
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Kulturdezernentin ist auch für Wissenschaft zuständig und in dieser Eigenschaft hat Ina Hartwig gestern, am Dienstag, 7. September, dem Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker im Namen der Stadt Frankfurt bei einer Feierstunde im Kaisersaal zu seinem 50-jährigen Bestehen gratuliert. Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker wurde 1971 in Frankfurt mit dem Ziel gegründet, die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen. Die Gründung ging auf eine Initiative der Deutschen Apotheker zurück mit dem Ziel, ein unabhängiges und von ihnen getragenes Labor zu schaffen, welches die Unbedenklichkeit und die Qualität von Arzneimitteln prüft.
Hartwig sagte: „Der Gedanke von einer gemeinnützigen Einrichtung, die sich für einwandfreie Qualität pharmazeutischer Produkte in unserem Land einsetzt,


„Auch künftig werden wir als Gesellschaft die Arbeit des Zentrallaboratoriums benötigen – nicht zuletzt die Pandemie hat uns allen gezeigt, welche zentrale Rolle der Pharmazeutik zukommt“, sagte die Dezernentin im Rahmen der Feierstunde.
Auch der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier war gekommen, hielt seine Ansprache und überreichte eine Urkunde des Landes.
Fotos:
Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig am Rednerpult
Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Richard Klämbt die Urkunde
Ministerpräsident Volker Bouffier an Rednerpult
© Stadt Frankfurt, Maik Reuß