Ex-Premier gründet neue Partei und fordert Netanjahu heraus
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Der frühere israelische Premierminister Naftali Bennett meldet sich auf der politischen Bühne zurück. Am Dienstag ließ er offiziell eine neue Partei unter dem vorläufigen Namen «Bennett 2026» registrieren – ein deutlicher Hinweis darauf, dass er bei den nächsten Wahlen erneut gegen Amtsinhaber Benjamin Netanjahu antreten will.
Bennett, einst ein enger Verbündeter Netanjahus, hatte 2021 überraschend eine Koalition aus ideologisch gegensätzlichen Parteien angeführt, die Netanjahu nach zwölf Jahren aus dem Amt verdrängte. Seine Regierung hielt allerdings nur etwa ein Jahr, bevor sie zerbrach. Seitdem war es ruhig um ihn geworden – bis jetzt.
Die neue Partei hat bislang weder offizielle Mitglieder noch ein veröffentlichtes Programm. Dennoch wird Bennetts Rückkehr seit Monaten spekuliert, und erste Umfragen sehen Potenzial für eine starke Mitte-rechts-Kandidatur. Nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 positioniert sich Bennett zunehmend als pragmatischer Zentrist, der sowohl rechte als auch gemäßigte und linke Wähler ansprechen will.
Oppositionsführer Yair Lapid begrüßte Bennetts Rückkehr mit den Worten: «Israel braucht eine gute Regierung.»
Bennett selbst äusserte sich bislang nicht öffentlich zu seiner künftigen Rolle. Doch mit der Gründung seiner Partei sendet er ein klares politisches Signal: Er ist bereit für ein Comeback.
Foto:
Naftali Bennett spricht auf einer Pressekonferenz in Jerusalem, 21. April 2021
©tachles
Info:
Nachdruck des Artikels mit freundlicher Genehmigung aus dem Wochenmagazin TACHLES vom 2. April 2025