Frankfurter Musikpreis 2020 nach Corona an PETER MAFFAY in der Frankfurter Paulskirche übergeben, Teil 4/4Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hochkarätige Musiker und ihre treuen Fans trafen am vergangenen Freitag in den heiligen Hallen der Paulskirche aufeinander. Zur honorigen Preisverleihung von Peter Maffay und Band sind auch alle Bandmitglieder erschienen: Carl Carlton (Gitarre), Peter Keller (Gitarre), JB Meijers (div. Instrumente), Ken Taylor (Bass), Pascal Kravetz (Keyboard) und Bertram Engel (Drums). Ursprünglich wurde der Preis seit 1982 zur Eröffnung der Frankfurter Musikmesse vergeben, die ja leider (Anm. d. Verfasserin) in Frankfurt nicht mehr stattfinden wird.
Schön aber, dass dadurch jetzt die Wertschätzung der Musik in den ehrwürdigen Hallen der Paulskirche stattfindet. Der Saal ist gut gefüllt mit bunt gemischten Fans im Alter von vierzig bis achtzig. Das liegt wohl daran, dass der Hauptprotagonist gleich mehrere Musikgenres bedient – von seinem erfolgreichen Kindermusical „Tabaluga & Lilli“ für die Kinder angefangen bis abwärts hin zum Schlager und gottseidank gleich wieder aufwärts hin zum Deutschrock. Man spricht von „gelebter künstlerischer und inhaltlicher Neugier“ und mag über diese Vielfalt unterschiedlicher Musikrichtungen streiten, doch sind im Publikum offensichtlich idealtypische Schlagerfans auszumachen. Sie hält es dann auch nicht mehr auf ihren Stühlen. So springt die 80-jährige Oma begeistert auf und singt, klatscht und tanzt mit ihrer Tochter im Takt. Auffällig ist auch, dass eine große Anzahl des Publikums die meisten Texte der nicht so ganz aktuellen Titel auswendig mitsingen kann.
Doch nun zu den hochkarätigen Musikern der Begleitband: Da ist ganz vorn zunächst Bassist Ken Taylor zu nennen – ein Ausnahmetalent seiner Spezies, der als gefragter Studiomusiker bereits seit den 1970er Jahren in etlichen Bands unterschiedlicher Couleur tätig war (z.B. Rio Reiser und Alphaville). Laut Interview: Seit mehr als dreißig Jahren ist er nun Bassist bei Peter Maffay und außerdem als Gastmusiker unterwegs mit Udo Lindenberg, an den er nun seinen Sohn, Leon Tayler als Bassisten "ausgeliehen" hat. (Deshalb war Udo auch bei der Preisverleihung in kurzer Videoeinblendung zugeschaltet). Auf Peter Maffay ist er durch Zufall schon vor dreißig Jahren(!) in Berlin auf Anraten seiner Frau gekommen, wie er in einem der „Tourgespräche“ mit Markus Vieweg verriet. Bei der ersten Echo-Verleihung kam es dann zu einer Begegnung mit Peter Maffay, als es eine Session gab, bei der sie dann auch erstmals zusammen gespielt haben. Das war der Beginn einer langjährigen Freundschaft.Fotos:
© Eva Mittmann
Info:
https://www.tourgespraeche.de/episode/30-ken-taylor-bassist-peter-maffay-udo-lindenberg.html
© Eva Mittmann
Info:
https://www.tourgespraeche.de/episode/30-ken-taylor-bassist-peter-maffay-udo-lindenberg.html