
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“ des Historischen Museums Frankfurt (HMF) wurde für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis für ein herausragendes kuratorisches Konzept eines Ausstellungsprojektes nominiert.

Durch die Nominierung fühle sich das HMF in seinem Weg bestätigt, die Perspektive und Lebenswelt der Besucherinnen und Besucher miteinzubeziehen. In Begegnung auf Augenhöhe konnte vermittelt werden, dass eine Auseinandersetzung mit dem NS – individuell wie gesellschaftlich – nie „erledigt“ ist, sondern immer noch und immer wieder neu von Bedeutung und Belang sein wird.
Das HMF dankt der Jury der Dr. Marschner-Stiftung für diese Nominierung. Der Preisträger des mit 25.000 Euro dotierten Preises wird bei einer feierlichen Verleihung am Donnerstag, 30. März, bekanntgegeben.
Das Historische Museum Frankfurt hat die Ausstellung „Eine Stadt macht mit“ in das kostenlose Online-Angebot aufgenommen. Unter Historisches Museum Frankfurt (historisches-museum-frankfurt.de) ist ein digitaler Besuch im 3D-Format weiterhin möglich. Auf diese Weise kann der Kreis der Besucherinnen und Besucher mit einem attraktiven Angebot erweitert werden.
Der Preis
Seit 2018 vergibt die Dr. Marschner Stiftung den mit 25.000 Euro dotierten Preis für ein herausragendes kuratorisches Konzept eines Ausstellungsprojektes. Der Dr. Marschner-Ausstellungspreis „Ausgezeichnet Ausgestellt“ richtet sich an alle Institutionen gemeinnütziger und öffentlicher Trägerschaften in Frankfurt am Main und Offenbach. Die Jury erstellt für das jeweilige Jahr eine Shortlist, aus der im folgenden Frühjahr dann der Preisträger verkündet wird. Ausgewählt werden Projekte, die sich durch ihre substanzielle kuratorische Arbeit sowohl für eine breite Öffentlichkeit als auch für ein Fachpublikum auszeichnen.
Fotos:
Frankfurt und der NS Ausstellung „Eine Stadt macht mit” (1)
©HMF, Foto: Petra Welze
Frankfurt und der NS Ausstellung „Eine Stadt macht mit” (2)
©HMF, Foto: Petra Welze