Weltexpresso

Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2025

2025 06 15 JubelbildBronzemedaille beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025

Sabine Zoller

Ötigheim (Weltexpresso) Mit einem klangvollen Ausrufezeichen hat sich das Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim 1924 e.V. beim renommierten Deutschen Orchesterwettbewerb (DOW) 2025 in Rheinland-Pfalz präsentiert – und wurde für seine musikalische Exzellenz mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. „Wir gehören damit nicht nur zu den zehn besten Zupforchestern Deutschlands, sondern haben uns in dieser ersten Leistungsklasse bereits zum fünften Mal seit 1989 und nun sogar zum zweiten Mal in Folge präsentiert“, freut sich Konzertmeister und Vereinsvorstand Marius Göringer. „Auf Bundesebene wird die Luft dünn – die Besten liegen nicht weit auseinander. Am Ende entscheiden Nuancen. Wir haben alles gegeben und Ötigheim sowie das Land Baden-Württemberg würdig vertreten.“

Weiterlesen: Mandolinen- und Gitarrenorchester Ötigheim

15 Gewinnertitel stehen fest

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2025
Bildschirmfoto 2025 06 21 um 02.45.06Die schönsten Bücher Österreichs 2024

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Eine Fachjury mit fünf Vertreter:innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung und Druck wählte aus 139 Einreichungen des Jahrgangs 2024 die 15 Gewinnertitel zu den schönsten Büchern Österreichs. Das BMWKMS zeichnet außerdem drei Publikationen aus den 15 Gewinnertiteln mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus. Die Staatspreise werden bei der Verleihung im Herbst 2025 verkündet.

Weiterlesen: 15 Gewinnertitel stehen fest

Wo das Schreiben fließt – Ein Retreat für die eigene Geschichte

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025

bild2Von Erinnerungen, roten Fäden und dem Mut zur Stimme: Autobiografisches Schreiben mit Bestsellerautorin Bettina Haskamp an der Algarve

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Wenn am frühen Abend das Licht über dem Fluss Guadiana weich wird, wenn in Alcoutim das Leben entschleunigt, Menschen innehalten und der Blick über das Wasser nach Spanien schweift, dann ahnt man, warum dieser Ort ein idealer Ort ist, um zur Ruhe zu kommen – und um zu schreiben. Vom 30. Oktober bis zum 6. November 2025 lädt Bestsellerautorin Bettina Haskamp gemeinsam mit PR-Expertin Susanne Tenzler-Heusler zu einem einzigartigen Schreibretreat an diesen friedlichen Rand Europas. Unter dem Titel „Erzähl dich – Finde deine Geschichte“ geht es acht Tage lang um autobiografisches Schreiben, persönliche Klarheit und die Magie des Erzählens.

Weiterlesen: Wo das Schreiben fließt – Ein Retreat für die eigene Geschichte

Zirkus oder Tanztheater?

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025

Circa En Masse Photo by David Kelly 3„En Masse“ im Staatstheater Darmstadt

Hanswerner Kruse

Darmstadt (Weltexpresso) – In der diesjährigen Gastspielreihe zum Ende der Spielzeit verwandelte sich das Staatstheater Darmstadt zur Bühne für zeitgenössische Zirkuskunst. Zwei australische Compagnien und einige regionale Initiativen wollten den hohen Anspruch realisieren: „Die Grenzen zwischen Tanz, Theater, Musik und Akrobatik neu (!) definieren...



Weiterlesen: Zirkus oder Tanztheater?

ZIKADEN

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025

zikSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 7

Christel Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein rätselhafter Filmtitel. Zikaden, Was soll das bedeuten?

Weiterlesen: ZIKADEN

INTERVIEW INA WEISSE

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
deutschlandweisseSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 5

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Bereits in Ihren Filmen DER ARCHITEKT und DAS VORSPIEL haben Sie sich mit den Beziehungen innerhalb von Familien beschäftigt. In ZIKADEN stehen nun zwei sehr unterschiedliche Familienkonstellationen im Zentrum. Was lässt Sie immer wieder zur Familie zurückkehren?

Weiterlesen: INTERVIEW INA WEISSE

Gedanken der Regie

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
emilSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 4

Phil Meyer

Zürich (Weltexpresso) - In der intensiven und detaillierten Vorbereitungszeit von mehr als einem Jahr tauchte ich tief in das Leben und Schaffen Emil Steinbergers und seiner Frau Niccel ein. Mein Ziel war es, einen Dokumentarfilm zu realisieren, der nicht nur die beeindruckenden Errungenschaften von Emil zeigt, sondern auch die Persönlichkeit hinter dem öffentlichen Bild beleuchtet, und ihm und seiner Lebensgefährtin gerecht wird.

Weiterlesen: Gedanken der Regie

Interview mit Emil und Niccel Steinberger

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
emil2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 3

Redaktion

Zürich (Weltexpresso) - Wie kam es zur Idee für den Film?

Weiterlesen: Interview mit Emil und Niccel Steinberger

 TYPISCH EMIL -Vom Loslassen und Neuanfangen

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
emil1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 2

Redaktion

Zürich (Weltexpresso) - TYPISCH EMIL - Vom Loslassen und Neuanfangen beginnt mit der feierlichen Preisverleihung für Emil Steinbergers Lebenswerk und führt die Zuschauer:innen durch eine beeindruckende Zeitreise, die Emils Anfänge in Luzern, seine gefeierten Bühnenauftritte im deutsch- und französischsprachigen Raum und seine persönliche Entwicklung nachzeichnet.

Weiterlesen:  TYPISCH EMIL -Vom Loslassen und Neuanfangen

How to look at ...

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2025
leipzigAktuelle Ausstellung in der Leipziger HALLE 14 

Redaktion ­

Leipzig (Weltexpresso) - Die aktuelle Gruppenausstellung „How to look at…“ (bis 10. August 2025) des Kunstzentrums HALLE 14 versammelt Werke von 17 Künstlerinnen und Künstlern, deren Wirken mit Leipzig eng verknüpft ist. Die Schau zeigt die Vielfalt zeitgenössischer Möglichkeiten der Malerei und stellt die Frage, was wir angesichts der Allgegenwart von Bildern im Alltag von der Malerei lernen können. Einige Arbeiten der Ausstellung stammen aus anderen Gattungen und führen die Fragen fort. Neben Führungen und Veranstaltungen findet am Samstag, den 9. August 2025, 16 Uhr ein Gespräch mit der Leipziger Malerin Yvette Kießling und Dr. Sebastian Möllers (Direktor des Museum Stade) statt. Die Ausstellung wird möglich durch eine Förderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

Weiterlesen: How to look at...

  1. Rossini in Bad Wildbad
  2. „Alle Tage Wohnungsfrage. Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren“
  3. Steht der große Krieg unmittelbar bevor?

Seite 31 von 3406

  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso