Buchhandlungen jetzt öffnen!
- Details

Siegrid Püchel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder, bei den kommenden Corona-Beratungen die sofortige bundesweite Öffnung der Buchhandlungen zu beschließen.
Die Tricks von Ferrero, Nutella, Yogurette & Co. im Check
- Details

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Der Produktentwickler deckt Ferreros geheime Rezepturen auf, lüftet das Geheimnis der Piemont-Kirsche und entlarvt die Marketingstrategien. Ferrero ist ein Gigant im Lebensmittel-Regal und hat mit seinen süßen Produkten wie Nutella, Mon Chéri und Kinder-Riegel ganze Generationen geprägt. Hat dieser Erfolg auch Schattenseiten mit Blick auf Umwelt, Gesundheit und den eigenen Geldbeutel? "ZDFzeit" informiert über "Die Tricks von Ferrero" – über die Geheimnisse eines großen Players der Lebensmittelindustrie: Dienstag, 6. April 2021, 20.15 Uhr.
Weiterlesen: Die Tricks von Ferrero, Nutella, Yogurette & Co. im Check
Der Startschuss fällt bald
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch können sich Einzelpersonen und Teams von Studierenden, Young Professionals und aus Startups zur ACHEMA Innovation Challenge anmelden. Attraktive Preise und wertvolle Kontakte winken denjenigen, die die besten Lösungen für den Einsatz von digitalen Methoden und künstlicher Intelligenz in der Prozessindustrie entwickeln und es ins Finale auf der ACHEMA Pulse im Juni schaffen.
Zehn Jahre Gründerfonds: Ein Erfolgsmodell der Stadt
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer virtuellen Pressekonferenz hat Wirtschaftsdezernent Markus Frank gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt, der Frankfurt School Financial Services, der Bürgschaftsbank Hessen und dem Gründerfondsbüro am Montag, 1. März, die frisch gedruckte Jubiläumsbroschüre zum zehnjährigen Frankfurter Gründerfonds vorgestellt.
Weiterlesen: Zehn Jahre Gründerfonds: Ein Erfolgsmodell der Stadt
„O ewich is so lanck“
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Titelzeile dieses Beitrags ist einer Inschrift am Oldenburger Gertrudenfriedhof entnommen.
Verschwundene Krankheiten von Sophie Seemann
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Und nun also dieses Buch, mit der interessanten Umschlaggestaltung, wo als Zeichnung eine altmodisch angezogene Frau, also vom Hals bis den Zehenspitzen im Kleid und Hochfrisur auf einem Podest sitzt, unter einer Vorrichtung wie eine umgedrehte Bratpfanne und angeweht oder angestrahlt wird von Schall oder Luft durch eine elektrische Leitung. Aha, ‚Elektrisches Luftbad‘ heißt das Bild, aus einem Bucht von 1888.
Verschwundene Krankheiten: Die Hysterie
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Geht es Ihnen auch so, daß Sie seit der Corona-Pandemie ein viel größeres Interesse an Krankheiten haben, also an der Kenntnis, welche Symptome auf welche Krankheit hindeuten, aber auch, wann man eher krank wird und vor allem – so war das bei mir – warum heute bestimmte Krankheiten nicht mehr vorhanden sind mit der insgeheimen Frage, unter welchen Umständen sie wiederkommen.
Corona-Wissen kompakt für alle Lehrkräfte
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Freude über die Rückkehr, aber auch Unsicherheit – die ersten Öffnungsschritte an den Schulen sorgen unter Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern für gemischte Gefühle. Es stellen sich weiterhin wichtige Fragen: Wie gefährlich ist Corona für Kinder und Jugendliche? Was leisten Masken und Schnelltests? Was können Luftreinigungsgeräte – und was können sie nicht? Und wie hilft das Impfen? Eine besondere Online-Vortragsreihe gibt Schulleitungen und Lehrkräften nun Antworten der aktuellen Forschung zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Auch die interessierte Öffentlichkeit erhält nachträglich Zugang zu den aufgezeichneten Vorträgen.
‚Als Zoo haben wir auch eine Verantwortung für den natürlichen Lebensraum der Tiere‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Zuchtprogrammen koordinieren Zoos die Zucht zahlreicher verschiedener Tierarten. Grundlegendes Ziel dieser Programme ist es, gefährdete Arten dauerhaft zu erhalten und eine breite genetische Vielfalt sicherzustellen. Der Zoo Frankfurt beteiligt sich an verschiedenen europäischen und internationalen Programmen und konnte bereits einige Erfolge verzeichnen. Dessen Direktor Miguel Casares, erklärt, welche Faktoren bei den Zuchtprogrammen eine Rolle spielen und wie man mit ihnen auch Wildpopulationen unterstützt.
Weiterlesen: ‚Als Zoo haben wir auch eine Verantwortung für den natürlichen Lebensraum der Tiere‘
"Schmählich in den Tod gehetzt durch preußische Hunde.“
- Details

Anne Fellner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viel ist über die Ereignisse des Jahres 1866 geschrieben worden. Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Dr. Bernd Heidenreich, der in seiner Funktion als Stadtrat, Historiker und als Direktor der Landeszentrale für politische Bildung mit dem Band „1866 – Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich“ (herausgegeben gemeinsam mit Frau Evelyn Brockhoff) eine hervorragende Aufarbeitung der Ereignisse vorgelegt hat. Damit und mit diversen journalistischen Arbeiten wurde 2016 der Ereignisse vor 150 Jahren gedacht.
Weiterlesen: "Schmählich in den Tod gehetzt durch preußische Hunde.“
Seite 1327 von 3388