Weltexpresso

"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“

Details
Veröffentlicht: 28. August 2021
titel unbeugdmrnSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. August 2021, Teil 5

Redaktion

Athen (Weltexpresso) - Das sagte Käte Strobel, Ministerin der BRD von 1966-1972. DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Weiterlesen: "Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“

Staunen und Erneuerungen im Haus der Pfunde

Details
Veröffentlicht: 28. August 2021
pfundmuseum 8734Ein Rundgang durch das Pfundsmuseum

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Leider ist das Image des Pfundsmuseums im Malerdorf Kleinsassen nicht so „pfundig“, wie man nebenan in Bayern sagt. Das Gebäude wirkt nicht besonders einladend und manche Leute finden die Sammlung „plüschig“ oder „langweilig“. Sehr zu Unrecht, das macht ein Rundgang deutlich, denn die Größe des - unterhaltsamen und zugleich wissenschaftlichen - Museums ist einmalig in Europa.

Weiterlesen: Staunen und Erneuerungen im Haus der Pfunde

Bloomberg kritisiert Truppen-Abzug aus Afghanistan

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 27 um 00.56.54Der ex-Bürgermeister von New York City und -Gegenkandidat von Joe Biden fordert mehr Härte gegenüber den Taliban

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - In den USA tobt die Debatte um den hastigen Abzug der USA aus Afghanistan ungemindert fort. Laut Aussenminister Tony Blinken waren am Mittwoch allein noch rund 1500 Amerikaner dort, deren Aufenthalt entweder unbekannt ist, oder die nicht auf Militärmaschinen von Kabul aus in die Sicherheit fliegen wollen. Dazu kommt eine unbekannte Zahl von zunehmend panischen Afghanen. Allerdings konnte das Militär binnen zehn Tagen anhin über 80.000 Menschen ausfliegen – trotz allem eine beachtliche, logistische Leistung (Link).

Weiterlesen: Bloomberg kritisiert Truppen-Abzug aus Afghanistan

Die Wahl fällt schwer. Zweites Beispiel: Olaf Scholz

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Olaf Scholz in einer SPD Wahlwerbung 1Aufbruch oder klammheimliche Restauration der Agenda?

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wessen Morgen ist der Morgen? Wessen Welt ist die Welt?“

Weiterlesen: Die Wahl fällt schwer. Zweites Beispiel: Olaf Scholz

Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman II

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
hochzeit1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. August 2021, Teil 3

Redaktion

Athen (Weltexpresso) - Eine ähnliche Geschichte wäre über viele verschiedene alte Gewerke möglich gewesen. Warum haben Sie sich für Schneiderei entschieden?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman II

Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman I

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
DerHochzeitsschneiderVonAthen Pressefoto 11Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. August 2021, Teil 2

Redaktion

Athen (Weltexpresso) - Warum interessieren Sie sich für Menschen, die in einer Krise stecken?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman I

Regiekommentar

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 26 um 23.20.35Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. August 2021, Teil 1

Sonia Liza Kenterman

Athen (Weltexpresso) - Das zentrale Thema meiner Filme sind Außenseiter der Gesellschaft. Mich faszinieren Charaktere, die in der Gesellschaft oder in ihren Familien als Verlierer gelten; die einen großen Verlust erleiden und es am Ende schaffen, sich zu befreien und ihre soziale oder persönliche Krise hinter sich zu lassen. So entstand auch die Geschichte von DER HOCHZEITSSCHNEIDER VON ATHEN: die Geschichte eines 50-jährigen Mannes, der gegen die wirtschaftliche Sackgasse in seinem Leben kämpft, um sich eine Zukunft zu schaffen.

Weiterlesen: Regiekommentar

„Ersatzkunst“ in Frankfurt. Die Wüsten-Jahre 1975-1985

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 27 um 00.21.50Etwas Besonderes in der AusstellungsHalle 1a in Frankfurt-Sachsenhausen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute gilt Frankfurt schon sehr lange als günstiger Ort für Künstler, sowohl, was ihre Tätigkeit angeht, wie auch für die Ausbildung. Das liegt an der positiven gesellschaftlichen Wertung von Kunst, aber auch an dem Geld, das in Frankfurt durch die Häufung von Banken u.a. da ist, Institutionen, die sich zudem gerne mit Moderner Kunst oder der Förderung von Künstlern schmücken. Das war einmal anders.

Weiterlesen: „Ersatzkunst“ in Frankfurt. Die Wüsten-Jahre 1975-1985

Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf eröffnet

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Zeitungskiosk Essen 1 2048x1103Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen zeigt zum 75. Landesgeburtstag Ausstellung zur Geschichte des Landes seit seiner Gründung – ab 27. August im Behrensbau, Düsseldorf

Redaktion

Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum 75. Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen zeigt die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen die Jubiläumsausstellung: „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“. Sie ist vom 27. August 2021 bis 23. Mai 2022 im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf zu sehen, dem Sitz der Stiftung und Ort des künftigen zeithistorischen Museums zur Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Landtagspräsident André Kuper und Ministerpräsident Armin Laschet eröffneten die Ausstellung.

Weiterlesen: Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf eröffnet

In Plain Sight. #ichbinsichtbar“:

Details
Veröffentlicht: 27. August 2021
Das Kosmos Team vlnr vorne Arian Darat Vecihe Baris Uyar Sohrab Nazari hinten Rany Elhilali Rostam Nazari Copyright Ali Caner OzatakusVerein Kosmos zeigt Gastausstellung im Weltkulturen Museum in Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Weltkulturen Museum zeigt eine Gastausstellung des Vereins Kosmos im Weltkulturen Labor, begleitend zur Ausstellung „Hidden in Plain Sight. Vom Unsichtbarmachen und Sichtbarwerden“ in der Woche von Samstag, 28. August, bis Sonntag, 5. September.

Weiterlesen: In Plain Sight. #ichbinsichtbar“:

  1. Das Schuljahr beginnt – und keiner hat’s gewusst
  2. Die Zwanziger Liste ist da!
  3. Leseproben zu nominierten Titeln im Buchhandel erhältlich

Seite 1260 von 3480

  • 1255
  • 1256
  • 1257
  • 1258
  • 1259
  • 1260
  • 1261
  • 1262
  • 1263
  • 1264
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso