nur fr einenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 9

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Wäre Céciles (Juliette Armanet) Leben ein Kochrezept, es hätte viel zu viele Zutaten! Die aufstrebende Nobelköchin und ihr Partner Sofiane (Tewfik Jallab) stehen zwei Wochen vor der Eröffnung ihres ersten Nobelrestaurants in Paris und noch immer ist Cécile kein Gericht eingefallen, dass als „Signature Dish“ Gourmets anlocken soll. Mitten im größten Stress zeigt auch noch ihr Schwangerschaftstest einen Streifen zuviel und sie erfährt, dass ihr Vater Gérard (François Rollin) mit seinem dritten Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Es hilft alles nichts: Da Gérard während seiner Genesung keinem Stress ausgesetzt werden soll, kehrt Cécile zurück ins heimatliche Provinzkaff, um nach dem Rechten zu schauen, während ihr Lebensgefährte Sofiane (Tewfik Jallab) im Restaurant die Stellung hält. Doch der spontane Kurztrip in die Vergangenheit wird komplizierter als gedacht.

Ihre Mutter FanFan (Dominique Blanc) ist überfordert mit dem Trucker-Imbiss „L’Escale“, den die Eltern betreiben und in dem Pommes Frites zur regelmäßigen Beilage gehören. Dass ihr Mann sich selbst aus dem Krankenhaus entlassen hat, um seiner Frau in der Küche wenig hilfreiche Kommandos zu erteilen, erleichtert die Sache nicht gerade. Gut, dass jetzt die Tochter da ist, um mit anzupacken, auch wenn sich Gérard eine bissige Bemerkung über Céciles Auftritte in der erfolgreichen Koch-Show „Top Chef“ nicht verkneifen kann. Bei einem Dorffest am Fluss trifft Cécile auf ihre Jugendliebe Raphaël (Bastien Bouillon).

Dessen jungenhafter Charme weckt bei ihr vergessen geglaubte Erinnerungen. Raphaël betreibt inzwischen die örtliche KfZ-Werkstatt und lädt die Freundin zu einem Treffen mit der alten Clique um Heddy (Mhamed Arezki) und Richard (Pierre-Antoine Billon) ein. Eigentlich will Cécile da schon längst wieder in Paris sein. Aber weil in der Raststätte die Dinge aktuell ohnehin nicht ohne sie laufen würden und FanFan an Gérards Sturheit zu verzweifeln droht, bleibt sie. Céciles Vater denkt nämlich nicht im Traum daran, sich von der Küche des L’Escale fernzuhalten. Ihr Abend mit den Jugendfreunden gerät zur nostalgischen Reise in die Vergangenheit, Trink- und Musikspielchen eingeschlossen und endet mit einem gehörigen Kater am nächsten Morgen. Auch dass Raphaël einen ziemlichen Durchhänger hatte, als Cécile damals nach Paris entschwunden war, wird ihr nun endlich klar - so viele Jahre später.

Beide schwelgen in alten Erinnerungen, unternehmen Spritztouren auf Raphaëls Motorrad und gehen gemeinsam Schlittschuhlaufen. Gleichzeitig muss sie sich mit ihrer ungeplanten Schwangerschaft auseinandersetzen und die nächsten Schritte planen – einen Termin bei ihrer Gynäkologin in Paris hat sie bereits vereinbart. Verkompliziert wird die Situation zusätzlich durch die Ankunft von Sofiane, der weder von der Existenz Raphaëls etwas weiß noch davon, dass seine Partnerin schwanger ist.

Gegenwart und Vergangenheit vermischen sich und Cécile muss Entscheidungen für ihre Zukunft treffen…