- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wirtschaftsdezernent Markus Frank und die Gründungsmitglieder der Interessensgemeinschaft „Frankfurt Secret“ laden mit dem dezernatseigenen Projekt zur Schatzsuche im Stadtgebiet ein. Über Monate sorgfältig ausgesuchte 51 Frankfurter „Juwelen“ werden mit dem Signet „Frankfurt Secret“ an ihrer Ladentür ausgezeichnet und sind auf einer auffällig designten Stadtkarte zu finden – ob inhabergeführte Handwerksbetriebe, Modelabels, Künstler, Designer, Bars und Restaurants: Allen gemeinsam ist ihre Einzigartigkeit und die eigene Note, die sie in den Kreis der als „Frankfurt Secret“ zertifizierten Läden aufnimmt.
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Klaus Hagert
Frankfurt am Man (Weltexpresso) - Die Podiumsdiskussion während des traditionellen FAZ-Immobilienforums bei der Expo Real 2019 am Dienstag, 8. Oktober, stellte die kritische Frage nach der Vereinbarung von Gewerbe und Wohnen: „Es wird eng. Verdrängungskampf zwischen Gewerbe, Wohnen und Bildung.“
Weiterlesen: Mangelnde Gewerbeflächen und mangelnde Wohnungen
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An den von ihr zu verantwortenden Steuersparmodellen für Reiche, Unternehmen und Kapitalgesellschaften krankt die SPD noch heute.
Weiterlesen: ArbeitnehmerInnen schröpfen, Finanzhaie abtauchen lassen
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und wo ist Stadtrat Josef (SPD)? Das kommt einem bei diesem Bild in den Sinn, das die Presseabteilung der Stadt Frankfurt verschickte und das in deutlichem Widerspruch zum Text steht, da es eine fast lupenreine CDU-Riege abbildet. Bis auf den Bediensteten der Stadt, über dessen Parteizugehörigkeit (ob und wo) wir nichts wissen, sind auf dem Foto nur die unten und im Text erwähnten CDU-Mitglieder abgebildet, wobei man sieht, daß auf so viele CDU-Männer nur einer von der SPD kommt, der noch nicht mal im Bild ist.
Weiterlesen: Stadt stellt integriertes Stadtentwicklungskonzept ‚Frankfurt2030+‘ auf Expo Real vor
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die große wirtschaftliche Katastrophe ist ausgeblieben, das wären Besucher unter einer halben Million gewesen, wo es doch die letzten Jahre immer über 800 000 waren, nachdem die Million Menschen, die es gab, nicht mehr drinnen war. Die IAA selbst spricht von einem beeindruckenden Endspurtt: Am Wochenende kamen rund 150.000 Besucher auf die international bedeutendste Mobilitätsmesse nach Frankfurt, so daß die Besucherzahl auf insgesamt 560 000 festgesetzt wird.
Seite 128 von 281