Weltexpresso

Mehlspeisen sind Weltklasse

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Foto 1 ZollerSüßes Weltkulturerbe in Österreich

Sabine Zoller

Salzburg (Weltexpresso) - Während die Schweiz für Schokolade bekannt ist, in Frankreich zarte Macarons und feine Soufflés beheimatet sind, steht Österreich für Apfelstrudel, Kaiserschmarren, Zwetschgenknödel und Salzburger Nockerln, eine der feinsten aller österreichischen Mehlspeisen.

Weiterlesen: Mehlspeisen sind Weltklasse

Auch Dieter Rams kommt zurück

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
museumsangewandtekunst.deDas Museum Angewandte Kunst ist seit 9. März wieder geöffnet

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Dienstag, 9. März, hat das Museum Angewandte Kunst wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Um die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, gelten weiterhin die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2. Die Ausstellungsfläche des Museums Angewandte Kunst ist groß genug, sodass eine Anmeldung direkt vor Ort an der Kasse möglich ist.

Weiterlesen: Auch Dieter Rams kommt zurück

"Sündenbabel Berlin"

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
csm suendenbabel zd ross verlag 23386e2b72Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Dokureihe am 13. März

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Es waren die goldenen Jahre in Berlin: In den 1920er-Jahren wurde tagsüber in großen Fabriken geschuftet, nachts in Bars und Varietés gefeiert. Doch das Leben in der Stadt hatte auch Schattenseiten. Am Samstag, 13. März 2021, ab 20.15 Uhr, beleuchtet ZDFinfo in zwei neuen Folgen der Doku-Reihe "Sündenbabel Berlin" das Leben in der rasant wachsenden Metropole, die zwischen Vergangenheit und Moderne zerrissen schien. 

Weiterlesen: "Sündenbabel Berlin"

ab 11. März

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
juedischesmuseum.de neuöffnet das Jüdische Museum Frankfurt etappenweise seine Ausstellungen

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das neue Jüdische Museum am Bertha-Pappenheim-Platz 1 wurde am 20. Oktober 2020 eröffnet und musste elf Tage später wieder schließen. Nun macht es erneut seine Türen auf: Ab Donnerstag, 11. März, sind der Lichtbau mit seiner großzügigen Bibliothek und die Dauerausstellung im Rothschild-Palais „Wir sind Jetzt. Jüdisches Frankfurt von der Aufklärung bis zur Gegenwart“ nach Voranmeldung wieder öffentlich zugänglich. Ab Freitag, 12. März, bietet zudem die Literaturhandlung im Lichtbau Bücher und andere Geschenke zum Kauf an. Interessierte können ab Mittwoch, 10. März, ein Zeitfenster- und/oder Online-Ticket buchen, um das Museum zu besuchen.

Weiterlesen: ab 11. März

Frauke Petry über geheime Treffen mit Milliardär Henning Conle

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
csm Frontal 10 ab341e99f3"Frontal 21" im ZDF

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - 

AfD-Spitzenfunktionäre haben sich nach Angaben der ehemaligen Parteichefin Frauke Petry ab 2015 mehrfach mit dem Unternehmer Henning Conle getroffen. Der habe der Partei anonyme Spenden angeboten, berichtet Petry im Interview mit CORRECTIV und "Frontal 21". Das ZDF-Magazin "Frontal 21" berichtete darüber gestern Abend, Dienstag, 9. März 2021, 21.00 Uhr.

Weiterlesen: Frauke Petry über geheime Treffen mit Milliardär Henning Conle

Warnung an Teheran

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 09 um 00.09.14Biden schickt eine B-52 als Warnung über den Golf

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wird die Atmosphäre zwischen Washington und Teheran stets heißer, oder ist alles immer noch reines Schattenboxen? Die Antwort auf diese Frage wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen, doch eines ist bereits sonnenklar: Der von US-Präsident Joe Biden entsendete B-52H Bomber des Typs «Stratofortress» war eine Warnung an die Adresse von Teheran über den Persischen Golf, bevor die Maschine über dem israelischen Luftraum lokalisiert wurde wie sie auf ihre Basis in den USA zurückflog.

Weiterlesen: Warnung an Teheran

10. März ist Equal Pay Day: Frauen verdienen 19 Prozent weniger

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
equelpayday.deVideo des Aktionsbündnisses zum Equal Pay Day ab sofort online

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Durchschnittlich 19 Prozent weniger Verdienst bedeuten 69 Tage unbezahlte Arbeit. Und deshalb konnte dieser Tag des gleichen Bezahlens von Männer - und Frauenarbeit auch nicht gleich zwei Tage zuvor am Weltfrauentag gefeiert werden, weil vor zwei Tagen eben der Ausgleich noch nicht stattgefunden hatte. Im Klartext: Bis zum 10. März 2021 müssen in Deutschland Frauen über das ganze Jahr 2020 hinaus  weiterarbeiten, um in ihrem Arbeitsfeld so viel zu verdienen wie die gleich qualifizierten Männer schon am 31. Dezember 20 verdient hatten. In Österreich fand dieser Equal Pay Day übrigens schon am 21. Februar statt, weil dort die Frauen 'nur' 14,3 Prozent weniger verdienen. 

Weiterlesen: 10. März ist Equal Pay Day: Frauen verdienen 19 Prozent weniger

Treue ist nur ein Wort

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
treueTREUE von Marco Missiroli, Verlag Klaus Wagenbach

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schwer tue ich mich mit diesem neuen Roman des oftmals ausgezeichneten und auch häufig übersetzten italienischen Autors Marco Missiroli, der 1981 in Rimini geboren wurde, und diese Stadt auch in einer vitalen Nebenrolle aufscheinen läßt, während die Hauptrolle der leicht dekadenten norditalienischen Metropole Mailand zukommt.

Weiterlesen: Treue ist nur ein Wort

DER BRUCH von Doug Johnstone, Polar Verlag, auf Platz 7

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
der bruchSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2021,  Teil 5
  
Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Verführer ist der schottische Autor, der nicht das verbrecherlastige Glasgow, sondern die Hauptstadt Edingburgh zum Schauplatz wählt. Er verführt uns, über Leben und Seele des 17jährigen Tyler Wallace zu wachen und ihm nicht nur Glück zu wünschen, sondern an gewissen Stellen ihn immer innerlich laut zuzurufen, nun sag‘s ihr schon, ihr der Polizistin Pearce, die es gut meint und auch Recht hat. Aber am Schluß war er vielleicht doch der Schlauere?!

Weiterlesen: DER BRUCH von Doug Johnstone, Polar Verlag, auf Platz 7

Wiedereröffnung städtischer Museen und des Instituts für Stadtgeschichte

Details
Veröffentlicht: 09. März 2021
museumsufer.deFrankfurt  macht peu à peu wieder ein, wenn auch  'geordnetes' und angemeldetes Kulturleben möglich

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexprfesso) - Nach über viermonatiger Schließung aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie öffnen die städtischen Museen für Besucherinnen und Besucher wieder sukzessive ihre Türen. Möglich macht dies der aktuelle Beschluss der Landesregierung. Voraussetzung ist, dass der Inzidenzwert hessenweit zwischen 50 und 100 pro 100.000 Einwohner liegt, die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher erfasst werden und Besuchstermine vereinbart werden können.

Weiterlesen: Wiedereröffnung städtischer Museen und des Instituts für Stadtgeschichte

  1. Jared Kushner ist abgetaucht
  2. Die Menschen brauchen die Tiere, nicht umgekehrt
  3. ,Es gibt eine Sehnsucht nach Gemeinschaft und Miteinander‘

Seite 1319 von 3388

  • 1314
  • ...
  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • ...
  • 1321
  • 1322
  • 1323
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso