Weltexpresso

Suite Française - Melodie der Liebe

Details
Veröffentlicht: 12. September 2024

Suite Francaise TV1TV-Premiere als Tipp für den frühen Abend für Donnerstag, 12. September 2024 beim rbb

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Frankreich 1940: Lucile Angellier (Michelle Williams) lebt in Bussy außerhalb von Paris im Haus ihrer dominanten Schwiegermutter Madame Angellier (Kristin Scott Thomas). Luciles Ehemann Gaston ist im Krieg und vermutlich in deutscher Gefangenschaft.

Weiterlesen: Suite Française - Melodie der Liebe

"Das ist wie bei der Formel 1"

Details
Veröffentlicht: 12. September 2024

IMG 2002 Foto ZollerBerglauf im Schwarzwald

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - "Beim Berglauf  kann man nicht immer überholen. Das Laufen ist wie bei einem Rennen in der Formel 1,  vor der letzten Kurve hat man noch die Chance zu überholen, und beim Berglauf ist es ähnlich, man muss die Strecke kennen und seine Kräfte sehr gut einteilen, um taktisch zu agieren“, erklärt Frank Lösel aus Ettlingen, der in diesem Jahr zum zweiten Mal beim Hahnenfalzhüttenberglauf der Skizunft Bad Herrenalb angetreten ist.

Weiterlesen: "Das ist wie bei der Formel 1"

Achtung!!!!

Details
Veröffentlicht: 12. September 2024

Innenministerium Baden WürttembergBUNDESWEITE WARNUNG um 11 Uhr zu Übungszwecken

Redaktion

Franikfurt am Main (Weltexpresso) - Am 12. September wird in Deutschland ein bundesweiter Warntag durchgeführt. Ab 11:00 Uhr werden landesweit die Alarme auf Ihren Mobiltelefonen getestet.

Bitte geraten Sie nicht in Panik, da es sich nur um eine Übung handelt, um sicherzustellen, dass die öffentlichen Sicherheitssysteme ordnungsgemäß funktionieren.

Weiterlesen: Achtung!!!!

Zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus

Details
Veröffentlicht: 12. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 12 um 06.47.39Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 650

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Schätzungsweise 300 000 Menschen mit Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung wurden im Zuge der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde getötet. Etwa 400 000 Menschen wurden auf Grundlage des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" ab 1934 gegen ihren Willen sterilisiert. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung disktutierten am 6. September rund 80 Personen die Notwendigkeit, sie als Opfer des Nationalsozialismus offiziell anzuerkennen.

Weiterlesen: Zum Gedenken an die Opfer von Patient*innenmorden und Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus

Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung (RBSFV 2025)

Details
Veröffentlicht: 12. September 2024
Der pariVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 649

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2025 (RBSFV 2025) regelt die Fortschreibung der Regelbedarfe zum 01. Januar 2025. Inhaltlich bedeutet die Verordnung die Festschreibung einer Nullrunde für die Leistungsberechtigten in der Grundsicherung. Der Paritätische hatte schon im Juni vor dieser Entwicklung gewarnt und Korrekturen eingefordert.

Weiterlesen: Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung (RBSFV 2025)

Israelisches Militär muss sein Vorgehen ändern

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024

Bildschirmfoto 2024 09 11 um 04.23.58US-Außenminister Antony Blinken hat das israelische Militär nach dem Tod einer US-Bürgerin im Westjordanland zu «fundamentalen Änderungen» seiner Vorgehensweise aufgerufen  

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Es sei «inakzeptabel», dass inzwischen zwei US-Staatsangehörige getötet worden seien, sagte Blinken bei einer Presskonferenz mit seinem britischen Kollegen David Lammy in London.

Weiterlesen: Israelisches Militär muss sein Vorgehen ändern

Fiume: „Der Ort, an dem sich neue Lebensformen nicht nur abzeichnen, sondern vollendet werden“

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024
Bildschirmfoto 2024 09 11 um 03.11.13Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 10/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ende 1919 nimmt D'Annunzios Motto „Fiume o Morte!“ („Fiume oder Tod!“) staatsorganisation- und völkerrechtliche allmählich Gestalt an: am 26. Oktober fanden in Fiume Kommunalwahlen statt, bei denen die irredentistischen Annexionisten unter Führung des gebürtigen Fiumano Riccardo Gigante mit fast 80 Prozent die Wahlen gewannen, dabei wurde Gigante am 26. November zum Bürgermeister gewählt.

Weiterlesen: Fiume: „Der Ort, an dem sich neue Lebensformen nicht nur abzeichnen, sondern vollendet werden“

Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024

gutsanlagenHistorisches Zeugnis einer lebendigen europäischen Kulturlandschaft am Beispiel Mecklenburgs, Vor- und Hinterpommerns

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks sind einmalige historische Zeugnisse, die für die Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern typisch sind. Sie sind wichtiger Teil der Geschichte dieses Bundeslandes und prägten sie mit. Sie stellen jedoch keineswegs immer nur Relikte aus vergangener Zeit dar. Viele Gutsanlagen sind heute wieder Orte der Begegnung, der Kultur oder der Erholung. Zahlreiche Beispiele zeigen eindrucksvoll, dass die historischen Gemäuer und Orte auch im 21. Jahrhundert eine zeitgemäße Nutzung erfahren können. Es gibt jedoch ebenso eine große Zahl an Gutsanlagen, die von Verfall gezeichnet sind und in Vergessenheit zu geraten drohen.

Weiterlesen: Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks

Was tut sich – im deutschen Film?

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024
zwei zu einsam Dienstag, 17. September, 20 Uhr im DFF Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat präsentieren DFF und epd film ein herausragendes deutschsprachiges Kinowerk mit anschließendem Werkstattgespräch. Im September ist Natja Brunckhorst mit ihrer zweiten abendfüllenden Regiearbeit ZWEI ZU EINS zu Gast, zu der sie auch das Drehbuch schrieb. Ihre Karriere begann mit der Rolle der Christiane F. in WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (DE 1981), es folgten Engagements bei Rainer Werner Fassbinder, Dominik Graf und Tom Tykwer.

Weiterlesen: Was tut sich – im deutschen Film?

Start der Weinlese in Baden

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024

Herbst PK BWV final2Anspruchsvoll für die Winzer - ansprechend für Genießer

Mortimer Marstrand

Freiburg (Weltexpresso) - Am  9. September 2024 gab der Badische Weinbauverband den offiziellen Startschuss für die Weinlese 2024 im südlichsten deutschen Anbaugebiet in der Bischoffinger Winzer eG, die dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Weinbaupräsident Rainer Zeller, der  neben Landwirtschaftsminister Peter Hauk auch zahlreiche Medienvertreter begrüße, wies  auf die aktuellen Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer im Land hin und forderte die Politik auf, den Weinbau in schwierigen Zeiten zu unterstützen, beispielsweise bei der Förderung des Pheromonprogramms zur biologischen Bekämpfung des Traubenwicklers, aber auch bei Aktivitäten zum Erhalt der Kulturlandschaft. Hier sei eine Allianz aus Politik, Weinbau, Tourismus und Kommunen gefragt, so Zeller, die gemeinsam Lösungen für den Ländlichen Raum entwickeln müsse.

Weiterlesen: Start der Weinlese in Baden

  1. Wirkstoffforschung an der Goethe-Universität: Zukunftscluster PROXIDRUGS erhält Förderung für weitere drei Jahre
  2. Erlebniswanderung
  3. Der Altenpflegemarkt als europäisches System

Seite 273 von 3409

  • 268
  • 269
  • ...
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • ...
  • 276
  • 277
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso