielerin, Autorin und Produzentin Mindy Kaling als Pionierin in der Unterhaltungsbranche: Sie war nicht nur die erste Person of Color, sondern auch die erste Frau im Autorenteam der erfolgreichen Sitcom „The Office – Das Büro“, entwickelte daraufhin ihre eigene Serie „The Mindy Project“ und verfasste zwei Bestseller. Ihre beruflichen Erfahrungen verarbeitete Multitalent Kaling in ihrem ersten Kinodrehbuch LATE NIGHT, das einen Blick hinter die Kulissen der TV-Branche wirft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Die Filmemacher stellten bald fest: Wenn die Stars Emma Thompson und Mindy Kaling heißen, kann man ohne weiteres Oscar®- und Emmy®-Gewinner für seinen Film gewinnen. „Das Casting lief überraschend problemlos“, so Kaling. „LATE NIGHT ist kein Film, den man für Geld macht. Sondern eine Independent-Produktion mit schmalem Budget, dafür aber mit grandiosen Schauspielern, die zum Glück alle dabei sein wollten. Wie John Lithgow und Amy Ryan!“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf den ersten Blick eine Geschichte, die uns schon hundertmal im Kino erzählt wurde: Eine toughe Person (männlich oder weiblich), die kein Mitgefühl kennt, stößt an ihre Grenzen und wird dadurch zum Menschen oder zumindest etwas menschlicher. In »Late Night« ist es die angesehene und mittlerweile etwas aus der Mode gekommene TV-Moderatorin Katherine Newbury (Emma Thompson), die nach beinahe dreißig Jahren »Tonight with Katherine Newbury« um ihre Bildschirmexistenz kämpfen muss.
Seite 1042 von 2160