Bildschirmfoto 2019 10 21 um 09.48.15wird in der Frankfurter Paulskirche  mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019 ausgezeichnet. MEINE SPRACHE IST DAS LICHT. Dankesrede

Sebastião Salgado

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine Sprache ist das Licht. Die Dankesrede von Sebastião Salgado anlässlich der Verleihung des Friedenspreises 2019. Es gilt das gesprochene Wort.

Liebe Freundinnen und Freunde,

ich fühle mich zutiefst geehrt, den renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegennehmen zu dürfen. Mit der diesjährigen Wahl wird mein Schaffen gewürdigt, meine Fotografien, mein Einsatz und mein Engagement für die Förderung pazifistischer Ideen. Ich danke Ihnen voller Rührung und Stolz. Ja, ich bin stolz darauf, dass mir der Friedenspreis verliehen wird, einem Fotografen, der viele Jahrzehnte lang langwierige investigative Projekte durchgeführt hat; einem Fotografen, der einen großen Teil seines Lebens dafür eingesetzt hat, Zeugnis abzulegen über die Not unseres Planeten und so vieler seiner Bewohner, die unter grausamen, unmenschlichen Bedingungen leben; einem Fotografen, der diese Menschen ins Zentrum eines großen fotografischen Essays stellt, den er vor fünfzig Jahren begonnen hat und bis heute weiterschreibt.

Diese Männer, Frauen und Kinder gehören zu den Ärmsten der Menschheit. Sie bilden eine riesige Armee von Migranten und Verbannten, von ausgebeuteten Arbeiterinnen und Arbeitern, von Opfern von Krieg und Genozid. Es sind die Betroffenen von Hungersnöten, Dürrezeiten, Klimawandel und Abholzung; es sind die, die durch die Gier mächtiger, habsüchtiger Männer von ihrem Land vertrieben wurden, die der Mechanisierung der Landwirtschaft weichen mussten, die durch die Konzentration von Grundbesitz, durch ungeplanten Städtewachstum und brutale Wirtschaftssysteme, die von den reichsten Ländern der Welt kontrolliert werden, ihrer Existenzgrundlage beraubt wurden.

Mit ihnen möchte ich diesen Preis heute teilen. Ich nehme ihn nicht für mich an; ich nehme ihn für sie an; ich nehme ihn mit ihnen an.

*

Ich wurde in einem Dorf im Bundesstaat Minas Gerais in Brasilien geboren. Als ich fünf war, zog meine Familie in die kleine Stadt Aimorés. Als Teenager ging ich in die größere Stadt Vitória, um die Schule zu beenden. Dort lernte ich meine Frau Lélia kennen. Und von da an war es nicht mehr mein Leben, sondern unser Leben. Von Vitória zogen wir in die riesige Metropole São Paolo, bis Lélia und ich, wie so viele der Migranten, denen ich später begegnete, 1969 ins Exil gingen.

Vielleicht erklärt dieser Weg, warum ich mich für Bevölkerungsgruppen einsetze, die ihre Heimat verlassen haben, vertrieben oder bedroht von Kriegen, Armut oder rücksichtsloser Modernisierung. Meine Fotos haben sicherlich eine ästhetische Dimension. Das ist unbestritten. Meine Sprache ist das Licht. Denn es ist auch und vor allem die Mission, Licht auf Ungerechtigkeit zu werfen, die meine Arbeit als Sozialfotograf bestimmt.

In den frühen 1970er Jahren machte ich eine Reihe von Reportagen über Einwanderer in Frankreich. Viele Portugiesen waren vor den Kolonialkriegen und der Diktatur Salazars geflüchtet. Sie arbeiteten hart, um eine Zukunft zu errichten, die nicht nur ihre war, sondern auch die Zukunft Frankreichs, denn sie trugen maßgeblich zum industriellen und urbanen Wachstum des Landes bei.

Auch Menschen aus Nordafrika waren dabei. In Nordfrankreich lebte ich unter Bergleuten, die meisten Marokkaner, die die Polen in den Kohlegruben abzulösen begannen. Sie nahmen mich herzlich auf und ich habe bis heute intensive Erinnerungen an ihre Freundschaft.

Mit den portugiesischen Bauarbeitern und mit den marokkanischen, algerischen und tunesischen Arbeitsimmigranten möchte ich diesen Preis heute teilen.

Etwa zur gleichen Zeit, 1973 und 1974, fotografierte ich die Opfer einer schweren Dürre, die vom Niger bis nach Äthiopien riesige Gebiete in der Subsahara heimsuchte. Damals war uns nicht klar, dass die Hungersnot eine Folge der Erderwärmung war: Agrarland verödete, Seen trockneten aus und der Pegel des großen Flusses Niger, der Jahrtausende lang riesige Gebiete bewässert hatte, sank drastisch ab. Als das Land gelb wurde, verließen viele Touareg- und Fulani-Familien ihr Land und siedelten sich in Lagern an den Stadträndern an. Es war schrecklich zuzusehen, wie diese stolzen Nomaden und Bauern zu Flüchtlingen wurden.

Ich glaube, meine Bilder und die Bilder anderer Fotografen halfen, diese Tragödie in den Blick der Welt zu rücken. Ich möchte all den Männern, Frauen und Kindern huldigen, die vom Klimawandel gezwungen wurden, ihre jahrhundertealte Lebensweise aufzugeben, um Teil der verarmten Stadtbevölkerung zu werden. Mit ihnen möchte ich diesen Preis heute teilen.

Wenige Jahre später, noch in den 1970ern, reiste ich durch die Kriegsgebiete Afrikas – Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Rhodesien. Jahrhunderte europäischer Kolonialherrschaft waren zu Ende gegangen, was zwangsläufig häufig Gewalt nach sich zog. Die Gewalt traf auch die portugiesischen Siedler in Angola, Mosambik und Guinea-Bissau, wie auch die Briten in Rhodesien und später in Simbabwe. Ich erinnere mich gut an den Kummer dieser Portugiesen, die den Ort verlassen mussten, der seit Generationen ihre Heimat war. Ich fotografierte sie, als sie in ihr sogenanntes Mutterland zurückkehrten, wo sie feststellen mussten, dass ihre Ersparnisse in der kolonialen Währung wertlos waren.

Zur gleichen Zeit, als in Afrika neue unabhängige Staaten entstanden, schwappte der Kalte Krieg auf den Kontinent. Durch die Beteiligung der südafrikanischen Apartheid-Regierung brachte das Ringen des Westens und des Ostens um mehr Einfluss und Macht Gewalt und Elend in die Nachbarländer, vor allem nach Angola und Namibia. Schwarze Bevölkerungsgruppen verloren in Massen ihre Heimat und flohen vom kriegsverheerten Land in die Slums der Städte. Ich denke an alle, die, ungeachtet ihrer Hautfarbe oder Nationalität, unter den Dekolonialisierungs- und Unabhängigkeitskriegen gelitten haben. Mit ihnen möchte ich diesen Preis heute teilen.

In den Jahren unseres Exils hatte ich immer Sehnsucht nach Lateinamerika. Nach Brasilien konnte ich nicht zurück, weil mir wegen meiner Verbindungen zu den Gegnern der Diktatur dort Gefängnis und Folter drohten. Auch wollte ich mich nicht mehr in Lateinamerika niederlassen. Wir waren glücklich in Frankreich, wir hatten einen Sohn, Juliano, und der zweite, Rodrigo, würde bald dazukommen. Aber ich hatte den Wunsch, andere lateinamerikanische Länder zu fotografieren, Mexiko, Ecuador, Peru, Bolivien und Guatemala. Und dort konnte ich dokumentieren, wie die Landbevölkerung aus den Bergen und den Wäldern in die Städte strömte. Es war die ex-treme soziale und kulturelle Transformation, die mich interessierte.

Natürlich wird ein Weißer, der die Ureinwohner fotografiert, mit Misstrauen betrachtet. Deswegen verbrachte ich lange Zeiträume in Ruhe mit ihnen, bis sie mich schließlich akzeptierten. Oft war ich drei bis vier Monate am Stück dort, nicht nur, weil ich nicht genug Geld hatte, um zwischendurch nach Hause zu fahren, sondern auch, weil es Zeit brauchte, das Vertrauen der Menschen, deren Leben ich teilte, zu gewinnen. Ich wohnte bei ihnen. Wir waren ununterbrochen im Gespräch. Sie wollten, dass ich ihnen Geschichten erzählte, ihnen mein Leben erklärte. Und ihr Geschenk an mich waren die Bilder, die ich von ihnen machen durfte.

Es war keine leichte Zeit für mich, weil ich sechs Jahre lang über Monate von meiner geliebten Familie getrennt war – von meiner wunderschönen Frau Lélia und unserem neugeborenen Sohn. Aber ich spürte, wie wichtig diese Arbeit war, und ich war bereit, den Preis dafür zu zahlen.

Die Menschen, die ich in den Anden-Ländern und den mexikanischen Sierras fotografiert habe, gibt es nicht mehr. Ihre Gemeinden sind heute Geisterdörfer. Doch diese uralten Völker, die mich als jungen Fotografen damals so herzlich aufnahmen, schenkten mir die Bilder für mein erstes Buch Other Americas. Mit ihnen möchte ich diesen Preis heute teilen.

In den späten 1980er Jahren begann ich ein langfristiges Projekt, das den Arbeitern rund um die Welt gewidmet war. Ich erkannte, dass eine neue wirtschaftliche Ordnung einen radikalen Wandel der Produktionsmethoden mit sich brachte, was schwerwiegende gesellschaftliche Folgen hatte. Zum Beispiel steigt der Wert einer Tonne Eisenerz, die billig in einem armen Land gekauft wird, um ein Vielfaches, wenn sie in einem reicheren Land zu Stahl verarbeitet wird. Oder nehmen wir einen kleinen Kaffeebauern in Ruanda. Von früh bis spät bearbeitet er unter der unbarmherzigen Sonne sein Land, lebt mit seiner Familie in einer Strohhütte, sie haben keine Schuhe und seine Kinder gehen nicht zur Schule ... doch der Wert seiner bescheidenen Kaffee- oder Teeernte wird in London, Paris oder Chicago bestimmt. Nur durch diese regelrechte Plünderung der Rohstoffe armer Länder konnte der Westen ungeheuren Reichtum anhäufen und seine gewaltigen modernen Industrien aufbauen.

Ich wollte mit meinen Fotos aber auch den unumkehrbaren Wandel der Arbeit in den entwickelten Ländern dokumentieren. Alles passierte so schnell. Der Arbeitsmarkt veränderte sich völlig, die Arbeitslosigkeit stieg an. Als ich die Männer an den Hochöfen fotografierte, erfuhr ich, dass die, die keine Fachausbildung hatten, bald durch Maschinen ersetzt werden. Ich lernte französische Eisenbahnmechaniker kennen, denen es ähnlich erging. Viele Jahre hatten sie die riesigen Lokomotiven repariert, aber mit der Ankunft der Hochgeschwindigkeitszüge wurden sie nicht mehr gebraucht.

Die Fotos dieser Männer und Frauen sind in meinen Buch Workers zu sehen. Mit all denen, deren Leben sich durch den radikalen Wandel der Arbeitswelt verschlechtert hat, möchte ich diesen Preis heute teilen.

Zwischen 1993 und 2000 war ich wieder auf Reisen, diesmal, um der größten Völkerwanderung der Menschheitsgeschichte zu folgen. Allein in Brasilien, Indien, China und Afrika zogen mehr als eine Milliarde Menschen vom Land in die urbanen Gebiete. Jedes Jahr verließen rund 100 Millionen Menschen ihre Heimat, ihre Dörfer und Gemeinden, häufig um vor hoffnungslosen Existenzbedingungen in die Städte zu fliehen. In Brasilien zum Beispiel wandelte sich die Bevölkerung in weniger als fünfzig Jahren von neunzig Prozent Landbewohnern zu neunzig Prozent Stadtbewohnern.

Die meisten Menschen wandern nicht freiwillig aus: Sie haben keine Wahl. Das gilt auch heute für viele Gebiete in Afrika und Asien, für den Balkan und ganz dramatisch in und um Syrien. Solange Diktatoren ihr Volk zum Schweigen bringen, solange Bürgerkriege toben, solange die Armut der Landbevölkerung unüberwindlich ist, zwingt der Selbsterhaltungstrieb die Menschen dazu, anderswo nach Sicherheit und einem besseren Leben zu suchen. Ich wollte ihre Geschichte dokumentieren – ihre Geschichte, die unsere Geschichte ist, die Geschichte der Menschheit.

In den vierzig Ländern, die ich in diesen sieben Jahren besuchte, erlebte ich das Leid und die Verzweiflung so vieler Menschen, die auf der Flucht waren. Selbst in den Teilen Afrikas, wo die Kolonialkriege vorbei waren, im Norden Mosambiks zum Beispiel, litt die Bevölkerung unter dem Konflikt zwischen dem neuen pro-sowjetischen Regime und den von Südafrika unterstützten Renamo-Rebellen. Die Renamo zwangsrekrutierte Männer jeden Alters, und die jüngsten wurden in kürzester Zeit zu Kindersoldaten gemacht. Tausende andere flüchteten ins benachbarte Malawi.

Als 1992 in Paris die ersten Friedensverträge unterzeichnet wurden, konnten viele Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. Ich erinnere mich an den Anblick der langen Menschenzüge am Ufer des Sambesi. Die Wiederkehrer hatten jahrelang in Blechhütten, auf der Straße oder sogar in Krankenhäusern gehaust. Als sie nach Hause kamen, wollten viele von ihnen nicht mehr auf dem Land leben und zogen in die Städte, die auf sie nicht vorbereitet waren.

Mit den Flüchtlingen in Mosambik und auf der ganzen Welt, mit den Milliarden Vertriebenen, denen mein Buch Exodus gewidmet ist, mit all denen, die mir gestattet haben, sie zu fotografieren, damit ihr Unglück in der Welt bekannt würde, mit all diesen Menschen möchte ich diesen Preis heute teilen.

Der 6. April 1994 ist ein schreckliches Datum, das die Welt niemals vergessen darf. An jenem Tag schoss eine Rakete ein Flugzeug im Landeanflug auf Kigali ab, die Hauptstadt Ruandas. An Bord waren die Präsidenten von Ruanda und Burundi, und ihr Tod löste einen unvorstellbaren Blutrausch aus, als die Mehrheit der Hutu der Minderheit der Tutsi den Krieg erklärte. Über die nächsten dreizehn Wochen wurden 800.000 Ruander, die meisten Tutsi, abgeschlachtet. Dieser Völkermord, einer der schlimmsten dokumentierten Genozide aller Zeiten, hätte gestoppt werden können, wenn sich Europa und die Vereinten Nationen eingeschaltet hätten. Die Welt hat gewusst, was vor sich ging, im Fernsehen wurden die schrecklichsten Bilder übertragen, jeder sah sie, und doch wurde nichts unternommen. Ich war dort und sah mit eigenen Augen, was vor sich ging, ich verbrachte Tage und Nächte bei den Tausenden, die vor der Barbarei flohen. Sie sprachen zu meiner Kameralinse wie in ein Mikrophon.

Nach den Massakern an den Tutsi durch die Hutu marschierte eine Tutsi-Armee aus Uganda und vor allem aus Zaire, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, in Ruanda ein. Wenige Monate später durchquerten rund 200.000 Flüchtlinge den Kongo in der Hoffnung, das Gebiet um Kisangani zu erreichen. Es war ein langer, beschwerlicher Fußmarsch von 500 Kilometern durch dichten Dschungel, und nur etwa 35.000 erreichten ihr Ziel. Als sie ankamen, breitete sich die Cholera aus und kostete viele weitere Leben. Ich begleitete das Team des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen in eines der Lager, und nach seiner Abreise blieb ich in einem kleinen Dorf in der Nähe von Kisangani.

Es war entsetzlich. Flüchtlinge, erschöpft, krank, verhungernd; überall war der Tod; das grauenhafte Geräusch der Bagger, die Leichen in Massengräber schoben. Jeder Funke von Menschlichkeit schien erloschen zu sein. Ich sah einen Mann, der ein kleines Paket im Arm trug, während er mit einem anderen Mann redete. Als er die Grube erreichte, warf er die Leiche seines eigenen Kindes hinein, ohne das Gespräch zu unterbrechen. Ich konnte nicht aufhören, zu fotografieren. Ich wollte, dass die Bilder Zeugnis ablegten über das Grauen, das sich vor meinen Augen abspielte und das die Weltgemeinschaft wissentlich ignorierte. Am dritten Tag schickte mich der Grundschuldirektor, bei dem ich wohnte, weg. Ich sei weiß, sagte er, und „sie wollen dich töten“. Ich reiste um drei Uhr morgens ab. Der Lehrer hatte mir das Leben gerettet.

Die Überlebenden der 35.000 Hutu wurden von einer örtlichen Pro-Tutsi-Guerilla gezwungen, dorthin zurückzugehen, wo sie hergekommen waren. Es war die Hölle auf Erden. Alle 35.000 Hutu verschwanden, ermordet im kongolesischen Dschungel. Der Anblick der Fotos, die ich gemacht habe, ist nur schwer zu ertragen, und es hat tiefe Narben in meinem Gedächtnis hinterlassen. Es sind diese Flüchtlinge, die Toten, aber auch die Überlebenden, die niemals vergessen werden, was sie erlebt haben. Mit ihnen möchte ich diesen Preis heute teilen.

Nach den unaussprechlichen Gräueln von Ruanda hatte ich ein starkes Bedürfnis, mit Menschen zusammen zu sein, die ein Leben in Reinheit genossen – der Reinheit jener, die vom Zugriff der sogenannten Zivilisation verschont geblieben sind, aber auch der Reinheit der Umwelt, der Flora und Fauna, der Bäume und der urwüchsigen Natur. So reiste ich acht Jahre lang, von 2004 bis 2012, von der Antarktis bis zur Arktis, durch Sibirien, Neuguinea, Sumatra, Äthiopien, Sudan und an den Amazonas, den Ort, auf dem heute der Fokus meiner Arbeit liegt.

Aufgrund der zerstörerischen Politik der neuen brasilianischen Regierung und den Bränden, die immer neue Gebiete des Urwalds vernichten, ist der Amazonas in diesen Tagen ständig in den Nachrichten. Dabei ist es derselbe Amazonas, der unseren Planeten mit einem Großteil der Feuchtigkeit versorgt, dem wir ein Drittel allen Süßwassers und die größte Konzentration der Artenvielfalt auf der Erde verdanken. Der Regenwald ist auch die Heimat indigener Völker, die die wahren Hüter seines Wohls und Überlebens sind. Heute leben sie in Angst. Industrielle landwirtschaftliche Großunternehmen reißen immer mehr Land an sich, um Sojabohnen anzubauen, die nicht für den lokalen Markt bestimmt sind. In Brasilien gibt es keine Nachfrage dafür. Es ist Futter für die Rinder und Schweine in Europa, Russland und China. Diese mächtigen Unternehmen haben dafür viele Politiker bestochen. Und die Abholzung geht weiter.

Nebenbei findet am Amazonas auch eine Art spirituelle und kulturelle Verschmutzung statt. Evangelikale Sekten haben es sich in Komplizenschaft mit politischen Kräften zum Ziel gesetzt, die indigenen Bewohner des Waldes im Namen des Herrn zu „zivilisieren“. Das Überleben der indigenen Bevölkerung am Amazonas ist in größerer Gefahr als je zuvor – durch das Abholzen des Regenwaldes, durch die illegale Beschlagnahmung von Stammesland, durch die Gehirnwäsche religiöser Sekten und durch die Invasion illegaler Goldgräber, die sich in den Gebieten der Amazonas-Indianer breit machen. Zu allem Überfluss hat Brasiliens neue Regierung die Gelder für FUNAI, die staatliche Behörde für die Belange der indigenen Bevölkerung, und das Umweltamt IBAMA empfindlich gekürzt.

Ziel dieser politischen Absichten und der realen Attacken ist die indigene Bevölkerung. Zur Zeit der Ankunft der Europäer im Jahr 1500 lebten schätzungsweise vier bis fünf Millionen von ihnen in dem Gebiet, das heute Brasilien umfasst. Heute sind es noch 310.000, die sich auf 169 Stämme verteilen und mehr als 130 Sprachen sprechen. Die Dezimierung der indigenen Völker in Nord- und Südamerika, von Alaska bis Argentinien, ist eine der größten demographischen Katastrophen der Geschichte. Und doch gibt es laut FUNAI immer noch 103 indigene Gruppen im brasilianischen Amazonas-Gebiet, die bisher keinen Kontakt zur Mehrheitsgesellschaft hatten. Es sind Überlebende der Vorgeschichte der Menschheit.

Auf vielen Reisen in den letzten Jahren habe ich bei einem Dutzend verschiedener Amazonas-Stämme gelebt. Während dieser Aufenthalte habe ich ein außergewöhnliches Maß an Vertrauen und Respekt genossen. Auch mit meinen Freunden aus dem Regenwald möchte ich diesen Preis heute teilen.

Vertriebene, Flüchtlinge, Deportationen, vom Land ihrer Vorfahren verjagte Völker, die Entwurzelung ganzer Kulturen – das sind die schrecklichen Zeichen unserer Zeit. Meine einzige Hoffnung ist, dass wir, als Individuen und als Staaten, in der Lage sind, über den derzeitigen Stand der Menschheit zu reflektieren und zu verstehen, dass wir ein tieferes Gefühl für Verantwortung brauchen, eine neue Ordnung, ein gutes Gewissen. Irgendwie müssen wir neue Mittel und Wege des Zusammenlebens finden.

Zum Schluss möchte ich von einem Erlebnis 1994 an der bosnisch-serbischen Grenze erzählen, wo ich einer Gruppe Flüchtlinge begegnete, die in Eisenbahnwaggons lebten, die von der deutschen NGO Cap Anamur umgebaut wurden. Einerseits hatten sie Glück gehabt, weil sie fliehen konnten, bevor ihre Frauen vergewaltigt und ihre Männer ermordet wurden und sie die schlimmsten Seiten dieses Kriegs am eigenen Leib hätten erfahren müssen. Doch aus eben diesem Grund wurden sie nicht als Flüchtlinge anerkannt. Sie steckten fest in ihrem kleinen Lager und mussten verzweifelt zusehen, wie die Züge vorbeirollten, die ihre bosnischen Landsleute in die Sicherheit, Geborgenheit und Wärme Deutschlands brachten.

Damals beschlich mich ein schrecklicher Gedanke. Die Gewalt, die das frühere Jugoslawien zerriss, war dieselbe, die ich in weitentlegenen Ecken Afrikas gesehen hatte. Mir wurde klar, dass auch die Menschen eines modernen kultivierten Landes wie des früheren Jugoslawiens plötzlich zu Henkern werden konnten. Das stellte alles in Frage, was ich gelesen und gelernt hatte, von Plato und Sokrates bis zur Heiligen Schrift. Konnte es sein, dass tief im Innern unsere natürlichste Neigung nicht „einander zu lieben“ war, sondern „einander zu töten“?

Ich grübelte, ich fürchtete, ich zweifelte, doch dieser Zweifel darf uns nicht die Hoffnung nehmen, dass etwas anderes möglich ist. Wir dürfen nicht verleugnen, was wir einander anzutun fähig sind, weil der Mensch immer des Menschen Wolf ist. Aber die Zukunft der Menschheit liegt in unseren eigenen Händen. Um eine andere Zukunft zu errichten, müssen wir die Gegenwart verstehen. Meine Fotos zeigen diese Gegenwart, und so schmerzhaft der Anblick ist, wir dürfen den Blick nicht abwenden.

*

Meine Damen und Herren, indem Sie mich mit diesem Preis ehren, erkennen Sie die Früchte meiner Lebensreise an. Aber hier muss ich mich selbst korrigieren. Denn es sind die Früchte unserer Reisen und unseres Lebens, von Lélia und von mir.

Lélia, meine Frau, die schönste Frau, die ein Mann im Traum finden, küssen, heiraten könnte.
Alles, was ich heute gesagt habe, alles was ich getan habe, hat Lélia ermöglicht.
Lélia hat mich zur Fotografie gebracht.
Gemeinsam haben wir schwere Jahre des Exils erlebt.
Lélia Deluiz Wanick Salgado ist es, die unsere Bücher gestaltet, die Umschläge auswählt, das Layout macht, die Fotos und Texte zusammenstellt. Auch zurzeit arbeitet sie an einem neuen Buch über Amazonien.
Lélia hat mir durch ihre Liebe das Leben gerettet, als ich aus Ruanda kam, ein gebrochener Mann, heimgesucht vom Blut und vom Tod, dem ich begegnet war.
Gemeinsam, als liebendes Paar, haben wir eine Familie gegründet, wir haben zwei Söhne, Juliano und Rodrigo, und inzwischen zwei Enkelkinder.

Wir haben die Fotoagentur »Amazonas images« gegründet, die uns jetzt auch als Studio dient. Dank Lélias Energie und Entschlossenheit haben wir es geschafft, in meiner Heimatstadt Aimorés ein wundervolles Aufforstungs-Projekt in die Tat umzusetzen. Das Instituto Terra, wie wir es genannt haben, ist in jeder Hinsicht unsere Genesis.

Liebe Lélia, dieser Preis gehört genauso dir wie mir.

Foto:
© Stadt Frankfurt

Info:
Deutsch von Sophie Zeitz

Das Buch zum Friedenspreis mit allen Reden in deutsch und englisch erscheint am 18. November 2019, kostet 14,90 € und ist unter der ISBN-Nummer 978-7657-3328-4 im Buchhandel oder beim MVB-Kundenservice (069/1306-550 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.