7. Croupière vorher8. Croupière nachherCroupière präsentiert maßgefertigten Smoking                                 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Novum in der langen Tradition der Charity-Kampagne „Kleider machen Leute“ von Maßdesigner Stephan Görner und Initiator Sven Müller: Üblicherweise portraitiert Fotograf Edward Park Menschen, die im Berufsalltag keinen Anzug tragen. Für das jüngste Shooting im Brunnensälchen im Kurpark von Bad Homburg – wo die Spielbank 1841 gegründet und seit 1949 wieder durchgängig ansässig ist – wurde jedoch eine Ausnahme gemacht: Kristine Augustovska (42) aus Schöneck-Kilianstädten und Croupière in der Spielbank Bad Homburg, stand als Model vor der Kamera – und dies zum allerersten Mal. Dennoch ist das Lächeln, ihre Mimik und Gestik sowie ihr Auftreten so, als ob sie das schon 100-mal gemacht hat, sagt Visagistin Patricia Fuchs, die sie vorher geschminkt hat.


Obwohl Kristine im Casino täglich ihren schwarzen Anzug trägt, reizte die Initiatoren der besondere Berufsalltag der gebürtigen Lettin. Für das Motiv entwarf Maßdesigner Görner einen Two-Tone-Smoking mit schwarz-weißem Jackett und weißer Smokinghose. Dazu passend ein schwarzer Gürtel und eine schwarze Fliege. 

Kristine ist Mutter zweier Töchter (13 und 15) und arbeitet seit 2006 in der Spielbank Bad Homburg. Im Schichtdienst wechselt sie zwischen Roulette, Black Jack und Poker; ihr Lieblingsspiel ist das französische Roulette, bei dem fünf Croupiers gemeinsam Jetons überwachen, einsammeln und auszahlen. „Hier ist der Kontakt zu den Gästen ganz eng“, sagt sie. Auch privat hat das Haus ihr Leben geprägt: Ihren Lebenspartner Eckart lernte sie hier kennen – ebenfalls Croupier.

Die internationale Anziehungskraft des Glücksspiels bringt Gäste aus aller Welt in die Kurstadt. Formulierungen wie „Bitte das Spiel zu machen“, „Viel Glück“, „Rien ne va plus“, „Black Jack“, oder „Jack Pott“ sind tägliche Annoncen, die ihr Arbeitstag begleiten und für geregelte, spannende Spielrunden unverzichtbar sind. Und Kristine freut sich, wenn Gäste gewinnen: „Davon hängt schließlich auch unser Trinkgeld ab.“

Am Samstag, 28. Februar 2026 haben Kristine und ihr Partner dienstfrei – denn an diesem Abend läuft sie über den Laufsteg der Charity-Gala „Kleider machen Leute“ im Hotel Hilton Gravenbruch. Sie tritt dort gemeinsam mit fünf weiteren Amateurmodels mit außergewöhnlichen Berufen sowie fünf prominenten Gästen auf. Im Anschluss stehen Candlelight-Dinner, ein Showprogramm mit Stargast Johnny Logan sowie Tanzen und Feiern auf dem Programm – und sogar eine Runde Black Jack ist möglich: Die Spielbank Bad Homburg ist mit einem eigenen Spieltisch vor Ort.

Die Gala will nicht nur Mode feiern, sondern vor allem Anerkennung, Respekt und Wertschätzung für Berufsgruppen ausdrücken, deren tägliche Arbeit oft abseits des Rampenlichts stattfindet. Der Reinerlös geht an die LEBERECHT Stiftung, die seit Jahrzehnten Kinder und Familien in Not unterstützt. „In diesem Jahr wollen wir die 300.000-Euro-Marke an Spendeneinnahmen erreichen“, sagt Sven Müller, Mitinitiator und Organisator der Gala.

Fotos:
Two-Tone-Smoking am Roulettetisch: Kristine Augustovska als Kampagnenmodel für „Kleider machen Leute“ im Kurhaus Bad Homburg
©Edward Park


Info: 

Tickets für die Gala sind ab sofort erhältlich unter: www.massanzug.biz/charity-gala
Stephan Görner  
Gärtnerweg 31  
60322 Frankfurt 
Telefon:069 959 2 9060  

Sven Müller
PR Live-Kommunikation
 Oranienstr. 11a
 65812 Bad Soden am Taunus
 Telefon: 06196 921 80 53

www.kleider-machen-leute.net