Weltexpresso

DIE MACHER

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 05 um 22.50.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 9

Redaktion

München (Weltexpresso) –  
Franz X. Gernstl, Buch und Regie
HP Fischer, Kamera
Stefan Ravasz, Ton
Jonas Gernstl, Buch und Regie
Rolf Wilhelm, Schnitt

Weiterlesen: DIE MACHER

INTERVIEW MIT FRANZ X. GERNSTL und JONAS GERNSTL

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 05 um 22.50.39Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Oktober 2023, Teil 8

Redaktion

München (Weltexpresso) –  „Es ist bis heute nicht langweilig“! Was Franz Gernstl, 72, und sein Sohn Jonas, 39, über die Auswahl ihrer Protagonisten, die vielen Tage im Schneideraum – und die wichtigste Erkenntnis aus vierzig Jahren Herumfahren zu sagen und zu zeigen haben.

Weiterlesen: INTERVIEW MIT FRANZ X. GERNSTL und JONAS GERNSTL

Traurig

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
 goethe uniClaus Wisser ist gestorben und darüber sind sehr viele, aus allen Schichten und Szenen, sehr sehr traurig

Claudia Schulmerich und Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß er sehr krank war, wußten wir alle, aber dennoch ist sein Tod nun schockierend, weil so endgültig. Nie wieder, wird er grummelnd dann doch die Hoffnung nähren, daß die kulturellen Konzepte Unterstützung verdienen und diese auch gewähren. Ich kenne überhaupt niemanden, der so vielseitig unterstützend tätig war und den man jederzeit ansprechen konnte. Er sagte einem auch die Wahrheit, wenn er ein Projekt nicht für zukunftsfähig hielt. Aber es wäre falsch, ihn nur aufgrund seiner Funktion für andere zu würdigen. Er selbst hat als Person gezeigt, daß er auch Niederlagen, auch geschäftliche, die andere niederdrücken und verzweifeln lassen, mit sturem Weitermachen - und dies besser als zuvor - aufarbeiten konnte. Ob ein Mensch groß ist, zeigt sich nicht in seinen Erfolgszeiten, sondern gerade in den Niederlagen, was sich auch auf seine Krankheit bezieht. Er hat trotzdem weitergemacht und Hoffnung verbreitet, als es für ihn schon keine mehr gab.

Weiterlesen: Traurig

Die Künstlerin Sümeyra Cakir

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
FEMTRAKwird vom Go West Festival und von der Stadt Frankfurt mit einem Konzert im HR-Sendesaal geehrt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des „GO WEST Festival – Demokracity 2023“ findet am Samstag, 7. Oktober, das Konzert „Sümeyra in Symphony” zur Ehren der Sängerin Sümeyra Çakır im hr-Sendesaal statt. Neben Kulturdezernentin Ina Hartwig werden die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst Ayse Asar, Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner, der Politiker Turgut Yüksel, die Festivalleitung Müjdat Albak sowie Hasan Çakır, der Ehemann von Sümeyra Çakır, zu Gast sein und sprechen.

Weiterlesen: Die Künstlerin Sümeyra Cakir

Iwano-Frankiwsk – Potsdams neue Partnerstadt in der Ukraine

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
iwano

Vortrag und Podiumsgespräch zur Finissage der Ausstellung »Wir hatten ein normales Leben. Ukraine 2006–2023«, 11. Oktober Potsdam

Redaktion

Potsdam (Weltexpresso) - Iwano-Frankiwsk, das 300 Jahre lang Stanislau (deutsch), Stanislawów (polnisch) und Stanislawiw (ukrainisch) hieß, trägt seit 1962 den Namen des großen ukrainischen Schriftstellers Iwan Franko. Im Laufe der Geschichte wurde auf den Straßen der Stadt vor allem polnisch, ukrainisch, jiddisch und deutsch gesprochen. Halyna Petrosanyak, die als Dichterin und Schriftstellerin dem vielstimmigen Gedächtnis ihrer Heimatstadt auf der Spur ist, beschreibt das so genannte »Stanislauer Phänomen« und stellt es zur Diskussion.

Weiterlesen: Iwano-Frankiwsk – Potsdams neue Partnerstadt in der Ukraine

Baby Driver

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023

Baby Driver TV1Spätabendlicher TV-Tipp für Freitag, 6. Oktober 2023 bei RTLZWEI

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Baby (Ansel Elgort) hat als Kind seine Eltern bei einem Autounfall verloren und lebt jetzt in Atlanta als Pflegesohn bei dem taubstummen und an den Rollstuhl gefesselten Joseph (CJ Jones), um den er sich rührend kümmert. Da ihn seit dem Unfall ein Tinnitus plagt, hat er dauernd einen iPod und Ohrstöpsel mit seiner Lieblingsmusik auf den Ohren.

Weiterlesen: Baby Driver

Von der Stadt der Selbstliebe in das Land der Ruhe

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
onationalDer "Atlas von der moralischen Welt" ist ab sofort im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zu sehen

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Eine ganz und gar ungewöhnliche und fantastische Karte erwartet Besucher*innen seit heute Montag, 25. September 2023 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek: "Atlas von der moralischen Welt" von Franz Johann Joseph von Reilly (1766–1820) ist das neue, besondere Objekt, das vom Publikum per Online-Abstimmung gewählt wurde. Ein Expertenvortrag dazu fand am Dienstag, 3. Oktober 2023 statt.

Weiterlesen: Von der Stadt der Selbstliebe in das Land der Ruhe

Das Heidi

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
heidiEin vielstimmiges Stück über das Herausgerissensein, über Stadtleben und Naturerfahrung. Premiere: 13. Oktober 2023, 10:00 Uhr

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Regisseurin Katharina Kummer greift in „Das Heidi“ Motive aus dem weltbekannten Kinderbuch auf, wirbelt sie durcheinander und verknüpft sie mit heutigen Perspektiven.

Weiterlesen: Das Heidi

Grundsicherung trotz Erhöhung immer noch zu wenig (Leichte Sprache)

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2023
bremen.de keucg

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 471

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Manchmal ist es so: Ein Mensch hat nicht genug Geld zum Leben. Dann können Menschen in Deutschland Geld vom Staat bekommen. Dazu sagt man auch: Grundsicherung. Der Paritätische ist der Meinung: Der deutsche Staat hat die Grundsicherung falsch berechnet.

Weiterlesen: Grundsicherung trotz Erhöhung immer noch zu wenig (Leichte Sprache)

JOE COUNTRY

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2023
Bildschirmfoto 2023 10 05 um 04.28.14Schon wieder ein Fall für Jackson Lamb, den Mick Herron brillant serviert

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon allerhand, wenn man eine Serie, die beim sechsten Fall angekommen ist, ohne jegliche Abnutzungserscheinungen so gespannt liest, wie es bei diesem Spionageroman erneut der Fall ist. Grund genug, sich zu überlegen, woher das kommt. Serien leben von einem Widerspruch, den aufzulösen, sie erfolgreich machen: man muß das Gewohnte, das Bewährte wiederfinden, aber es muß auch so viel Neues dabei sein, daß der Roman nicht in Behäbigkeit verfällt, wie z.B. eine gewisse amerikanische Autorin mit ihren Venedig-Krimis…

Weiterlesen: JOE COUNTRY

  1. THE LOST KING
  2. König Richard – Die reinen Fakten...
  3. Der Dreh

Seite 548 von 3409

  • 543
  • 544
  • ...
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • ...
  • 551
  • 552
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso