Weltexpresso

#buchbar, die zweite!

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
leipziger Leipziger Buchmesse 2024 

Redaktion

Leipzig (Weltexpresso) - Sich über Literatur austauschen – das können Leser:innen und Autor:innen auch dieses Jahr wieder in der #buchbar. Das Format hatte 2023 auf der Leipziger Buchmesse Premiere und wird aufgrund der sehr positiven Resonanz in diesem März noch umfangreicher. Die Fläche der #buchbar ist gewachsen und bietet so einem größeren Publikum Platz. Mit Spannung erwartet werden ebenfalls die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Autor:innen. Die Kandidat:innen, die es in den Kategorien Belletristik und Sachbuch/Essayistik in die letzte Runde geschafft haben, stellen sich am 21. März in der #buchbar in Halle 4, E101 dem Publikum vor.

Weiterlesen: #buchbar, die zweite!

"Es geht um Trennung und um das sich Wiederverlieben“

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 01 um 23.52.16Die Buchmesse Frankfurt national unterwegs, im Interview: Uschi Feldges und Tobias Pausinger, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Berlinale werden im Rahmen des Berlinale Co-Production Markets bei der Veranstaltung Books at Berlinale aktuelle Bücher vorgestellt, die großes Potenzial haben verfilmt zu werden. Renommierte Verlage und Literaturagent*innen pitchen den anwesenden Filmschaffenden die Stoffe, die sich als Film- oder Serienformat umsetzen lassen. Wir haben mit den beiden Produzent*innen Uschi Feldges und Tobias Pausinger darüber gesprochen, wie sie die Veranstaltung erlebt haben, welche Rolle sie als Produzent*innen bei Literaturadaptionen einnehmen und welche Ideen sie von der Veranstaltung mitnehmen.

Weiterlesen: "Es geht um Trennung und um das sich Wiederverlieben“

"Books at Berlinale"

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 01 um 21.21.46Die Buchmesse Frankfurt national unterwegs, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Literaturverfilmungen, Hörbücher, Künstliche Intelligenz – wir lassen in dieser Ausgabe einige Expert*innen zu Wort kommen: Die Filmproduzent*innen Uschi Feldges und Tobias Pausinger zum Beispiel, die bei "Books at Berlinale" dabei waren. Christian Ebert, der sich bei der Frankfurter Buchmesse als neuer Geschäftsleiter Marketing & Vertrieb auch das Thema Markenführung vorgenommen hat. Publishing Consultant Carlo Carrenho, der die neuesten Entwicklungen im Audio-Bereich beobachtet. Und Bijan Moini, Autor, Bürgerrechtler und Politologe, der in Sachen KI und Freiheit auf der Buchmesse in Taipeh unterwegs war", schreibt die Frankfurter Buchmesse an die Redaktionen.

Weiterlesen: "Books at Berlinale"

Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
unerhortLesung & Gespräch mit Susanne Fritz und Bernadette Conrad. Jetzt auf dem YouTube-Kanal des Kulturforums abrufbar

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Mit der zweiten Doppellesung der Reihe »Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa« 2024 ging die literarische Reise nach Posen und Danzig.

Weiterlesen: Lesereihe: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa

UEFA EURO 2024

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
dusseldofr Wie die Düsseldorfer Wirtschaft profitiert

André Schahidi

Düsseldorf (Weltexpresso) - Am 14. Juni startet die UEFA EURO 2024. Düsseldorf wird bei diesem international bedeutsamen Fußball-Event Austragungsort von fünf Spielen sein. Die Landeshauptstadt rechnet aufgrund der rund 250.000 erwarteten Gäste im Stadion und einigen weiteren Hunderttausenden in der Innenstadt mit einem großen wirtschaftlichen Impuls für zahlreiche Branchen, insbesondere für das Gastgewerbe.

Weiterlesen: UEFA EURO 2024

Rückblick: Anhörung zum Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz am 19.02.2024

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024
Bezirks

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 450

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Familienausschuss des Deutschen Bundestages hat am 19. Februar 2024 eine öffentliche Anhörung zum geplanten Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz der Bundesregierung stattgefunden. Insgesamt elf Sachverständige waren geladen und haben deutlich gemacht, dass durch eine bessere Teilzeitmöglichkeit die Freiwilligendienste insgesamt attraktiver werden würden. Auch die grundsätzliche Anhebung der Taschengeldobergrenze wurde begrüßt, insbesondere auch von den Freiwilligen, die als Sachverständige geladen waren.

Weiterlesen: Rückblick: Anhörung zum Freiwilligendienste-Teilzeitgesetz am 19.02.2024

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Details
Veröffentlicht: 02. März 2024

mindlogistikVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 449

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Das geplante EU-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (CSDDD) auf EU-Ebene ist gestern nicht beschlossen worden.

Weiterlesen: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Religiöse Kräfte legen bei Kommunalwahlen in Israel zu

Details
Veröffentlicht: 01. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 01 um 01.26.35Bei den Kommunalwahlen in Israel zeichnen sich Medienberichten zufolge Gewinne für streng religiöse und rechtsextreme Parteien ab

Redaktion

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Stadtrat von Jerusalem deuteten vorläufigen Ergebnisse etwa auf eine «beispiellose Mehrheit» ultraorthodoxer Kräfte hin, meldete die «Times of Israel» am Mittwoch. Grund dafür sei, dass ultraorthodoxe Menschen in großer Zahl wählen gegangen seien, während andere Gruppen den Urnen fernblieben. Die Strengreligiösen stellen rund 13 Prozent der insgesamt knapp zehn Millionen Einwohner Israels.

Weiterlesen: Religiöse Kräfte legen bei Kommunalwahlen in Israel zu

«Kein Regierung mit Hamas-Beteiligung»

Details
Veröffentlicht: 01. März 2024
Bildschirmfoto 2024 03 01 um 01.17.42Der palästinensische Außenminister Riad Malki schließt eine Regierungsbeteiligung der im Gazastreifen dominierenden Palästinenserorganisation Hamas im Moment aus

Redaktion tachles

Genf (Weltexpresso) - Es sei nicht der richtige Zeitpunkt für eine nationale Koalitionsregierung, sagte Malki am Mittwoch in Genf am Rande des UN-Menschenrechtsrates. Nach seinem Verständnis unterstütze Hamas die Bildung einer Regierung aus Technokraten, so Malki. Deren unmittelbare Aufgabe sei es, palästinensische Leben zu retten und den Krieg zu beenden. Wenn das geschehen sei, könne man über Wahlen nachdenken. Einen Zeitpunkt gebe es dafür nicht.

Weiterlesen: «Kein Regierung mit Hamas-Beteiligung»

„Wir sind in Sorge“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2024

Bremer Roland Symbol fur FreiheitBremer Kammern und Verbände rufen gemeinsam zur Verteidigung von Demokratie und Weltoffenheit auf

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  In einer  beispiellosen gemeinsamen Aktion haben Bremer Unternehmensverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Bremen-Elbe-Weser,  die Handelskammer Bremen  und die Bremer Handwerkskammer die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, entschlossen für Demokratie und Weltoffenheit einzutreten und radikale sowie populistische Tendenzen in Deutschland zu bekämpfen.

Weiterlesen: „Wir sind in Sorge“

  1. „Unsere Freiheit – Verhandelbar?”
  2. Die Charaktere
  3. DIE KLEINE GLOCKE BIM RETTET OSTERN: Regie-Statement

Seite 427 von 3413

  • 422
  • 423
  • 424
  • ...
  • 426
  • 427
  • 428
  • 429
  • ...
  • 431
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso