Weltexpresso

Roboter hört mit

Details
Veröffentlicht: 15. April 2021
Roboter hoert mit Copyright Stadtbuecherei Frankfurt am MainStadtbücherei Frankfurt startet ungewöhnliches Vorlese-Projekt mit der TH Wildau

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadtbücherei Frankfurt erweitert ihr Robotics-Programm für Kinder und Jugendliche um ein ungewöhnliches Vorlese-Projekt. Kinder von acht bis zehn Jahren können gemeinsam mit dem hauseigenen Roboter Ada ihre Lesekompetenz ausbauen. Dabei lesen die Kinder der Roboterdame selbst vor. Zur Vertiefung des verstehenden Lesens beantworten die Kinder dem Roboter danach Fragen zum Buch. Moderiert und begleitet wird die Leseaktion von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtbücherei.

Weiterlesen: Roboter hört mit

Austausch zum digitalen Sprachunterricht

Details
Veröffentlicht: 15. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 00.46.00Kommunales Integrationszentrum organisiert virtuelles Treffen von Lehrkräften aus dem Seiteneinstieg und dem Herkunftssprachenunterricht

Volker Paulat

Düsseldorf (Weltexpresso) - Einen digitalen Austausch von Lehrkräften aus den Seiteneinstiegsklassen und des herkunftssprachlichen Unterichtes hat das Kommunale Integrationszentrum Düsseldorf am Dienstag, 13. April, auf die Beine gestellt. Das virtuelle Treffen bot den Teilnehmenden praktische Einblicke zur Umsetzung eines zeitgemäßen und digitalen Sprachunterrichts sowie in die neuen digitalen Möglichkeiten der Berufsorientierung.

Weiterlesen: Austausch zum digitalen Sprachunterricht

Wie geht es weiter?

Details
Veröffentlicht: 15. April 2021
operamrhinBürgerbeteiligung zur Zukunft des Düsseldorfer Opernhauses soll im Mai starten

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) -Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Zukunft des Düsseldorfer Opernhauses soll mit einem ersten Diskussionsforum voraussichtlich im Mai starten, hierfür hat sich die Projektgruppe am gestrigen Mittwoch, 14. April, im Rahmen ihrer Sitzung ausgesprochen. Die einzelnen Vertreterinnen und Vertreter der Projektgruppe werden nun das Konzept sowie die Terminplanung zur Öffentlichkeitsbeteiligung in ihren jeweiligen Fraktionen abstimmen. Im Anschluss hieran werden konkrete Termine veröffentlicht.

Weiterlesen: Wie geht es weiter?

Eintracht und Fredi Bobic trennen sich einvernehmlich

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 14 um 13.00.32Nächster Abgang bei Eintracht Frankfurt, der eigentlich der erste war

Claudia Schubert und Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was soll man sagen? Es lag ja in der Luft: Eintracht Frankfurt Fußball AG und Sportvorstand Fredi Bobic haben sich über die vorzeitige Auflösung des bis zum 30. Juni 2023 laufenden Dienstvertrages mit Wirkung zum 31. Mai 2021 geeinigt. Über die Details wurde Stillschweigen vereinbart. Der 49-Jährige beendet damit seine Tätigkeit in Frankfurt eine Woche nach dem letzten Bundesligaspieltag der laufenden Saison, heißt es.

Weiterlesen: Eintracht und Fredi Bobic trennen sich einvernehmlich

Mein Leben mit Amanda

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
Leben Amanda TV1Französisches Drama am 14. April 2021 erstmals bei Arte

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der 24jährige David (Vincent Lacoste) führt in Paris ein recht sorgloses Single-Leben, lebt in einem Ein-Zimmer Apartment und hält sich mit mehreren Jobs über Wasser. So kümmert er sich für seinen Vermieter um dessen andere Wohnungen in einem Wohnblock. Dort kommen sowohl regelmäßig neue Mieter als auch Touristen unter, die David dann am Bahnhof abholen muss. Daneben arbeitet er noch als Gärtner und Baumpfleger.

Weiterlesen: Mein Leben mit Amanda

Verschiebungen im Antisemitismusbericht wegen Covid-19

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 13 um 23.51.48Moshe Kantor, Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses,stellt den des Jahresberichts zum weltweiten Antisemitismus 2020 vor

Redaktion

Basel (Weltexpresso) - Rückgang der gewalttätigen Vorfälle aufgrund der Lockdowns. Anstieg antisemitischer Angriffe gegen jüdische Gemeindeeinrichtungen und im Internet. Dies ist zusammenfassend das Resultat des jährlichen Antisemitismusberichts.

Weiterlesen: Verschiebungen im Antisemitismusbericht wegen Covid-19

Sahra Wagenknecht sorgt erneut für Konfliktpotenzial und spaltet mit ihrem neuen Buch die Partei „Die Linke“

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
die SelbstgerechtenWagenknecht wird in Nordrhein-Westfalen auf Listenplatz 1 der Linken-Landesliste für die Bundestagswahl gewählt

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sahra Wagenknecht, so prominent wie umstritten, erreichte am Samstag in Essen den Spitzenplatz auf der Landesliste der NRW-Linken und dies trotz heftiger Kritik aus den eigenen Reihen an ihrem neuen Buch.

Weiterlesen: Sahra Wagenknecht sorgt erneut für Konfliktpotenzial und spaltet mit ihrem neuen Buch die Partei...

Die Poesie des Augenblicks

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021

wpo Mann 6705Die Künstlerin Christine Mann in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - „Meine Ausstellung ist der Film über mich“, beteuert ganz ohne Bitterkeit Christine Mann, die diesjährige Via-Regia-Stipendiatin der Kunststation, zum Abschied von Kleinsassen. Zum vierwöchigen Aufenthalt der Görlitzer Künstlerin in der Rhön gehörte, neben dem Ausstellungshonorar, nämlich auch eine Salonschau in dem renommierten Kunsthaus.

Weiterlesen: Die Poesie des Augenblicks

Ehrenamt mit Leidenschaft

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
Hermann Rebmann an der Nagold Foto ZollerFischereiwart in Bad Liebenzell

Sabine Zoller

Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Seit einem viertel Jahrhundert wacht Hermann Rebmann sorgsam als ehrenamtlicher Fischereiwart über das fließende Gewässer an der Stadt Bad Liebenzell, das sich mittlerweile zum Mekka der Fliegenfischer entwickelt hat. Rebmann, selbst leidenschaftlicher Verfechter des eleganten Angelstils, der für viele zur Königsdisziplin des Fischens zählt, ist dafür jährlich über 500 Stunden an der Nagold im Einsatz.

Weiterlesen: Ehrenamt mit Leidenschaft

WANDEL als Oberthema

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 12 um 22.08.03Das Programm für das 14. LICHTER FILMFEST steht - On Demand und als Sommerkino

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aktuelles Weltkino zum Thema „Wandel“, Glanzlichter des deutschen Filmschaffens und die besten Lang- und Kurzfilme der Region. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des Frankfurter Festivals erwartet ab dem 27. April eine ereignisreiche Woche mit einem ab- wechslungsreichen und anspruchsvollen Filmprogramm rund um das Thema Wandel. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, die Tickets sind wie letztes Jahr auf Kinosaalgröße be- grenzt, alle Filme sind online bis zum 09. Mai, sieben Tage über den regulären Festivalzeitraum hinaus, abrufbar.

Weiterlesen: WANDEL als Oberthema

  1. Das sind die Nominierten 2021
  2. Nein zu einer überstürzten gesetzlichen Regelung für die E-Book-Ausleihe
  3. Goethe Medienpreis prämiert journalistische „Grenzfälle“

Seite 1375 von 3478

  • 1370
  • 1371
  • 1372
  • 1373
  • 1374
  • 1375
  • 1376
  • 1377
  • 1378
  • 1379
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso