
Sabine Zoller
Salzburg / Saalbach Hinterglemm (Weltexpresso) - Anlässlich der Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm bringt das Salzburger Landestheater mit dem Musical "Skiverliebt" ein neues Stück auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht dabei die Faszination des Skifahrens genauso wie die herzliche österreichische Gastlichkeit. Das Musical „Skiverliebt“ entstand aus einer gemeinsamen Idee der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft und dem Salzburger Landestheater. Am Samstag, den 1. Februar 2025 startete im Salzburger Landestheater die Premiere von „Skiverliebt“. Das Musical, das anlässlich der Ski-WM im SalzburgerLand inszeniert wird spannt einen Bogen zwischen Wintersport-Leidenschaft und der Kultur, für die das SalzburgerLand weltweit bekannt ist.
Mit CHARME und SKI
Ein Bühnenstück über die Faszination des Skifahrens, dem damit verbundenen Leistungsdruck; das österreichische Gen der Gastfreundlichkeit und den Anlass der Ski-WM 2025 im Salzburger Land. Das sind die Zutaten für das Ski-Musical, das das Salzburger Landestheater entwickelt. Der künstlerische Impetus ist es, das Phänomen des Skisports einerseits, andererseits aber auch das in allen Skiorten spürbare Spannungsfeld von Heimat und Internationalität, Einheimischen und Gästen liebevoll und musikalisch zu porträtieren. Inspirationen für das Ski- Musical stammen von Identifikationsstücken wie der Operette „Das weiße Rössl“.
Handlung
Die Handlung des Stücks wird um das sportliche Event der Weltmeisterschaft kreisen, aber auch über diesen Anlass hinaus mit den Elementen eines Popmusicals und einer Wintersport-Revueoperette eine Hommage an die Menschen und die Landschaft des Salzburger Landes sein. Der erste Akt spielt vor der WM, das Stück wird mit dem Zuschlag der WM eröffnet. Der zweite Akt des Stückes spielt unmittelbar vor dem Großereignis der Weltmeisterschaft, währenddessen und danach. Ältere und jüngere Ortsbewohner*innen, Österreicher*innen die von außerhalb des Tales kommen, Touristen, Gastarbeiter*innen, internationale Sportler*innen, das Presse-Corps, die Skilehrer-Musi, ein Pistenraupen-Ballett sind die handelnden Personen, die den Kosmos „Ski-Ort“ zum Leben erwecken.
Sportliche Ambition und Konkurrenz werden überschattet von menschlichen Konflikten, die Liebe zur Natur und zu den Bergen, aber auch die Herausforderungen der kommerziellen Nutzung sind Inspirationen für die Handlung des Stückes.
Musikalischer Garant für eine kreative Partitur und einen schwungvollen Soundtrack ist Komponist Martin Lingnau, der zu den meistgespielten Tonschöpfern im deutschsprachigen Raum gehört und es virtuos vermag, genreübergreifend zu arbeiten. Wichtiger Partner für ihn ist der Liedtexter Frank Ramond, der unter anderem für Annett Lousian, Roger Cicero, Barbara Schöneberger, und Udo Lindenberg gearbeitet hat. Das Team schrieb schon gemeinsam das Sportmusical „Das Wunder von Bern“, das 2014 in Hamburg Premiere feierte. Für Authentizität in Hinblick auf österreichische Ski-Orte sorgt die Autorin Anna Lukasser-Weitlaner, die selbst aus einem Ski-Ort in Osttirol stammt und sich einen Namen als Entwicklerin neuer Stücke und Poetry Slammerin gemacht hat. Kreativer Motor des Projektes ist außerdem Musicalspezialist und Regisseur Andreas Gergen, der regelmäßig mit der Entwicklung neuer, großer Musicalproduktionen befasst ist, sei es in Salzburg, Wien oder auch international.
Das Ski-Musical hat seine Premiere am Salzburger Landestheater im Februar 2025 . Highlights aus dem Musical werden während der Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm gespielt. Außerdem werden Auszüge aus dem Stück schon vorab in den touristischen Angeboten von SalzburgerLand Tourismus präsentiert.
Ein weiterer Kooperationspartner für das Ski-Musical ist Schmidts Tivoli Theater in Hamburg, das eine eigene, adaptierte Fassung des Bühnenwerks im Winter 2025/26 über mehrere Wochen in Hamburg spielen wird.
Termine:
Sa. 01.02.2025 19.00
Di. 04.02.2025 19.30
Do. 06.02.2025 19.30
Fr. 07.02.2025 19.30
Di. 18.02.2025 19.30
Do. 20.02.2025 19.30
Fr. 21.02.2025 19.30
Fr. 28.02.2025 19.30
Sa. 01.03.2025 19.00
Sa. 08.03.2025 19.00
Mi. 12.03.2025 19.30
So. 23.03.2025 15.00
Do. 27.03.2025 19.30
Fr. 28.03.2025 19.30
So. 30.03.2025 15.00
Di. 08.04.2025 19.30
Mi. 09.04.2025 19.30
Mi. 23.04.2025 19.30
Foto: Skiverliebt_© Tobias Witzgall
Kontakt
www.salzburger-landestheater.at