Teilerfolg erreicht:
- Details

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Berlin (Weltexpresso) - Lieber Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer,
mit Eurer Unterschrift habt ihr mit dafür gesorgt, dass sich die große Koalition endlich bewegt hat: In der vergangenen Nacht hat der Koalitionsausschuss eine weitere Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Durch die von Euch unterzeichnete Position habt Ihr uns als Gewerkschaft darin bestärkt, unseren Einfluss geltend zu machen und Druck gegen die heftigen Widerstände aufzubauen, die sich bei Arbeitgebern und in der Koalition gegen ein höheres Kurzarbeitergeld aufgebaut hatten.
RMV unterstützt Fahrgäste mit Einwegmasken
- Details

(ffm) Der Rhein-Main-Verkehrsverbund, an der Spitze Aufsichtsratsvorsitzender Peter Feldmann, appelliert an die Fahrgäste, sich an die durch der Hessischen Landesregierung beschlossene Pflicht zum Mund-Nase-Schutz im öffentlichen Nahverkehr zu halten: Um seine Fahrgäste gerade in den ersten Tagen dabei zu unterstützen, stellt der Verbund mehrere hunderttausend Einwegmasken zur Verfügung.
Das Grundgesetz schützt das Leben
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Misstrauen gegenüber einer allzu häufig arrogant auftretenden Exekutive ist durchaus angebracht.
Trotz Corona-Krise: Das Kino wird gefeiert!
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In Corona-Zeiten ist auch die Lage der Filmbranche erschreckend: Laufende Dreharbeiten sind unterbrochen, alle Kinos geschlossen und viele Filmleute ohne Arbeit. Dennoch feiert sich die Branche heute Abend mit dem Deutschen Filmpreis - ohne Gala-Publikum.
Sechs illegale Strukturen zerstört
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am frühen Mittwochmorgen hat die israelische Zivilverwaltung sechs illegale Struktuten in den Westbankzonen B und C zerstört, in der Siedler aus der Gegend der extremistischen Westbanksiedlung Yitzhar gewohnt hatten. In der Vergangenheit war es bereits mehrfach zu gewaltsamen Zusammenstössen zwischen den rechtsextremen Siedlern und Angehörigen des Sicherheitspersonals gekommen.
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 12jährige Susanne "Sue" Hartmann (Ruby M. Lichtenberg) hat eigentlich keine Freunde. Sie wird in der Schule oft übersehen oder von der angesagten Mädchenclique rund um deren Anführerin Eileen (Lotte Tscharntke) gehänselt. In ihrer Freizeit liest sie mit Begeisterung Superheldencomics. Besonders die Comics über die Heldin SuperMoon haben es ihr angetan.
Coronavirus in Deutschland, Europa und die Welt
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Es war die erste Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) seit Beginn der Corona-Krise. Und die Kanzlerin nutzte den Moment, um noch einmal klarzumachen, was sie von Alleingängen einzelner Bundesländer bei der Lockerung der Corona-Beschränkungen hält. Die Umsetzung der Öffnungsbeschlüsse der vergangenen Woche wirke auf sie „in Teilen sehr forsch, um nicht zu sagen zu forsch“, kritisierte Merkel im Bundestag. Konkrete Länder nannte sie nicht.
Weiterlesen: Coronavirus in Deutschland, Europa und die Welt
Oberbürgermeister Feldmann: ‚Die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen und der vor Ort Beschäftigten bleibt oberstes Gebot‘
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich des wiederbeginnenden Schulalltags für die Schüler der Abschlussklassen hat der Magistrat einen Maßnahmenkatalog erstellt, der den Schulen in den kommenden Tagen Sicherheit geben soll.
Impfstoff: Vortests an Menschen
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .
Lockerungen mit Maske
- Details

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Maske auf und Abstand halten: Dieses Pflichtprogramm ermöglicht, in kleinen Läden wieder shoppen zu gehen. Wie gut können die Deutschen mit der geforderten Balance aus Freiheit und Verantwortung umgehen? Die "ZDF.reportage: Neustart mit Maske – Deutschland lockert die Regeln" berichtet am Sonntag, 26. April 2020, 18.00 Uhr, über die ersten Schritte aus dem Shutdown, die auch für ersten Unmut sorgen: Große Kaufhäuser, Hotels und Restaurants bleiben zu.
Seite 1589 von 3415