Ensemble Modern c Katharina Dubno 2ENSEMBLE MODERN. IEMA-ENSEMBLE 2024/25. SYLVAIN CAMBRELING Leitung am 26. November in der alten Oper Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltespresso) - Glückwunsch mit musikalischen Mitteln: Am 27. November 2025 feiert Helmut Lachenmann seinen 90. Geburtstag, und das Ensemble Modern nimmt diesen runden Geburtstag zum Anlass, einem alten Freund und langjährigen Weggefährten zu gratulieren. Gemeinsam mit dem IEMA-Ensemble 2024/25 und somit auf Orchestergröße angewachsen, gestaltet es unter der Leitung von Sylvain Cambreling am Mittwoch, 26. November 2026, um 20.00 Uhr im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt ein Geburtstagkonzert für Helmut Lachenmann.


Helmut Lachenmann 2013 c Emilio PomaricoIn den Fokus stellt es dabei dessen „Concertini“, ein großformatiges Werk, das exemplarisch für die jahrzehntelange, enge Zusammenarbeit zwischen Helmut Lachenmann und dem Ensemble Modern steht – 2005 wurde „Concertini“ in Luzern durch das Ensemble Modern uraufgeführt. Die Zusammenarbeit zwischen Komponist und Ensemble besteht indes weitaus länger: Bereits zu Beginn der 1980er Jahre war Helmut Lachenmann erstmals auf das damals frisch gegründete Ensemble Modern getroffen. Helmut Lachenmann erinnert sich vor allem „an die Sorgfalt der Ensemblemitglieder beim Ausprobieren der notierten Klänge. Ich erlebte sie respektvoll, anregend, auch freundschaftlich beratend und – übrigens wie mich selbst – ebenso lern- wie abenteuerbereit.“ Was ihm damals ebenso auffiel: „Das Ensemble Modern schreckte vor nichts zurück, vermittelte vielmehr über seine professionell praktizierte Sorgfalt auch bei wie auch immer Ungewohntem noch dessen eigenartige Schönheit.“ Kontrastiert wird Lachenmanns Musik durch das von bunter Street Art inspirierte Werk „Graffiti“ der südkoreanischen, in Berlin beheimateten Komponistin Unsuk Chin.


Ein weiteres Jubiläum verbindet sich mit dem Konzert bzw. mit sämtlichen sechs Konzerten, die das Ensemble Modern in der Spielzeit 2025/26 in der Alten Oper bestreitet: Seit der Saison 1986/87, seit vierzig Jahren also, ist das Ensemble Modern in der Alten Oper mit einer festen Aboreihe vertreten. So, wie in der ersten Saison Werke unter anderem von Wolfgang Rihm, György Ligeti, Alban Berg und Aribert Reimann auf dem Programm standen, so wird in den Konzerten des Ensemble Modern kontinuierlich bis heute die Vielfalt der zeitgenössischen Musik in der Alten Oper gepflegt.

Fotos:
©Katharina Dubno 
©Emilio Pomarico

Info:
Hauptförderer: FREUNDE der Alten Oper FrankfurtAbonnement Ensemble Modern

€ 28,- / 35,- (Endpreise)
Tickethotline: 069 / 13 40 400 ▪ www.alteoper.de