Weltexpresso

„Wir sehen uns als Partner der SHK-Branche“

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
marzinInterview mit dem Geschäftsführer der Frankfurter Messe Wolfgang Marzin

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind traurige Zeiten für Messen. Daß voriges Jahr direkt vor Beginn und nach der durchgeführten Pressekonferenz die wirklich sehenswerte LUMINALE abgesagt werden mußte, die perfekt vorbereitet war, steckt unsereinem noch immer in den Knochen. Und danach kamen nur noch Informationen von Absagen. In der Haut dieser so erfolgsgewohnten Messemanager möchte man nicht stecken. Aber es geht hier nicht um die Psyche, sondern um Geld. Denn die Messe Frankfurt ist seit so vielen Jahren ein verläßlicher Geldgeber für ihre Eigner: zu 60 Prozent die Stadt Frankfurt, zu 40 Prozent das Land Hessen. Da ist es nur verständlich, daß jetzt in der Zeit der Dürre der Weg des Geldes umgekehrt verläuft. Das Land Hessen wird 60 Millionen zu der Gesamtsumme von 150 Milionen Euro beisteuern, zusammen mit der Stadt Frankfurt als Darlehen an die Messe Frankfurt. So hat es der Landtag beschlossen. 

Weiterlesen: „Wir sehen uns als Partner der SHK-Branche“

Podcast "Alles ist Film"

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 22.21.11Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum macht noch einmal auf seinen Podcast aufmerksam

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Podcast "Alles ist Film" blickt seit Mai 2020 hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles!

Weiterlesen: Podcast "Alles ist Film"

Demis Volpi zeigt „A simple piece“ als Film

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
ASimplePiece Buehne 74p FOTO DanielSenzekBallett am Rhein macht das Zuschauen am 5. März möglich

Lena Lustig

Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit dem Düsseldorfer Filmemacher Ralph Goertz hat Demis Volpi, Direktor und Chefchoreograph des Ballett am Rhein, sein Stück „A simple piece“ als Choreographie für Tänzer*innen und Kamera neu entwickelt. Beide Künstler haben sich von der Idee leiten lassen, ein Tanzerlebnis zu schaffen, das es ohne das hinzugezogene Medium Film so nicht gegeben hätte. Ein bloßes Abfilmen des Stücks aus Zuschauerperspektive war deshalb keine Option. Premiere ist am 5. März als kostenloser Stream auf operavision.eu

Weiterlesen: Demis Volpi zeigt „A simple piece“ als Film

Entschädigung nach gut 70 Jahren

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
dw.comjemenWas lange währt wird – hoffentlich – endlich gut

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das israelische Kabinett hat einen Vorschlag angenommen, Kompensationszahlungen für die Affäre der «jemenitischen Kinder» an die betroffenen Familien zu leisten. Das geschah gut 70 Jahre nachdem die Affäre die Gemüter in der jüdischen Welt des frisch gegründeten Staates Israel erschüttert hatte und zahllose Kommissionen während Jahrzehnten vergeblich versucht hatten, eine allseits befriedigende Lösung zu finden.

Weiterlesen: Entschädigung nach gut 70 Jahren

Gabriela Maria Schmeide erhält den Tilla-Durieux-Schmuck

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 01.12.00tilla duriauxGute Gelegenheit, an Tilla Durieux nicht nur als schillernde Schauspielerin, sondern als auch Autorin von EINE TÜR FÄLLT INS SCHLOß zu erinnern

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Doch zuerst die besondere Ehrung: Die Schauspielerin Gabriela Maria Schmeide («Systemsprenger») ist die neue Trägerin des Tilla-Durieux-Schmucks, der alle zehn Jahre verliehen wird. Ihre Vorgängerin Judith Hofmann hat sie als neue Trägerin des Schmucks bestimmt. Das hat am Dienstag die Akademie der Künste in Berlin mitgeteilt, wobei das Collier mit 34 in Platin gefaßten Zikonen von der nach der Jahrhundertwende und dann in den Zwanziger Jahren als Starschauspielerin verehrten Tilla Durieux (1880-1971) gestiftet wurde. 

Weiterlesen: Gabriela Maria Schmeide erhält den Tilla-Durieux-Schmuck

Der geheime Garten

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Geheime Garten DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 25. Februar 2021

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 10jährige Mary Lennox (Dixie Egerickx) lebt 1947 während der Teilung und den damit verbundenen Unruhen in Indien. Sie ist ein recht verwöhntes Kind, das hauptsächlich von einer indischen Kinderfrau aufgezogen wird. Als ihre beiden Eltern während einer Cholera-Epidemie sterben wird die privilegierte und etwas überhebliche Waise zusammen mit anderen englischen Kindern per Schiff nach England und weiter mit der Eisenbahn nach Yorkshire geschickt, damit sie bei ihrem einzigen lebenden Verwandten - ihrem Onkel Archibald Craven (Colin Firth) - leben kann.

Weiterlesen: Der geheime Garten

VERSO SUD

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 01.22.56Festival des italienischen Films präsentiert im März neun Filme online. Streaming-Programm von Montag, 1., bis Freitag, 19. März

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ursprünglich sollte die 26. Ausgabe von VERSO SUD im vergangenen Dezember stattfinden. Doch die Kinos bleiben weiterhin geschlossen, das DFF plant, das Festival des italienischen Films so bald wie möglich live im Kino des DFF nachzuholen. Zur Überbrückung präsentiert VERSO SUD im März ein zweiteiliges Online-Angebot auf Vimeo mit neun Filmen. Eigens aufgenommene Begrüßungen, Einführungen und Gespräche mit den Regisseur:innen sind zusätzlich abrufbar. Der Vorverkauf für limitierte Online-Tickets hat bereits begonnen.

Weiterlesen: VERSO SUD

Christoph Peters und Annette Pehnt

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 01.32.07Auf die Schnelle: Sehr gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 74

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also, Christoph Peters liegt mir im Magen. Und das seit rund 2000. Damals hatte ein guter Freund, der als Kurator nach Berlin ans Museum ging, mich erst höflich gefragt, dann unwirsch nachgehakt, ob ich ihm Peters Stadt Land Fluß . Roman. Frankfurter Verlagsanstalt 1999) , zurückgeben könne, andere wollten es auch lesen. Genau das war es. Ich wollte das vielbesprochene Buch, das so gut sein solle, mir vom Freund ebenfalls ausleihen, hatte es aber nie bekommen. Der arme Freund bekam sein Buch nie wieder. Aber ich war es wirklich nicht. Trotzdem blieb etwas hängen und ich mied Christoph Peters.

Weiterlesen: Christoph Peters und Annette Pehnt

Stärkung der Prävention bei jeder Form von islamistischer Radikalisierung

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
ndr.deradiForschungsverbund MAPEX legt interaktive Datensammlung für die präventive Arbeit an Schulen und der Jugendhilfe vor - 1.533 Projekte und Maßnahmen erfasst

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Islamistischer Terrorismus kann nicht alleine mit repressiven Mitteln bekämpft werden. Deutschland braucht eine koordinierte wissensbasierte Prävention vor allem an Schulen und in der Jugendhilfe“, so die Projektpartner des Forschungsverbundes MAPEX in ihrem Abschlussbericht. In den vergangenen drei Jahren haben sie alle Präventions- und Interventionsprojekte im Bereich des islamistischen Extremismus in Deutschland auf einer interaktiven Online-Plattform (www.mapex-projekt.de) zusammengetragen.

Weiterlesen: Stärkung der Prävention bei jeder Form von islamistischer Radikalisierung

Künstliche Intelligenz, Big Data und die Lebenswissenschaften

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
dut report.deInternationale Zellbiologie-Tagung: Öffentliche Vortragsreihe „Theoretische und experimentelle quantitative Zellbiologie“ im Rahmen der Giersch - Summer School & International Conference

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine allgemeine Künstliche Intelligenz (KI) zu schaffen ist das Ziel des Unternehmers Chris Boos. 1995 gründete er das Unternehmen arago und erweitert seitdem die bestehenden Grenzen Künstlicher Intelligenz. Die KI „HIRO“ von arago setzen heute vielen Unternehmen als Plattform ein, um ihre Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter neu zu erfinden. Auf der zweiwöchigen Online-Tagung „Theoretical and Experimental Quantitative Cell Biology“ hält Chris Boos den ersten öffentlichen Festvortrag:

Weiterlesen: Künstliche Intelligenz, Big Data und die Lebenswissenschaften

  1. Von Künstlern für Künstler
  2. ‚Frankfurter Gesundheitsamt leistet hervorragende Arbeit‘
  3. Zwei Weltstars choreographieren beim Ballett am Rhein

Seite 1331 von 3388

  • 1326
  • 1327
  • 1328
  • 1329
  • ...
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso