- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Wichtige Themen mit dem richtigen Maß an feinfühligem Humor: Nach
„25 km/h“ und „One for the Road“ widmen sich Regisseur Markus Goller und Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg zum dritten Mal diesem emotionalen Mix. Für die Geschichte ließ sich Oliver Ziegenbalg von persönlichen Motiven inspirieren, die als Grundlage für die besondere Reise von Eva und Edgar dienten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Das Leben feiern, den Tod fürchten? In der Gesellschaft gehört das offene Sprechen über Sterben und Tod noch immer zu den Themen, die lieber unter den Tisch fallen. Stimmungskiller, betroffenes Schweigen oder unsichere Gespräche gehören zu den klassischen Reaktionen, die mit dem Thematisieren des Todes einhergehen. Dass Oliver Ziegenbalg und Markus
Goller dieser Tatsache mit Humor und treffsicheren Pointen begegnen, macht „Die Ironie des Lebens“ zu einem wichtigen Beitrag im Umgang mit dem Thema.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 5. September 2024, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Paulo (Artus) und sein Vater (Clovis Cornillac) haben gerade ziemlich dilettantisch einen Juwelierladen überfallen. Doch als die Polizei anrückt, müssen sie schnellstens flüchten. Dummerweise haben sie ihren Fluchtwagen illegal auf einem Behindertenparkplatz abgestellt und als sie beim Wagen ankommen, wird er gerade abgeschleppt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Das Alter birgt Herausforderungen. Obwohl die schwindende Fitness und kleine Gebrechen großzügig ignoriert werden, ist der körperliche Verfall kaum zu leugnen. Noch schwerer wiegen jedoch Rückblicke und Erinnerungen auf Entscheidungen, die zu wegweisenden Veränderungen im Leben führten. Was einst richtig erschien, kann sich mit zunehmendem Alter und aus neuen Blickwinkeln als Fehler eines Lebens erweisen. Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg und Regisseur Markus Goller verpacken in ihrem emotionalen Liebesfilm „Die Ironie des Lebens“ die Höhen und Tiefen des Lebens in eine wundervolle Geschichte über das Altern und späte Erkenntnisse.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum fünften Mal wird dem Dokumentarfilm in ganz Hessen eine Bühne geboten. Der HESSISCHE DOKUMENTARFILMTAG bietet vom 20. - 29.9.2024 im Rahmen der bundesweiten Aktionstage LETsDOK die Möglichkeit, mit ausgesuchten Dokumentarfilmen über den Tellerrand zu schauen. Schwerpunktthema in diesem Jahr ist Demokratie.
Seite 144 von 2111