Weltexpresso

Fiume, eine Stadt die fließt

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
Liberia antiquaria gonelli Marinetti Filipp TomSerie: DIE EWIGE FLAMME - Gabriele D'Annunzio und sein unvergänglicher Einfluss auf Kultur und Politik, Teil 12/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im September 1919 schickten die Berliner Dadaisten Richard Hülsenbeck, Johannes Baader und George Grosz ein Telegramm an den "Corriere della Sera". Darin feierten sie den Handstreich des „poeta soldato“ als "grandiose dadaistische Unternehmung". In der Tat war Fiume ein Sammelbecken für verschiedene Personen und Persönlichkeiten aus Nationalisten und Internationalisten, Monarchisten und Republikanern, Konservativen und Syndikalisten, Klerikalen und Anarchisten, Imperialisten und Kommunisten sowie weiteren Intellektuellen.

Weiterlesen: Fiume, eine Stadt die fließt

.... UND PINCHAS ZUKERMAN

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
Thimigs

Der berühmte Geiger tritt  am 5. April wieder in der Elbphilharmonie auf, Teil 2/2 

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - III. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass die Brüder Stiff einen der großen Geiger unserer Zeit für ihre Konzerte gewinnen konnten, nämlich Pinchas Zukerman (*1948). Zukerman lernte früh, 1961, Isaac Stern (1920 – 2001) kennen, den begnadeten und weltweit gefragten Geiger, der Zukerman nachhaltig förderte. Sie alle zählen, wie auch Anne-Sophie Mutter (*1963), die wir am 24.8.2023 im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musik-Festivals besonders gut hören konnten, zur Weltspitze; übrigens sind alle diese Virtuosen 'Krebs' vom Sternzeichen ...

Weiterlesen: .... UND PINCHAS ZUKERMAN

CONCERTS PAMPLONA ...

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
03 Pinchas Zukerman C Paul Labelle 2 16 zu 9

Der berühmte Geiger tritt  am 5. April wieder in der Elbphilharmonie auf, Teil 1/2 

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - "Concerts PAMPLONA" klingt nach feurigem Stierkampf! - Natürlich: auch Konzerte brauchen Feuer!, um wirkungsvoll und überhaupt hörenswert zu sein! - Aber die Beziehungen sind doch um einiges vielfältiger! - Jedes Jahr zwar findet vom 6. - 14. Juli in Pamplona das Stadtfest Sanfermines statt, benannt nach dem Patron der Diözese von Pamplona, dem Heiligen Firmin von Amiens (um 272 - um 303 n. Chr.); Firmin stammte aus Pamplona, das in der Antike noch Pompaelo, Pompelo oder Pompeiopolis hieß und um 74 v. Chr. von Pompejus (106 - 48 v. Chr.), dem Gegenspieler Caesars (100 - 44 v. Chr.) gegründet wurde.

Weiterlesen: CONCERTS PAMPLONA...

Freiwillige gesucht...

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
Tafel 4741Ein Tag bei der Tafel im Bergwinkel (Osthessen)

Hanswerner Kruse


Schlüchtern (Weltexpresso) - Einen Tag lang besuchte ich die die ehrenamtlichen Helferinnen in der Schlüchterner Ausgabe der Tafel und begleitete den Fahrdienst im Berwinkel.

Weiterlesen: Freiwillige gesucht...

Wildbienen Tankstelle

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
IMG 3599 Foto Zoller BieneInsektenfreundliche Grünflächen in Baden-Württemberg

Mortimer Marstrand

Stuttgart (Weltexpresso) - Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Natur nah dran“ erhalten in Baden-Württemberg 15 neue Projekt-Kommunen eine Förderung für insektenfreundliche Grünflächen. Insgesamt wurden bereits 106 Kommunen gefördert, über 1.000 Teilnehmende in Workshops geschult und 250.000 Quadratmeter naturnah umgestaltet. 

Weiterlesen: Wildbienen Tankstelle

Hirschenhof: Of farmers, ministers and comedians

Details
Veröffentlicht: 03. April 2024
hirschenhof

Vortrag auf Englisch von Dr. Artis Pabriks:  Dienstag, 9. April 2024, 18:00 Uhr - Online per Zoom

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Deutschbalten? Das waren doch alles Barone und reiche Kaufleute, oder nicht? – Dieses verbreitete Klischee stimmt nicht ganz, weil es die früher so genannten „kleinen Deutschen“, die Handwerker und Kleingewerbetreibende ausblendet. Aber tatsächlich gab es im heutigen Estland und Lettland – anders als in Ostpreußen, Wolhynien oder dem Banat – keine deutschen Bauern. Bis auf Hirschenhof, einer kleinen Siedlung aus dem 18. Jahrhundert, ca. 100 Kilometer östlich von Riga.

Weiterlesen: Hirschenhof: Of farmers, ministers and comedians

Eine Kommune kafkaesker Art

Details
Veröffentlicht: 02. April 2024
memo6Serie: DIE EWIGE FLAMME - Gabriele D'Annunzio und sein unvergänglicher Einfluss auf Kultur und Politik, Teil 11/15

Davide Zecca

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Silvesterabend vom Jahr 1919 wird als gutes Zeichen für das bevorstehende Geschehen genommen. Das Jahr 1920 wurde auf die Art und Weise eingeläutet, wie Fiume alles feierte: Mit Reden und Maschinengewehrsalven, die in die Dunkelheit feuerten. Der „Comandante“ schreibt: „Es gibt keinen Ort auf dieser Erde, an dem der menschliche Geist freier und neuer ist als an diesen Küsten. Lasst uns diese Schöpfung feiern und dieses Privileg bewahren.“

Weiterlesen: Eine Kommune kafkaesker Art

Borders

Details
Veröffentlicht: 02. April 2024
csm Borders Key Visual PP 16zu9 ZDF Ran Mendelson Montage FeedMee 88791 2 1 deaf0e13e9Israelisch-deutsche Dramaserie/ ZDFneoriginal ab 7. Mai , Teil 1

Claus Wunn 

Mainz (Weltexpresso) - Nach einer Auseinandersetzung mit einer mächtigen kriminellen Familie wird Avi aus einem Viertel in Tel Aviv verbannt. Kurzerhand geht er zum Grenzschutz, um sich zu rächen. Doch schon bald gerät er zwischen die Fronten und weiß nicht mehr, auf welcher Seite er steht. 

Weiterlesen: Borders

Hommage Marion Cotillard

Details
Veröffentlicht: 02. April 2024
InceptionDas Deutsche Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) ehrt die französische Schauspielerin

Mit Marion Cotillard ehrt das Kino des DFF im April eine der großen Schauspielerinnen des gegenwärtigen Kinos mit einer Hommage. Die Filmreihe deckt unterschiedliche Phasen und Facetten von Cotillards Schaffen von den frühen 2000er Jahren bis heute ab.

Weiterlesen: Hommage Marion Cotillard

Bildung zum Weltwassertag

Details
Veröffentlicht: 02. April 2024
kinderHeimatkunde – auf der Suche nach der Quelle

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Schulkinder lernen in der Natur wichtige Details zum Thema Wasser.Zu einem außergewöhnlichen Schultag waren vergangenen Freitag 60 Drittklässler der Falkensteinschule unterwegs, um mehr über das Quellwasser und die Wasserversorgung in Bad Herrenalb zu erfahren. Für Wassermeister Stefan Nofer eine besondere Gelegenheit, um just am „Internationalen Weltwassertag“ auf die Bedeutung von Wasser als elementaren Bestandteil des Lebens hinzuweisen. „Seit 1993 findet der Weltwassertag am 22. März statt und hat seit seiner ersten Durchführung an Bedeutung gewonnen“, so Nofer,

Weiterlesen: Bildung zum Weltwassertag

  1. Natürliche Wohlfühlräume und visionäre Experimentierfreude
  2. Israel muss mehr Hilfsgüter in Gazastreifen zulassen
  3. Fiume: „Der Ort, an dem sich neue Lebensformen nicht nur abzeichnen, sondern vollendet werden“

Seite 398 von 3412

  • 393
  • 394
  • ...
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • ...
  • 401
  • 402
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso