Winterstart in St. Anton am Arlberg
- Details
Weiße Träume werden wahr
Sabine Zoller
St. Anton (Weltexpresso) - Die ersten Spuren im Schnee, der Atem in klarer Bergluft, Schwünge voller Eleganz – was wie ein Wintertraum klingt, wird in wenigen Wochen Wirklichkeit. Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, öffnen in St. Anton am Arlberg die Lifte und Unterkünfte ihre Türen und heißen Gäste aus aller Welt zur neuen Saison willkommen.
Eröffnung des 48. LUCAS-Filmfestivals
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum iwar am Donnerstagabend der Startschuss für die 48. Ausgabe von LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans gefallen. In den kommenden acht Tagen dürfen sich junge Filmfans aller Altersstufen auf spannende Kinoerlebnisse in den vier Festivalkinos in Frankfurt und Offenbach freuen. Als Eröffnungsfilm war die Deutschlandpremiere von WILD FOXES (BE/FR 2025), das Spielfilmdebüt des belgischen Regisseurs Valéry Carnoy, zu sehen.
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 21. November 2025 findet der nächste bundesweite Vorlesetag statt. Dieser Tag wird initiiert von der Stiftung Lesen und soll ein Zeichen für Leseförderung setzen. Der Paritätische Gesamtverband unterstützt das Vorhaben, Menschen fürs Lesen zu begeistern.
WUT UND LIEBE
- Details
Martin Suter liefert, was er verspricht und geht auf Lesereise
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, keine Weltliteratur, aber das ist auch gar nicht der Anspruch. Es gibt wenig Autoren, die sich so elegant im Zwischenreich der literarischen Unterhaltung bewegen wie Martin Suter: zwischen Plaudern, Rätseln, Psychologie, meist gehörigem Geld, schließlich sind wir in der Regel in der Schweiz, da gehört das Geld dazu, schönen Frauen, geschäftigen und dickes Money, Money, Money verdienenden Männern, welche Frau zu welchem Mann und umgekehrt, Kinder eher selten, dafür aber Kunst, ganz viel Kunst und auf jeden Fall Joie de vivre auf gehobenem Ambiente.
Das tiefste Blau
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Amazonas kennen wir in den letzten Jahren vor allem durch die wunderbaren Fotobände des brasilianischen Fotografen und Filmemacher Sebastião Salgado. Da geht es um das Bewahren des Regenwaldes und diese unglaublich schöne weitreichende Wald- und Flusslandschaft. Dieser Film zeigt, wie eine eigensinnige Alte in einer dystopischen Welt auf dem Amazonas, der sich wie eine Schlange durch die Landschaft schlängelt, sich listig ihre Freiheit erkämpft und sie entschieden behauptet.
Ein Gespräch mit Regisseur Gabriel Mascaro
- Details

Redaktion
Lateinamerika (Weltexpresso) – Was hat Sie zu DAS TIEFSTE BLAU inspiriert? Und wie würden Sie den Film selbst beschreiben, welches Genre hat er?
Statement des Regisseurs
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. September 2025, Teil 5
Gabriel Mascaro
Lateinamerika (Weltexpresso) – Oft werden ältere Menschen in Erzählungen über das Alter auf Erinnerungen und Endlichkeit reduziert. Sie werden lediglich als in der Vergangenheit lebende Menschen dargestellt, die sich mit dem nahenden Tod auseinandersetzen. Selten werden sie als Hauptfiguren in der Gegenwart gesehen.
Ballerina: From the World of John Wick
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD ab Freitag, 26. September 2025
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die junge Eve Macarro (Victoria Comte) muss miterleben wie sie und ihr Vater zu Hause von einigen Männern überfallen werden und ihr Vater Javier (David Castañeda) getötet wird. Sie kann erkennen, dass die Angreifer ein X auf dem Unterarm tätowiert haben und sieht auch deren Anführer The Chancellor (Gabriel Byrne).
Kirchner, Lehmbruck, Nolde
- Details
Geschichten des Expressionismus in Mannheim
Sabine Zoller
Mannheim (Weltexpresso) - Vom 26. September 2025 bis 11. Januar 2026 zeigt die Kunsthalle Mannheim die große Sonderausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. - Geschichten des Expressionismus in Mannheim." In der Pressemeldung der Kunsthalle, die zu den ersten Museen zählt, die expressionistische Kunst sammelten, gibt es interessante Informationen zur Sammlungsgeschichte. Denn ab 1937 wurde ein großer Teil dieser frühen Sammlung von den Nationalsozialisten beschlagnahmt und so erheblich dezimiert. Trotz dieser Verluste beherbergt das Museum bis heute bedeutende Meisterwerke des Expressionismus. Diese werden in den Mittelpunkt der Sonderausstellung gerückt und in Kontext mit nationalen wie internationalen Leihgaben einst beschlagnahmter Objekte gesetzt. Ergänzt um zahlreiche Arbeiten aus Mannheimer Privatsammlungen, beleuchtet die Schau so umfassend das für die Geschichte der Kunsthalle wichtige Kapitel Expressionismus.
Herbstblüte in der Domstadt...
- Details

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel
Fulda (Weltexpresso) – „Fulda Blüht“ heißt die aktuelle Sommerausstellung der Galerie Kunst im Kutscherhaus. Nun naht der Herbst – doch bis Ende Oktober ist hier noch die Nachblüte zu erleben. Wieder einmal werden in dem mehrstöckigen Kunsthaus die ausgestellten Werke abstrakter oder fremdartiger, je höher man hinaufsteigt.
Seite 19 von 3459