
Roswitha Cousin
Mannheim (Weltexpresso) - Es dauert zwar noch, aber man kann sich schon heute darauf freuen, daß ab 18. April 2021 die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu einer aufregenden "Eiszeit-Safari" einladen. Hoffentlich klappt es, aber man muß es versuchen und das tun die Museen: Kinder und Erwachsene gehen auf eine Zeitreise in die Welt vor 30.000 Jahren. Auge in Auge stehen sie imposanten Tieren gegenüber, die während der letzte Eiszeit durch Mitteleuropa streiften.

Die Rekonstruktion basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Dauerfrostboden Sibiriens erhielten sich Mammutfunde mit Haaren, Haut, Fleisch, Blut und sogar inneren Organen. Anhand solcher Funde rekonstruierten Experten aus den Niederlanden die Mammutkuh in der Ausstellung. Mehr als sechs Monate dauerte die Herstellung. Das Innere besteht aus Holz, Metall und Kunststoff, das Äußere aus passend eingefärbtem Kunstfell. Dabei legten die Macher großen Wert darauf, dass die Rekonstruktion so lebensecht wie möglich wird. Viele Details stechen ins Auge – von den akkurat geschwungenen Wimpern über das teils verfilzte Fell bis hin zur Körperhaltung. „Unser Mammut hat auch ziemlich kleine Ohren im Vergleich zur Körpergröße.“, hebt Kuratorin Dr. Sarah Nelly Friedland hervor. „Das entspricht dem Stand der Wissenschaft, wurde allerdings schon häufig falsch ab- und nachgebildet.“
Mammuts waren die größten Landlebewesen der letzten Eiszeit. Um 12.000 v. Chr. starben sie in Mitteleuropa aus. Die Schau „Eiszeit-Safari“ lässt diese Giganten und weitere eindrucksvolle Tierarten wieder auferstehen. Mehr als 100 Exponate – darunter zahlreiche lebensechte Rekonstruktionen und Skelette sowie Mitmach-Stationen – machen die Ausstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Fotos:
Zusammensetzen Mammut in der Ausstellung "Eiszeit-Safari": Das Mammut ist komplett. / © rem, Rebecca Kind
Zusammensetzen Mammut in der Ausstellung "Eiszeit-Safari": Der Kopf wartet noch in der Kiste. / © rem, Rebecca Kind
Info:
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ ist vom 18. April 2021 bis 13. Februar 2022 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen. Hauptförderer ist die Klaus Tschira Stiftung.
www.eiszeitsafari.de
Info:
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ ist vom 18. April 2021 bis 13. Februar 2022 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu sehen. Hauptförderer ist die Klaus Tschira Stiftung.
www.eiszeitsafari.de