Die Wiederentdeckung von Irmgard Keuns Roman „Nach Mitternacht“
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der Entlarvung und historisch korrekten Einordnung des NS-Staats kommt der Literatur, insbesondere Autobiografien und authentischen Romanen, eine wichtige Rolle zu.
Weiterlesen: Die Wiederentdeckung von Irmgard Keuns Roman „Nach Mitternacht“
MODER von Garry Disher auf Platz 1
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fangen wir mit Wyatt an. Der Mann ohne Eigenschaften, zwar anders als bei Robert Musil, aber einer, der in Australien am richtigen Platz ist, wo die Landschaften teils noch so leer, Orte so verzwickt aufzufinden sind und das Wasser eine große Rolle spielt. Das erleichtert dem vornamen- und alterlosen Wyatt als Schatten auf den Wogen zu schweben und zu schwinden (nach Herder), wenn es nötig ist.
"Goodbye, Tony!"
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach 28 Jahren geht eine Ära zu Ende: Tony Lakatos verlässt die hr-Bigband und verabschiedet sich in den Ruhestand. Der gebürtige Ungar, der noch mit Dizzy Gillespie gespielt hat, ist mit seinem Sound am Tenorsaxofon bis heute stilprägend. Am Donnertag, 14., und am Freitag, 15. Oktober, sagt der weltweit bekannte Saxofonist bei den Konzerten im hr-Sendesaal "Goodbye".
Ich war ein Wildling...
- Details

Hanswerner Kruse
In Steinau an der Straße (Osthessen) eröffnete vor eineinhalb Jahren die neue orthopädische Werkstatt „footopia“. Wir sprachen mit der Besitzerin Anastasia Anastasiadou über ihr außergewöhnliches Leben und die kreative Arbeit.
Abbas Kiarostami – Eine Hommage in 9 Filmen
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Abbas Kiarostami etablierte sich in den letzten 50 Jahren als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Werk ist an der Schnittstelle von Kino, Video, Fotografie, Poesie und den bildenden Künsten (Malerei, Grafik). « Der Film beginnt mit D.W. Griffith und endet mit Abbas Kiarostami », hatte Jean-Luc Godard gesagt.
„Voll im Leben“
- Details

Redaktion
Offenbach (Weltexpresso) - Der 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Menschen (UN – „International Day of Older Persons“ – früher der Weltseniorentag“). Ein weltweit begangener Aktionstag, der Menschen auf die Situation und Belange der älteren Generation aufmerksam machen soll.
Literarischer Reiseführer Breslau
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Soeben ist die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage des Literarischen Reiseführers Breslau von Roswitha Schieb erschienen. Ach, wenn doch Deutsche sich diese alte deutsche Stadt anschauen täten, die von den heutigen Einwohnern gehegt und gepflegt wird. Die alten Kirchen sind in so gutem Zustand, daß man seine Freude hat und die Straßen lassen die Eleganz von damals ahnen. Es ist eine schöne, eine tolle Stadt!
Helmholtz-Akademie für Forschung am Teilchenbeschleuniger FAIR gegründet
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden. (Weltexpresso) - Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst hat die Gründung einer Forschungsakademie zur Förderung des Engagements hessischer Universitäten am Teilchenbeschleuniger FAIR bewilligt und fördert diese mit drei Millionen Euro pro Jahr. Die neue Helmholtz Forschungsakademie Hessen für FAIR (HFHF) mit den drei Standorten Darmstadt, Frankfurt und Gießen unterstützt die auf FAIR ausgerichtete Wissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt, der Goethe-Universität Frankfurt und der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Weiterlesen: Helmholtz-Akademie für Forschung am Teilchenbeschleuniger FAIR gegründet
Joan Baez – How sweet the sound
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Woche wird der Dokumentarfilms „Joan Baez - How sweet the sound” von Mary Warton im Rahmen der Filmreihe “Musik im Dokumentarfilm” im naxos.Kino im THEATER WILLY PRAML in der Naxoshalle in Frankfurt (Eingang Waldschmidtstraße 19 / Hinterhof) gezeigt.
Frankfurts größte Kochschule zeigt Flagge
- Details

Maximilian Hart
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem 1.10.2021 gilt auch in Frankfurts beliebter Kochschule, der Genussakademie Frankfurt, die 2G Regel. Immer wieder wurden neue Konzepte entwickelt, um trotz der Corona-Pandemie Kochkurse anbieten zu können. Zwar waren alle Teilnehmer begeistert vom hohen Lernfaktor, der trotz aller Regeln bei den Kursen möglich war, doch trauerten viele dem gemeinsamen Kochen mit anderen Teilnehmern nach. 2G gibt aber genau dafür wieder ganz viel Raum - und zwar wortwörtlich.
Seite 1143 von 3396