Lesung mit Frankfurter Kinderbuchautorin Franziska Franz
- Details
UNESCO Welterbe Grube Messel lädt am 25. November zur kostenlose Sonder-Aktion für Groß und Klein einRoswitha Cousin
Messel (Weltexpresso) - Zum vierten Mal in Folge lädt das UNESCO Welterbe Grube Messel am Sonntag, den 25. November, zur Autorenlesung ein. Kleine und große Leseratten dürfen sich auf die erfolgreiche Kinderbuchautorin Franziska Franz freuen, die von 15 bis 16 Uhr im hauseigenen Kinosaal aus zwei ihrer Werke vorliest.
Weiterlesen: Lesung mit Frankfurter Kinderbuchautorin Franziska Franz
Wer ist wo wann alt?:
- Details
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aueßrhalb Frankfurts muß man das vielleicht erklären: der Satourday. Auch in Frankfurt fand man das schick, was ja nur anbiederisch ist: Das Englische im Kulturbereich, hier also die Kombination von Saterday und Tour, Museumstour. Das Weltkulturen Museum lädt am Samstag, 24. November, von 15 bis 17 Uhr zum Satourday-Workshop „Zurück in die Zukunft/Zeitsprünge” mit Besuch der neuen Ausstellung „Grey is the new pink – Momentaufnahmen des Alterns“.
OB Feldmann: Ein Stück Frankfurter Identität wiedergewinnen
- Details
Endlich sind nun alle Bauarbeiten am und im Stoltze-Museum beendet!Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - (Er kam in der Altstadt zur Welt und kehrt nun an seinen Geburtsort zurück: Friedrich Stoltze, Frankfurter, Mundartdichter, Schriftsteller, Satiriker, Demokrat, streitbarer Kopf. Die Frankfurter Sparkasse Stiftung setzt seinem Leben und Wirken mit dem Stoltze-Museum seit vielen Jahren ein begehbares Denkmal. Dessen offizielle Wiedereröffnung am neuen Standort in der Frankfurter Altstadt wurde am 23. Oktober gefeiert.
Weiterlesen: OB Feldmann: Ein Stück Frankfurter Identität wiedergewinnen
Kindheit im römischen Frankfurt
- Details
Eine Familienführung mit der Archäologin Clarissa Agricola M. A. am 25.11.2018, 11 UhrEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Handy, Internet oder Fernsehen sind aus dem Alltag von Kindern heute nicht mehr wegzudenken. Aber was haben Kinder in römischer Zeit gespielt? Was war ihr Alltag, was ihre Pflichten und Aufgaben? Mussten sie auch zur Schule gehen? Diese Fragen und noch vielmehr sollen in der Führung gemeinsam geklärt werden. Eine Einladung zum Zuhören und Mitmachen! Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Heino im hr4-Interview
- Details
Der Schlagerstar mag seine eigene Musik nicht hörenSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schlagerstar Heino tut man keinen Gefallen, wenn auf Festen, bei denen er als Gast eingeladen ist, seine Lieder gespielt werden. „Das mag ich nicht so, weil ich dann immer sehr kritisch bin, bei dem, was ich gemacht habe. Wenn man genau hinhört, dann merkt man manchmal so kleine Unebenheiten, und die mag ich dann nicht hören“, verrät er im hr4-Interview mit Inka Gluschke.
PRESSENOTIZ
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 13N.N.
München (Weltexpresso) -Der Dolmetscher stellt ein bemerkenswertes Gipfeltreffen europäischer Filmschaffender dar. Regisseur Martin Šulík (Der Garten) ist der bekannteste Slowakische Regisseur, der auch schon für sein Land ins Oscar-Rennen ging. Jiří Menzel hat als Regisseur für Tschechien (damals noch Tschechoslowakei) schon einen Oscar gewonnen. Und der Österreicher Peter Simonischek wurde für seine Leistung in Tony Erdmann mit dem europäischen Filmpreis ausgezeichnet.
DER DOLMETSCHER II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 12Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Ein Herr um die 80 sucht seinen Weg durch Wien. Doch nicht SS-Obersturmbannführer Graubner, an dem sich der jüdische Slowake für den Mord an seinen Eltern rächen wollte, erscheint in der Tür, sondern dessen Sohn, der den Fremden schnell wieder loswerden will: Sein Vater sei schon tot, mehr gebe es nicht zu sagen. Mit gegenseitigen wüsten Beschimpfungen endet die Begegnung. Damit ist klar, dass sich die Männer näher kennen- und einander besser verstehen lernen werden. Regisseur Martin Šulík schickt sie auf eine Reise in die Vergangenheit.
DER DOLMETSCHER I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 11Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vergangenheit lässt auch die nächste Generation nicht los. Dem 80-jährigen Ali Ungár (Jirí Menzel), der mit einer Pistole in der Tasche vor einer großbürgerlichen Wiener Altbauwohnung klingelt, öffnet nicht der Täter aus dem Zweiten Weltkrieg die Tür, sondern dessen Sohn Georg Graubner. Auch er ist jetzt ein alter Mann, und er will mit dem Sohn von denen, die sein Vater auf dem Gewissen hat, nichts zu tun haben.
In den Straßen, da weht ein kalter Wind: der Dreh
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 10N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Ende Februar war es dann schließlich soweit: Die Dreharbeiten konnten beginnen – nachdem das Team eine intensive Motivsuche hinter sich gebracht hatte. Philipp Kadelbach erinnert sich an seine Vorbereitung auf den Dreh: „Wir sind im Vorfeld mit einer kleinen Gruppe durchs Ruhrgebiet gefahren – ich, Produzent, Ausstattung und Szenenbild. Wir haben uns ganz viele Orte in Essen, Bochum und Umgebung angeschaut. Das war im Herbst – dieselbe graue Jahreszeit wie die, die letztendlich im Film zu sehen ist.“
Weiterlesen: In den Straßen, da weht ein kalter Wind: der Dreh
Wir haben nicht so viel Zeit: der lange Weg zum fertigen Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. November 2018, Teil 9N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Im Film lassen sich die „Bochums Steine“ für ihr Revival 30 Jahre Zeit – verglichen damit, ging es mit der Produktion von SO VIEL ZEIT rasend schnell... Das Projekt geht zurück auf das Jahr 2012, als Produzent Benjamin Benedict, überzeugt vom großen filmischen Potential des Stoffes, Sebastian Werninger bei UFA Fiction und den Produzenten Hermann Florin auf Frank Goosens Roman „So viel Zeit“ aufmerksam machte, der 2007 erschienen war.
Weiterlesen: Wir haben nicht so viel Zeit: der lange Weg zum fertigen Film
Seite 2103 von 3492