Ausstellung von Filmprogrammen von den Philippinen im Murnau-Filmtheater
- Details
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 5Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Man muß sich erst einmal zurechtschütteln, denn die großformatigen Buntfotos zu Beginn der Ausstellung im Murnau-Filmtheater sehen aus: wie im Kino. Also ob die Personen auf den Fotos von der Leinwand heruntergestiegen sind – schließlich haben wir ja in den meisten Filmen das rücksichtslose Polizeiverhalten bei der Verfolgung von Schuldigen und Unschuldigen schon gesehen, wie hier auf den Fotos, wo Männer und Frauen am Boden kauern.
Weiterlesen: Ausstellung von Filmprogrammen von den Philippinen im Murnau-Filmtheater
Spielfilm NEOMANILA als Eröffnungsfilm des Focus Philippinen
- Details
exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 4Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Unsereiner kennt in erster Linie als philippinischen Filmregisseur Lav Diaz, der auf den letzten Berlinalen einmal einen achtstündigen und ein andermal einen ‚nur‘ vierstündigen Film den verblüfften Kritikern vorführte – außer Konkurrenz, aber immer im Wettbewerb dabei.
Weiterlesen: Spielfilm NEOMANILA als Eröffnungsfilm des Focus Philippinen
Im Focus die Philippinen: Menschenrechtslage
- Details
Exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 3Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nicht schlecht, sich vor dem Vortrag von Jochen Range zur Lage der Menschenrechte auf den Philippinen, sich selber erst einmal schlau zu machen. Denn Thailand, Indonesien, Malaysia und noch viel mehr, das sind alles südostasiatische Staaten, die trotz Ähnlichkeiten in der geologischen Struktur des Landes, jedes für sich eine eigene Geschichte hat, die zu dem Land führt, das sie heute darstellen.
„Khaaa! Khaaa!“
- Details
Die Siam-Reise (3): Im NordenHannah Wölfel & Hanswerner Kruse
Siam (Weltexpresso) - Gewittergrollen. Im Garten des Lamphuhouses prasseln im strömenden Regen Kokosnüsse herunter. Hannah ist klitschnass, weil sie beim französischen Bäcker noch Baguettes für die Reise gekauft hat. Das Taxi schafft es gerade bis zur Abfahrt des Mittagzugs nach Chiang Mai. Doch bis der Zug die Vororte Bangkoks verlässt, fährt er im Schritttempo und hält ständig an.
Wie der Atlantik Teil der globalen Meeresströmung wurde
- Details
Forscher haben einen klimatischen Wendepunkt vor 59 Millionen Jahren rekonstruiert/ Publikation in Nature CommunicationsHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Viele Meeresströmungen im tiefen Ozean haben einen wichtigen Einfluss auf das globale Klima. In welchem Ausmaß, zeigte sich zuletzt vor 59 Millionen Jahren, als es zum Austausch großer Mengen an Wasser zwischen dem nördlichen und südlichen Atlantik kam. Das fanden Forscher aus Deutschland und Großbritannien heraus, indem sie Neodym-Isotope aus Sedimentproben vom Meeresboden aus beiden Regionen des Atlantiks miteinander verglichen.
Weiterlesen: Wie der Atlantik Teil der globalen Meeresströmung wurde
Entdeckung der Welt
- Details
Bahnhofskathedralen - Europas Reise-Paläste, ab 26. November um 18:35Felicitas Schubert
Paris (Weltexpresso) - Die Bahnhöfe des 19. Jahrhunderts. Erschaffen in einer Epoche des Dampfes, der Mechanik und des Zukunfts- und Erfindergeistes. Dokureihe. In dieser Folge: Fast hätte Frankreich den Beginn des Eisenbahn-Zeitalters verschlafen. Die Eisenbahngesellschaft PLM ergreift die Gelegenheit und baut den Gare de Lyon – einen stolzen Prunkbau im Belle-Epoque-Stil.
Mission Film: Possible - Das sind die Gewinner 2018
- Details
38. FILMSCHOOLFEST MUNICH vom 18.-24. November 2018Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Am Samstag, den 24. November wurden die Preise des 38. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF - Hochschule für Fernsehen und Film München verliehen. Eine Woche lang konnte man zuvor im Filmmuseum München die besten studentischen Kurzfilme aus aller Welt sehen – 46 an der Zahl aus 19 Ländern. Die Festivaljury und weitere Jurys der Preisstifter konnten aus 30 Spielfilmen, 8 Dokumentar-, 5 Animations- und 3 Experimentalfilmen ihre Sieger küren und die kommen 2018 aus zehn verschiedenen Ländern. 13 Preise gab es zu gewinnen und zusammen sind die Preisträger*innen nun 56.500 Euro reicher.
Weiterlesen: Mission Film: Possible - Das sind die Gewinner 2018
Beste Filmkritik: Cosima Lutz
- Details
Siegfried Kracauer Preis 2018 verliehenRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik die Journalistin Cosima Lutz mit dem Siegfried Kracauer Preis 2018 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Eschkötter. Das Siegfried Kracauer Stipendium erhält Matthias Dell.
Vortrag: „Molding a diabolical Messiah“
- Details
Veranstaltung mit Buchpräsentation und Podiumsdiskussion im Anschluss an das wissenschaftlich-künstlerische Projekt „Tropical Underground“Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Oktober 2017 bis zum Sommer 2018 lief das vielschichtige wissenschaftlich-künstlerische Projekt „Tropical Underground“, veranstaltet vom Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft gemeinsam mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität. Nun wird die Beschäftigung mit kulturpolitischen Umbrüchen in Brasilien fortgesetzt. Suely Rolnik, Philosophin und Kulturwissenschaftlerin an der Universidade Católica de São Paul, spricht über
Buddha sei Dank
- Details
Die Siam-Reise (2): Abschied von BangkokHannah Wölfel und Hanswerner Kruse
Bangkok (Weltexpresso) - Die einzige Stelle im Grand Palace ohne fotografierende Touristen ist der Elektro-Kubus am Ausgang im Foto rechts. Natürlich sind wir auch Touristen in Bangkok - und wie! Aber mit Tausenden von Chinesen und vielen Europäern im wunderschönen „Grand Palace“ Selfies zu machen, ist nun wirklich nicht unser Ding. Fast alle Besucher inszenieren sich endlos lange vor steinernen Wildschweinen, blechernen Wächtervögeln oder hohen Mosaiktürmen.
Seite 2100 von 3492