Stauffenbergs Rolle
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Stauffenberg kehrte in dem Glauben nach Berlin zurück, das Attentat sei geglückt. Die Meldung über den Fehlschlag hatte dort inzwischen die Unsicherheit im inneren Kreis der Verschwörer verstärkt.
„Erniedrigung im »Mistgeviert«“
- Details
Thomas Adamczak
»Auf der Flucht«
- Details

Thomas Adamczak
Schruns/Montafon (Weltexpresso) - Eine interaktive Theaterwanderung im Urlaubsparadies Montafon, bei der vom »teatro caprile« Fluchtschicksale während der NS vor- und dargestellt werden .
Hurra, wir beten noch
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Ergebnis kann noch so schlecht sein. Es findet sich fast immer ein Grund, daraus auch positive Schlüsse zu ziehen.
Jede Generation schafft sich ihr eigenes Lutherbild
- Details


Claudia Schulmerich
Erfurt (Weltexpresso) – Joachim Whaley fragt in seiner Einführung nach dem Lutherbild, das sich die unterschiedlichen Generationen selbst geschaffen haben. Was 1917 zum 400sten Reformationsjubiläum mitten im Ersten Weltkrieg noch als Nationalfest gefeiert wurde, ist ein Bild von Luther, das heute als nationalistisch perdu, ja verpönt ist.
Weiterlesen: Jede Generation schafft sich ihr eigenes Lutherbild
LUTHER UND DIE DEUTSCHEN
- Details

Claudia Schulmerich
Erfurt (Weltexpresso) – Nein, diesmal wollen wir nicht mit der Ausstellung anfangen, denn Ausstellungen kommen und gehen – aber Kataloge bleiben bestehen. Die oben genannte Ausstellung geht immerhin noch bis 5. November, ist also bis nach dem eigentlichen Lutherereignis am 31. Oktober zu sehen.
Mangelnde Verbindung zum Volk
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Die Existenz ungezählter Widerstandsgruppen vornehmlich in Arbeiterkreisen aber auch in Kreisen des Bürgertums, der Intellektuellen und des kirchlichen Lebens sowie die seit Beginn der Terrorherrschaft nie abgerissenen Widerstandshandlungen dieser Gruppen machen deutlich, dass der entschlossene Wille ungebrochener Antifaschisten auch dem größten Druck des menschenfeindlichen Regimes zu trotzen verstand.
Clara Weiss und Robert Hültner, beide München, beide Glauser-Preisträger
- Details


Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Uns war Clara Weiss kein Begriff, auch wenn sie für ihren ersten Roman MILCHSBLUT den Friedrich Glauser-Preis in der Sparte Debüt erhalten hatte, was man nach dem Lesen des zweiten Romans sehr gerne glaubt. Denn sie hat etwas, diese Clara Weiss.
Weiterlesen: Clara Weiss und Robert Hültner, beide München, beide Glauser-Preisträger
Ein Treffen zwei Jahre später
- Details

Hanswerner Kruse
Steinau an der Straße (Weltexpresso) - Vor zwei Jahren stellten wir Magdalena Kozlowska als Neue Nachbarin in Steinau im Main-Kinzig-Kreis vor. Die Polin ist kein Flüchtling, sondern schwärmt seit ihrer Schulzeit für Deutschland und möchte gerne hier leben.
Geschrieben zum 15. (!) Jahrestag des Attentats auf Hitler
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Vorbemerkung: Vergeblich habe ich dieser Tage in meinem Archiv nach dem Artikel gesucht, den ich vor 58 Jahren zum Attentat auf Hitler geschrieben habe. Gefunden habe ich ihn gestern schließlich in einem Stapel unsortierter Veröffentlichungen. Der Artikel erschien am 18. Juli 1959 in der Frankfurter Wochenzeitung der deutschen Widerstandsbewegung „Die Tat“.
Weiterlesen: Geschrieben zum 15. (!) Jahrestag des Attentats auf Hitler
Seite 2341 von 3335