„Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft?“
- Details

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft? Ein Antwortversuch in drei Akten.
biblisch-philosophisch
existenziell-theologisch
politisch-kirchlich
Weiterlesen: „Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft?“
Von Diktatur zu Diktatur
- Details
Carla Infanta Gabor präsentiert ein Schoah-Buch für Kinder – sie hat eine Sprache gefunden, die überzeugt
Yves Kugelmann
Basle (Weltexpresso) - tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
WE LIVE IN TIME
- Details
Neu auf DVD, und Blu-ray ab 10. April 2025
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen Sie nicht, die Extras anzuschauen. Kann sein, daß Sie vom Zuschauen mehr haben, wenn Sie das Gespräch von Regisseur und Drehbuchautor vorher anschauen und anhören, denn da geht es genau um das, was nicht wenige dem Film vorwerfen: daß er nicht chronologisch abläuft, sondern in in unentwegten Zeitsprüngen, die insgesamt 10 Jahre umfassen. Stimmt, das ist manchmal im Film schwierig, weil wir die gezeigte Situation selbst ein- und zuordnen müssen. Andererseits liegt darin auch ein gewisser Reiz, der einen den Film hindurch nicht verläßt, uns im Leben von Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) zurechtzufinden.
Mal wieder Erpressung
- Details
Arye Deri droht mit Koalitionsaustritt, sollte die Militärpolizei gegen fromme junge Männer vorgehen
Redaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - Die ultraorthodoxe Parteien beginnen Druck auszuüben. Der Führer der misrachischen Shas-Partei, Arye Deri, drohte: «Ich setze hiermit eine Frist. Wenn die Knesset zur Sommer-Sitzungsperiode wieder zusammenkommt, müssen wir ein internes Abkommen zur Befreiung der Thora-Studenten vom Militärdienst erzielen» Andernfalls würde er mit seiner Fraktion aus der Koalition austreten, erst recht, wenn die Militärpolizei in eine Jeschiwa oder ein Haus eindringt und einen Jeschiwa-Studen verhaften würde.
FIR erinnert an den Widerstand
- Details
der Häftlinge in den Konzentrationslagern
FIR
Berlin (weltexpresso) - Mit diesem Newsletter möchte die FIR insbesondere an den heroischen Kampf von Häftlingen in den Konzentrationslagern und Haftstätten erinnern, die trotz SS-Terrors Mut und Kraft gefunden haben, sich für ihr Überleben gemeinsam einzusetzen. Seit die Zeitzeugen, die diesen Widerstand geleistet haben, nicht mehr selber Zeugnis ablegen können, erleben wir, dass dieser Teil des antifaschistischen Kampfes zunehmend durch geschichtspolitischen Streit überlagert wird. Das gilt insbesondere für die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945, also vor 80 Jahren.
TANGERINE DREam: Zeitraffer
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tangerine Dream gehören zu den einflussreichsten deutschen Bands und prägten die elektronische Musik, besonders „Ambient“ und „Trance“.
"Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus"
- Details

Redaktion
Karlsruhe (Weltexpresso) - Es ist der 1. Mai 1933: auf dem Karlsruher Schlossplatz hallen marschierende Soldatenstiefel, Fanfaren ertönen, die Menschenmenge jubelt. Das Schloss ist in rotes Licht getaucht, bengalische Feuer zeichnen zwei riesige Hakenkreuze auf die Fassade. Hier, wo einst die badischen Markgrafen und Großherzöge residierten, hat sich eine neue Macht inszeniert: Das Schloss, das Wahrzeichen der Stadt und mittlerweile Sitz des Badischen Landesmuseums, wird zur Kulisse für die Propaganda des NS-Regimes.
Weiterlesen: "Unrecht & Profit – Das Badische Landesmuseum im Nationalsozialismus"
Vernetzt. Visionär. Vielseitig
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Welt der Events ist im Wandel – smarter, immersiver und grüner denn je. Die Prolight + Sound 2025 zeigte eindrucksvoll, wie aktiv die Veranstaltungsbranche diesen Wandel gestaltet – mit innovativen Produkten, interdisziplinärem Know-how und praxisnahen Anwendungen. 23.031 Fachbesucher*innen aus 108 Ländern nutzten die Ausgabe zum 30. Jubiläum der Fachmesse, um frische Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen und neue Kontakte zu knüpfen.
Israels Geheimdienstchef bleibt vorerst im Amt
- Details
Israels Oberstes Gericht erlaubt die von der rechtsreligiösen Regierung gewünschte Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar vorerst nicht
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die Richter erliessen eine einstweilige Verfügung, wonach der Schin-Bet-Chef im Amt bleiben muss und seine Befugnisse nicht eingeschränkt werden dürfen, bis es eine finale Entscheidung in dem Fall gibt. Die Regierung darf demnach auch keinen Nachfolger für Bar ernennen. Das Gericht bestimmte aber erneut, dass Nachfolgekandidaten befragt werden dürfen.
Die Richter regten zudem an, dass die israelische Regierung und die Generalstaatsanwaltschaft einen Kompromiss in dem Rechtsstreit erreichen sollen und gab beiden Seiten zunächst bis zum 20. April dafür Zeit. Sollten sie keine Einigung erzielen, wird das Gericht entscheiden.
PARTHENOPE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. April 2025, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit dem mythisch-geschichtlichen Hintergrund wollen wir uns gar nicht aufhalten, denn das ist ein wenig hergeholt, daß diese junge schöne Frau einer der Sirenen gleicht, deren Gefährlichkeit für Männer wir aus der Odyssee kennen, die aber auch eine der Stadtsirenen von Neapel sein soll, was wir nicht kannten. Was bleibt, ist eine wunderschöne junge Frau, der bei allem Liebreiz und schöner Gestalt, etwas Unwirkliches anhaftet, etwas zu viel Theorie vielleicht?
Seite 8 von 3327