Weltexpresso

Übersicht: Zugang zu Arbeitsmarkt, Ausbildung und Sprachförderung für Asylsuchende und Geduldete

Details
Veröffentlicht: 19. November 2021
pinterst.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 16 

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das soll noch einer verstehen: das BMAS ist der – naheheliegenden- Ansicht, dass Flüchtlinge aus Afghanistan aktuell eine „gute Bleibeperspektive“ in Deutschland haben. Darum sollen sie auch Zugang haben zu den „berufsbezogenen Sprachkursen“. Das BMI dagegen geht nicht von einer „guten Bleibeperspektive“ für afghanische Flüchtlinge aus und verweigert nach wie vor den Zugang zu Integrationskursen.

Weiterlesen: Übersicht: Zugang zu Arbeitsmarkt, Ausbildung und Sprachförderung für Asylsuchende und Geduldete

Halten Sie fest: Digital-Festival vom 3. bis 7. Mai 2022

Details
Veröffentlicht: 19. November 2021
wir sind paritaet.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 15

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das sollte man sich vormerken für die Jahresplanung 2022: Zwischen 3. und 7. Mai einen Workshop beim Digital-Festival anbieten! Und die Woche im Kalender markieren: Für viele spannende Veranstaltungen anderer Paritätischer Träger.

Weiterlesen: Halten Sie fest: Digital-Festival vom 3. bis 7. Mai 2022

GROßE FREIHEIT

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
franz gefanngisSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für mich der stärkste Moment in diesem ernsthaften Film, der gesellschaftliches Unrecht an Männern, die Männer liebten – Frauen waren vom § 175 in Deutschland nicht erfaßt – anhand ihrer Gefängnisaufenthalte festhält, ist, als der Zellennachbar Viktor (Georg Friedrich) am Arm von Hans (Franz Rogowski) – hier 1945 - die Zahlenfolge vom KZ feststellt und lakonisch bemerkt: Haben sie – die Besatzungsmächte - Dich vom KZ ins Gefängnis gesteckt.

Weiterlesen: GROßE FREIHEIT

EINE KURZE HISTORIE DES §175 IN der BRD, Österreich und DDR

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 18 um 01.24.19Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 11

Thomas Reider

Berlin/Wien (Weltexpresso) - Ich bin schwul.“ Lange hat es gedauert, das so zu sagen. Ungestraft. „Du und auf der Flucht?“ – „Bin ich schon mein ganzes Leben!“ Solche Dialoge klingen nur im Kontext eines Gefängnisfilms pointiert. 123 Jahre lang kriminalisierte der Paragraph 175 homosexuelle Männer – lesbische Liebesbeziehungen werden im Gesetzestext nicht erwähnt.

Weiterlesen: EINE KURZE HISTORIE DES §175 IN der BRD, Österreich und DDR

Interview Sebastian Meise II

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 18 um 01.17.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 10

Karin Schiefer

Berlin/Wien (Weltexpresso) - War es wichtig, in einem echten Gefängnis zu drehen, wie Sie es gemacht haben?

Weiterlesen: Interview Sebastian Meise II

Interview Sebastian Meise I

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 17 um 21.44.03Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 9

Karin Schiefer

Berlin/Wien (Weltexpresso) - Was war der Ausgangspunkt, der Anstoß zu „Große Freiheit“, mit dem fast ausschließlichen Setting im Gefängnis?

Weiterlesen: Interview Sebastian Meise I

EIFFEL IN LOVE

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Eiffel in Love1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 8

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1887 bekommt Gustave Eiffel (Romain Duris) von der französischen Regierung den Auftrag für die Weltausstellung 1889 etwas Spektakuläres zu bauen, das die Leistungen Frankreichs nach dem verlorenen Krieg gegen Deutschland herausstellen soll. Nachdem er gerade gemeinsam mit Frédéric-Auguste Bartholdi den Bau der New Yorker Freiheitsstatue abgeschlossen hat, würde er eigentlich viel lieber eine Metro für Paris bauen als einen Turm, der nach der Weltausstellung wieder abgerissen werden soll.

Weiterlesen: EIFFEL IN LOVE

INTERVIEW MIT EMMA MACKEY

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 7

Redaktion

Paris (Weltexpresso) -  Wie reagierten Sie, als Vanessa van Zuylen und Martin Bourboulon zu Ihnen nach London kamen, um Ihnen die Rolle der Adrienne anzubieten?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT EMMA MACKEY

Interview mit ROMAIN DURIS

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
ffel4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 6

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als man Ihnen die Rolle des Gustave Eiffel anbot?

Weiterlesen: Interview mit ROMAIN DURIS

Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 5

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Seit wann sind Sie an EIFFEL IN LOVE beteiligt und wie kam es dazu?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

  1. EIFFEL IN LOVE: WIRKLICHKEIT UND FIKTION
  2. DAS LAND MEINES VATERS
  3. Interview mit EDOUARD BERGEON I

Seite 1117 von 3411

  • 1112
  • 1113
  • 1114
  • ...
  • 1116
  • 1117
  • 1118
  • 1119
  • ...
  • 1121
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso