Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Gesundheitsministerium begründet diesen Schritt wie folgt: «Dieser Entscheid wurde vor dem Hintergrund der niedrigen Sterblichkeitsraten und dem fortdauernden Abwärtstrend für alle Indikatoren getroffen, die in den letzten Wochen zu registrieren waren». Israel ist führend im Weltvergleich, was den Prozentsatz (56,7 Prozent) seiner gegen Covid-19 geimpften Bevölkerung betrifft.
Am Stichtag Montag wurden nur noch 15 neue Patienten bestätigt. In erster Linie streicht Israel die Beschränkungen im Rahmen seiner Programme «Green Pass» (für Individuen) und «Purple Badge» für den Geschäftssektor.
So müssen ab Dienstag Personen, die den öffentlichen Sektor betreten wollen (wie etwa Restaurants) keinen «grünen Pass» mehr vorweisen. Das Gesundheitsministerium warnt jedoch davor, dass die Aufhebung der Restriktionen nicht gleichzusetzen sei mit dem Ende der Pandemie. Gewisse Einschränkungen müssen deshalb in Kraft bleiben, um die Möglichkeit eines erneuten Ausbruchs zu reduzieren. So müssen die Gesichtsmasken in geschlossenen Räumen weiter getragen werden, und Personen, die mit einem erwiesenen Covid-19-Patienten in Kontakt gekommen sind, müssen sich der Selbst-Isolation unterziehen, ebenso wie Rückkehrer aus Hoch-Risikoländern.
Foto:
©tachles
Info:
Nachdruck des Artikels mit freundlicher Genehmigung aus dem Wochenmagazin TACHLES vom 2. 6. 2021
Foto:
©tachles
Info:
Nachdruck des Artikels mit freundlicher Genehmigung aus dem Wochenmagazin TACHLES vom 2. 6. 2021