Das Frankfurter Bienenfestival bot reichlich auf für Körper und Geist
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Albert Einstein soll gesagt haben: wenn die Bienen verschwunden sind, gibt es nach vier Jahren keine Menschen mehr. Das vergangene Frankfurter Bienenfestival war das dritte seiner besonderen Art, es hebt sich von den Stadtteil- und Straßenfesten erfreulich ab. Es gilt nun als etabliert, ist zur Tradition geworden.
Weiterlesen: Das Frankfurter Bienenfestival bot reichlich auf für Körper und Geist
Schnellere Datenübertragung für mobile Endgeräte
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Nachfrage nach drahtloser Datenübertragung für mobile Endgeräte nimmt beständig zu. „Ultrawave“, ein groß angelegtes europäisches Forschungsprojekt unter Beteiligung der Goethe-Universität, reagiert darauf mit der Entwicklung einer Technologie, die mit beispielloser Geschwindigkeit Daten im Millimeter-Wellenlängen-Bereich übertragen soll.
Weiterlesen: Schnellere Datenübertragung für mobile Endgeräte
Katharina Stab
- Details

Sabine Zoller
Neustadt an der Weinstraße (Weltexpresso) - Die 69. Deutsche Weinkönigin heißt Katharina Staab und kommt aus Oberhausen an der Nahe! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstraße und Laura Lahm aus Rheinhessen zur Seite.
Chorona Buseck gewinnt hr4-Chorwettbewerb
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltgexpresso) - Riesenfreude bei Chorona Buseck – erster Platz beim hr4-Chorwettbewerb „Singt Euren Song“. Bei der Gewinnverkündung am späten Freitagnachmittag sind im Radio laute Jubelrufe der Sängerinnen und Sänger zu hören.
Land Hessen fördert
- Details
Felicitas Schubert
Kronberg (Weltexpresso) - Die Kronberg Academy, eine private Ausbildungsstätte für klassische Musik, vergrößert sich: Am Kronberger Bahnhof baut sie einen Konzertsaal mit Studien- und Verwaltungszentrum. Das Land Hessen fördert den Neubau mit 4,5 Millionen Euro. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein spricht beim Spatenstich ein Grußwort.
Sonderführung heute am 30. September
- Details

Sabine Zoller
Wusterhausen/ Deutschland (Weltexpresso) - "Die Schule macht gute Christen, daraus werden gute Untertanen." Gute Untertanen wollte Friedrich Wilhelm I. in Preußen (1688-1740) durch die 1717 erlassene Schulpflicht heranziehen lassen. Er sah in der Unwissenheit der Landbevölkerung eine Gefahr für die Entwicklung seines Staates.
ICH WOLLTE EINEN PERSPEKTIVENWECHSEL
- Details

Karin Schiefer
Wien (Weltexpresso) - Adrian Goiginger im Gespräch mit Karin Schiefer (AFC): In „Die beste aller Welten“ erzählt Adrian Goiginger ungeschönt von seinen Kinderjahren in der unheilen Welt einer Junkiewohnung und von seiner Mutter, die im Chaos ihrer eigenen Sucht den Raum für eine gute Kindheit zu schaffen verstand.
Wien (Weltexpresso) - Adrian Goiginger im Gespräch mit Karin Schiefer (AFC): In „Die beste aller Welten“ erzählt Adrian Goiginger ungeschönt von seinen Kinderjahren in der unheilen Welt einer Junkiewohnung und von seiner Mutter, die im Chaos ihrer eigenen Sucht den Raum für eine gute Kindheit zu schaffen verstand.
Stellungnahme des Regisseurs
- Details

Adrian Goiginger
Salzburg (Weltexpresso) - Wie kann eine drogensüchtige Mutter die beste Mutter der Welt sein? Der Tod meiner Mutter, die im Juli 2012 im Alter von 39 Jahren starb, war der Anlass für mich, einen Film über ihren Kampf gegen die Heroinsucht und über ihre Liebe zu mir zu machen.
DIE BESTE ALLER WELTEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die folgenden Artikel gehen auf die Entstehungsgeschichte des Films ein, inwieweit nämlich Regisseur Adrian Goiginger hier sein eigenes Großwerden, die eigene Kindheit und damit auch das Schicksal seiner Mutter verfilmt.
Frankfurts Kulturdezernentin freut sich
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Susanne Pfeffer soll nach dem Wunsch der Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig die Nachfolge von Susanne Gaensheimer im Museum für moderne Kunst (MMK) antreten.
Seite 2286 von 3335