Weltexpresso

Mit Kunst zu Kant. Ein Film von Anke Kültür

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2024
kantFilmpremiere am Dienstag, 18. Juni in Bremen

Lena Lustig

Bremen (Weltexpresso) - Von Kant kann es gar nicht genug geben! Und wenn einer wie der Königsberger  Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) den 300sten Geburtstag feiert, erst recht. Nun geht es vorrangig um seine Schriften, weshalb viele Artikel, viele Bücher und gelehrte Abhandlungen erschienen. Ein Film? Wie das?  Im Film Mit Kunst zu Kant wählt Regisseurin Anke Kültür einen ungewöhnlichen und ganz persönlichen Zugang zu Kant und seinem Werk: Sie besucht internationale Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers oder lässt sich ihre Werke in der Ausstellung der Bundeskunsthalle zum Kant-Jubiläum von Kuratorin Agnieszka Lulinska zeigen.

Weiterlesen: Mit Kunst zu Kant. Ein Film von Anke Kültür

Bullyparade - Der Film

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2024

Bullyparade TV1TV-Tipp für Sonntag, 16. Juni 2024 bei SAT.1, Teil

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – In "Bullyparade – Der Film" lassen Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian die Kultserie "Bullyparade" wieder auferstehen. Dabei ist ein aus fünf Episoden bestehender Kinofilm entstanden, in dem bekannte Figuren aus der Sketch-TV-Sendung "Bullyparade" oder aus den drei Kinofilmen zurückkehren.

Weiterlesen: Bullyparade - Der Film

„Die Weltkriege der Desinformation und Demagogie“

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2024
Führer Einladung zur Paneldiskussion am 24. Juni 2024 in Berlin anlässlich des Kinostarts von FÜHRER UND VERFÜHRER ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ Berlin, den 13.06. 2024 – Wild Bunch Germany und Centre for Global Security and Governance der Universität Aberdeen laden im Rahmen des Interviewtages zu dem Kinofilm FÜHRER UND VERFÜHRER in Berlin zur Paneldiskussion “Die Weltkriege der Desinformation und der Demagogie“, moderiert von Rosie Goldsmith, ein. ­ ­­ ­ Das Panel wird am Montag, den 24. Juni in Berlin im Hotel Dorint, Augsburger Straße 41, im Zeitraum von 10 Uhr - 12 Uhr stattfinden. Bitte richten Sie Ihren Teilnahmewunsch unter Angabe Ihrer Kontaktdaten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ­ ­

Weiterlesen: „Die Weltkriege der Desinformation und Demagogie“

Pünktlich zum Anstoß der EM: Faszination Fußball

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2024
fußballVon Göttern und Tempeln des Rasensports. Die neue Kulturkorrespondenz ist erschienen

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag ging’s los! Der Kunstrasen ist schon ausgerollt und ein überdimensionales Tor errichtet – stilgerecht können die Berliner Fans beim Public Viewing vor dem Brandenburger Tor die EM 2024 mitfeiern. Ob zu Hause, in Gaststätten oder auf öffentlichen Plätzen, überall fiebern die Fans mit, wenn das deutsche Team gegen Schottland antritt.

Weiterlesen: Pünktlich zum Anstoß der EM: Faszination Fußball

Heinrich-Heine-Passage in neuem Glanz

Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2024
heinrichheineNRW-Landeshauptstadt und Rheinbahn verschönern den Zugang zur U-Bahn/Neue Lichtdecke spart über 16,5 Prozent an Energie

Volker Paulat

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten, über 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen den vielen internationalen Gästen zusätzlich den Weg. So ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee, ein wichtiger Knotenpunkt des Nahverkehrs der Landeshauptstadt, bestens vorbereitet auf die EM.

Weiterlesen: Heinrich-Heine-Passage in neuem Glanz

Judenmädchen

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024
Bildschirmfoto 2024 06 15 um 07.19.32Diane von Fürstenberg in neuem Licht

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Beim Filmfestival von Tribeca in New York hat ein Dokumentarfilm für großes Aufsehen gesorgt: «Diane von Fürstenberg: Woman in Change» erzählt zum einen über das glitzernde Leben der prominenten Modeschöpferin. Viele Prominente kommen zu Wort. Doch die eigentliche Geschichte in dem Film ist der Moment, als Diane begreift, dass sie das Kind einer Holocaust-Überlebenden ist.

Weiterlesen: Judenmädchen

Eine poetische Konfrontation von Worten und Bildern

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024
Umblättern 6763Ausstellung "Umgeblättert" von Albrecht Rosenstiel

Hanswerner Kruse


Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Im Studio der Kunststation präsentiert Albrecht Rosenstiel poetische Konfrontationen von Bildern und Worten. Seine Ausstellung heißt „Umgeblättert“ - und das ist wörtlich gemeint.

Weiterlesen: Eine poetische Konfrontation von Worten und Bildern

Eine überfällige Geste

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024
TagesscahutAnschlag von Hanau:  Frankfuter Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg lobt die Bereitschaft des Landes, die Angehörigen um Entschuldigung zu bitten

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier Jahre und knapp vier Monate hat es gedauert, bis dieser eine Satz endlich ausgesprochen wurde. „Ich entschuldige mich ausdrücklich für die Fehler, die passiert sind.“ Ein einfacher Satz, der jedoch für die Angehörigen der Opfer der rassistischen Morde vom 19. Februar 2020 große Bedeutung hat. Der neue hessische Innenminister Roman Poseck hat ihn am Donnerstag, 13. Juni, vor Pressevertreterinnen und -vertretern ausgesprochen.

Weiterlesen: Eine überfällige Geste

Was hält die Demokratie am Leben?

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024
HorizonteLiteratur-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftler diskutieren über Befunde des neuen Buches „Democratic Vistas. Offene Lebensformen nach Walt Whitman“

Redaktion

Frankfurt am Main /Bad Homburg -  Demokratie ist mehr als eine Regierungsform. Mit dem US-amerikanischen Dichter Walt Whitman lässt sie sich als eine offene Lebensform begreifen: vielfältig, unvorhersehbar und angewiesen auf Impulse aus den Künsten. Die Autorinnen und Autoren des kürzlich erschienenen Bandes „Horizonte der Demokratie. Offene Lebensformen nach Walt Whitman“ nehmen Whitmans Anregungen auf und suchen nach Momenten demokratischer Öffnung.

Weiterlesen: Was hält die Demokratie am Leben?

Atomphysiker Reinhard Dörner von der Goethe-Universität

Details
Veröffentlicht: 15. Juni 2024
pm 351 Reinhard Doernererhält ERC Advanced Grant. Europäischer Forschungsrat fördert Forschungsprojekt zu Elektronenwellen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für die Entwicklung einer neuen Forschungsapparatur, mit der sich Elektronenwellen vermessen lassen, erhält Professor Reinhard Dörner vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council) einen ERC Advanced Grant in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro. Zusammen mit seinem Team will Dörner herausfinden, was auf quantenmechanischer Ebene bei der Freisetzung von Elektronen aus Atomen geschieht, der Photoionisation.

Weiterlesen: Atomphysiker Reinhard Dörner von der Goethe-Universität

  1. Moore, Wald und Holz
  2. ACHEMA 2024 setzt Akzente für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähige Prozessindustrie
  3. Mit Mainova in der Fan Zone feiern

Seite 331 von 3409

  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • ...
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso