Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 60Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Webseite zum Digital-Festival, der großen Paritätischen Aktionswoche rund um Digitalisierung, ist eröffnet und wartet auf Ihre Veranstaltungs-Einträge. Auch 2022, vom 3. bis 7. Mai, feiert unser großes Netzwerk miteinander unsere Digitalisierungs-Erfolge, -Erfahrungen und -Projekte. Gleich im Kalender vormerken und eine eigene Veranstaltung vorschlagen!
Weiterlesen: Ihre Veranstaltung beim Digital-Festival - The Next Level
Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?
- Details
Brief an den Regisseur - von dem im ZDF gezeigten Fernsehfilm DIE WANNSEEKONFERENZ - Matti GeschonneckEberhard Görner
Bad Freienwalde/Oder (Weltexpresso) - Der untenstehende Brief greift ein Problem auf, das unmittelbar nach der Ausstrahlung des wichtigen Fernsehfilms, der im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Tag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee, als der bürokratisch/administrative Anfang der Judenvernichtung und dem totalen Judenmord des Dritten Reiches zählt: die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942, nämlich die Frage, was mit den dort Gezeigten, Mandatsträger und andere NS-Funktionsträger, nach 1945 passierte. Das wäre wirklich einer neuen Sendung wert, denn, man ahnt es schon, die meisten haben es im nachfaschistischen Westdeutschland zu Amt und Würden gebracht. Von daher freuen wir uns, daß wir diesen Brief abdrucken dürfen, der Folgen haben sollte.
Weiterlesen: Was wurde aus den Mitgliedern, den Judenmördern der Wannseekonferenz?
"EIN ZUGVOGEL UND SEIN NACHWUCHS"
- Details
Wie eine Hamburger Lehrerin China half, sich der Welt zu öffnen, und was ich von Lisa Niebank lernteKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Lisa Niebank war einer der wenigen Menschen, die ich kennengelernt habe, der einsam und konsequent lernte und – seiner überprüften Wahrnehmung folgend – einem fremden Volk diente, ihm half, sich der Welt zu öffnen. Durch ihre knapp zehnjährige Arbeit in der deutschsprachigen Abteilung des Fremdsprachen-Instituts Nummer Eins in Peking ist – bis heute unerkannt – eine Basis gelegt worden für die erst seit wenigen Jahren florierende deutsch-chinesische Zusammenarbeit in Handel, Wissenschaft und Kultur.
Doppelt ausgezeichnet!
- Details
ITB BookAward 2022 für Frankfurter Buch-TeamRebecca Riehm
Berlin (Weltexpresso) - „Algarve – eine kulinarische Reise“, erschienen im Knesebeck-Verlag gewinnt in den Kategorien „Das besondere Reisebuch“ und „Bestes Reise-Kochbuch“.
DER BLICK AUF DIE ANDEREN
- Details
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 26. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Israel hat mit der vierten Corona-Impfung begonnen – also mit dem zweiten Booster: Den durften seit Anfang Januar schon alle Über-60-Jährigen bekommen, nun aber zudem alle Erwachsenen mit Vorerkrankungen und erhöhtem Infektionsrisiko. Voraussetzung ist lediglich, dass entweder die dritte Impfung oder die nachgewiesene Genesung mindestens vier Monate zurückliegt – was bei vielen Israelis der Fall ist. Bisher haben mehr als 610.000 Menschen eine vierte Impfdosis erhalten.
"Geht nicht"
- Details
Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 26. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Das Corona-politische Ende dieser Woche lässt sich wohl am besten mit „geht nicht" beschreiben: „Geht nicht" zum Einen, weil das Ziel der Bundesregierung, bis Ende Januar etwa 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal gegen Corona impfen zu lassen, nicht eingehalten werden kann.
Ein diffuses Infektionsgeschehen
- Details
Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rein statistisch dürften viele von Ihnen Menschen kennen, die sich bislang nicht haben impfen lassen. Schließlich liegt der Anteil der Menschen in Hessen, die mindestens einmal geimpft sind, momentan bei 75,8 Prozent.
Neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit: Wenn 2G-Zugangsregelungen gelten, entfallen bestimmte Sanktionen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 59Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende letzten Jahres ein flächendeckendes 2G-Modell für den Zugang zu den Arbeitsagenturen festgelegt hat, gilt unterdessen auch in vielen Jobcentern eine 2G-Zugangsregelung. Mit einer neuen Weisung hat die BA nun klargemacht, dass in den Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen) unter diesen Bedingungen Meldeaufforderungen nur ohne Rechtsfolgenbelehrung erteilt werden. Sanktionen entfallen auch bei Nichantritt oder Abbruch von Maßnahmen der Arbeitsförderung, die unter 2G-Bedingungen stattfinden müssen.
Aktionstag 5. Mai 2022: „Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!"
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 58Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr unterstützt Aktion Mensch im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unterschiedliche Aktionen und Initiativen. Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert und findet 2022 zum 30. Mal statt.
Weiterlesen: Aktionstag 5. Mai 2022: „Tempo machen für Inklusion - barrierefrei zum Ziel!"
LICORICE PIZZA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Januar 2022, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meine Güte, wie waren wir in den Siebzigern, hier den frühen, nicht nur naiv, sondern auch frech und unternehmungslustig mit einer inneren Leichtigkeit, die einen von heute her fast erstaunt, denn diese Jugend hatte ja mit Eltern zu tun, die – in Europa noch stärker als in den USA, dort aber auch – mit Kriegstraumata lebten, die gesellschaftliche Schwere erzeugten. Und genau dagegen begehrte die Jugend auf.
Seite 1143 von 3499