Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser seit 1996 verliehende Binding-Kulturpreis bringt eine der sympathischsten Preisverleihungen mit sich. Das hatte sich jahre-, ja jahrzehntelang im Kaisersaal des Römer gezeigt, wo es meist hoch und vor allem heiß herging; aber auch in der so viel größeren Paulskirche, mit dem Abstand zum Vortragepult, einer richtig großen Bühne, konnte sich der Charme der Veranstaltung herüberretten, was sicher auch an der verbindlichen und so gar nicht formal daherkommenden Bergit Gräfin Douglas lag, die als Vorsitzende des Vorstands der Binding-Kulturstiftung seit jeher einen betont menschlichen Ton anschlägt, Ausfluß einer gewissen Privatheit, da sie nicht eine bestellte Funktion ausfüllt, sondern Mitglied der Besitzerfamilie ist.
Die "Ansprache" der Bergit Gräfin Douglas (links neben der Preisträgerin), die sie mit Martin Walser und dessen Ausführungen, wie ein Buch entsteht, einleitete, zeigte später, daß sie in Venedig die damalige fünfstündige Performance FAUST selbst gesehen hatte und weiß, daß das Publikum bei Imhof nicht Betrachter, sondern Teil des Kunstwerks wird. Daß die Künstlerin schon als Schülerin ihre Interessen im Bereich der Kunst phantasievoll und entschlossen vertrat, zeigten Beispiele aus ihrem Schülerinnenleben.
Mit "Lassen Sie Ihr Herz entflammen und sorgen Sie dafür, daß die Flamme nicht ausgeht", endete sie.
Text:
alle Fotos ©Redaktion
Info:
Weltexpresso hatte über Imhofs Arbeit in Venedig berichtet:
https://weltexpresso.de/index.php/kulturbetrieb/7982-gut-zu-wissen-dass-es-kunst-ist_544_544
Mitglieder des Kuratoriums
Torsten Becker
Professor Heiner Goebbels
Dr. Stefanie Heraeus
Michael Hierholzer
Olga Martynova
Professor Dr. Ulrich Raulff
Binding-Kulturpreisträger
2022 Anne Imhof
2021 ID_Frankfurt e. V. (Independent Dance and Performance)
2020 Junge Deutsche Philharmonie
2019 Frankfurter Kunstverein
2018 Tigerpalast Frankfurt
2017 Kinothek Asta Nielsen
2016 Verlag Schöffling & Co.
2015 Max Hollein
2014 Verlag der Autoren
2013 Das Jazz-Duo Heinz Sauer und Michael Wollny
2012 Atelier Goldstein
2011 Willy Praml
2010 Dr. Günther Rühle
2009 Das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe Museum
2008 Heiner Goebbels
2007 Michael Quast
2006 Die Architekturklasse der Städelschule und Professor Ben van Berkel
2005 Literaturhaus Frankfurt e.V.
2004 Professor Dr. Hans Günther Bastian und Karl Rarichs
2003 Die Kernmitglieder der „Neuen Frankfurter Schule“: F.W. Bernstein, Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und Friedrich Karl Waechter
2002 Die Maler der Quadriga: Karl Otto Götz, Heinz Kreutz, Otto Greis und Bernard Schultze
2001 Stroemfeld-Verlag Frankfurt/Basel
2000 Cäcilien-Chor, Frankfurter Singakademie und Frankfurter Kantorei
1999 Künstlerhaus Mousonturm
1998 Professor Kasper König
1997 Thomas Bayrle, William Cochran, Wolfgang Deichsel
1996 Ensemble Modern
Torsten Becker
Professor Heiner Goebbels
Dr. Stefanie Heraeus
Michael Hierholzer
Olga Martynova
Professor Dr. Ulrich Raulff
Binding-Kulturpreisträger
2022 Anne Imhof
2021 ID_Frankfurt e. V. (Independent Dance and Performance)
2020 Junge Deutsche Philharmonie
2019 Frankfurter Kunstverein
2018 Tigerpalast Frankfurt
2017 Kinothek Asta Nielsen
2016 Verlag Schöffling & Co.
2015 Max Hollein
2014 Verlag der Autoren
2013 Das Jazz-Duo Heinz Sauer und Michael Wollny
2012 Atelier Goldstein
2011 Willy Praml
2010 Dr. Günther Rühle
2009 Das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe Museum
2008 Heiner Goebbels
2007 Michael Quast
2006 Die Architekturklasse der Städelschule und Professor Ben van Berkel
2005 Literaturhaus Frankfurt e.V.
2004 Professor Dr. Hans Günther Bastian und Karl Rarichs
2003 Die Kernmitglieder der „Neuen Frankfurter Schule“: F.W. Bernstein, Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und Friedrich Karl Waechter
2002 Die Maler der Quadriga: Karl Otto Götz, Heinz Kreutz, Otto Greis und Bernard Schultze
2001 Stroemfeld-Verlag Frankfurt/Basel
2000 Cäcilien-Chor, Frankfurter Singakademie und Frankfurter Kantorei
1999 Künstlerhaus Mousonturm
1998 Professor Kasper König
1997 Thomas Bayrle, William Cochran, Wolfgang Deichsel
1996 Ensemble Modern