Von Audiander_innen und anderen Sklaven
- Details
![Gerder innen 1](/images/2022/6_Juni/cschu/Gerder_innen-1.jpg)
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der zum Volkswagenkonzern gehörende Hersteller Audi machte jüngst wieder Schlagzeilen.
“Es war ein legendärer Moment in der Paulskirche!”
- Details
Eva Mittmann
![P1010161](/images/2022/6_Juni/emitt/P1010161.jpg)
Weiterlesen: “Es war ein legendärer Moment in der Paulskirche!”
Official Secrets - Gefährliche Wahrheit
- Details
![Official Secrets TV1](/images/2022/6_Juni/mohly/Official_Secrets_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 28jährige Katharine Gun (Keira Knightley) arbeitet als Übersetzerin für Mandarin beim britischen Geheimdienst GCHQ im südwestenglischen Cheltenham. Im Januar 2003 erhält sie eine Mail von einem Frank Koza, der sich als Chief of Staff für regionale Ziele der National Security Agency (NSA) vorstellt. Er bittet um Amtshilfe bei der Übersetzung von Materialien, die bei der Überwachung und dem Abhören der Büros der Vereinten Nationen angefallen sind.
VALIE EXPORT
- Details
![Kuenstlerin Valie Export bei der Verleihung in der Paulskirche Copyright Stadt Frankfurt am Main Andreas Varnhorn](/images/2022/6_Juni/cschu/Kuenstlerin_Valie_Export_bei_der_Verleihung_in_der_Paulskirche_Copyright_Stadt_Frankfurt_am_Main_Andreas_Varnhorn.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat am Samstag, 18. Juni, den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt an die österreichische Künstlerin VALIE EXPORT in der Paulskirche verliehen. Die Auszeichnung zählt deutschlandweit zu den bedeutendsten Kunstpreisen und wurde ins Leben gerufen, um hervorragende Leistungen in den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Architektur zu würdigen. Er wird seit 1978 im Abstand von drei Jahren jeweils zum Geburtstag von Max Beckmann vergeben und erinnert an einen Künstler, der das kulturelle Leben Frankfurts wie kaum ein anderer nachhaltig geprägt hat.
Die drei Gesichter von Arbeit
- Details
![fraserdeutchland](/images/2022/6_Juni/cschu/fraserdeutchland.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Klima-, Wirtschafts-, Demokratie-Krise: Die bedeutende US-amerikanische Philosophin Nancy Fraser betrachtet die „überwältigenden Probleme“ unserer Gegenwart als miteinander verwoben. Sie seien allesamt von ein und demselben gesellschaftlichen System verursacht worden, meint Fraser – vom Kapitalismus.
Lesezentrum im Gehirn bildet einen Wortfilter
- Details
![gehirn](/images/2022/6_Juni/cschu/gehirn.jpeg)
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wörter zu erkennen ist die Grundlage, um die Bedeutung eines Textes zu erfassen. Wenn wir lesen, bewegen wir unsere Augen sehr effizient und schnell von Wort zu Wort. Dieser Lesefluss wird in der Regel nur dann gestört, wenn wir einem Wort begegnen, das wir nicht kennen. Ein internationales Team von Forschern der Universität Wien und der Goethe-Universität Frankfurt hat nun in Experimenten mit Hilfe von funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) herausgefunden, dass die Unterscheidung von bekannten Wörtern und unbekannten Zeichenketten im Sinne eines Filterprozesses ein gutes Modell für die Hirnaktivierungsmuster ist, welche in Lesestudien beobachtet werden.
Wer hat das Recht die Geschichte des Holocaust zu erzählen?
- Details
![Bildschirmfoto 2022 06 19 um 01.32.39](/images/2022/6_Juni/cschu/Bildschirmfoto_2022-06-19_um_01.32.39.png)
Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israelische Schüler und Studenten werden diesen Sommer nicht nach Polen reisen, um dort die Geschichte des Holocaust hautnah zu erfahren. Das israelische Erziehungsministerium hatte erklärt, das läge daran, dass die Polen dem israelischen Wachpersonal verbieten würden, Waffen zu tragen. Doch der Grund ist ein anderer, wie Außenminister Yair Lapid bestätigt.
Weiterlesen: Wer hat das Recht die Geschichte des Holocaust zu erzählen?
Protest gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA
- Details
![deutchlandfunassange](/images/2022/6_Juni/cschu/deutchlandfunassange.jpeg)
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Man wäre ja froh, wenn der Dauerbrenner "Potentielle Auslieferung von Julian Assange an die USA" bei dem Potentiellen bliebe. Aber mit der jahrelangen Duldung der britischen Behörden zum Aufenthalt von Assange in England, ist es schon lange vorbei. Über Haft und Gerichtsentscheidungen kam die Gefahr der Auslieferung immer näher. Thema für den PEN, auf jeden Fall, aber auch Thema für jeden von uns, der auf die Aufdeckung von HIntergründen aus ist, weil er keine durch Regierungen gefilterte Welt, sondern die Wahrheit wissen möchte.
Weiterlesen: Protest gegen die Auslieferung von Julian Assange an die USA
Deepwater Horizon
- Details
![DeepwaterH TV1](/images/2022/6_Juni/mohly/DeepwaterH_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mike Williams (Mark Wahlberg) ist Chef-Elektriker auf der Ölbohr-Plattform Deepwater Horizon. Er soll die nächsten 21 Tage wieder dort verbringen und wird von seiner Frau Felicia (Kate Hudson) zum Helikopter Startplatz in Bristow begleitet. Dort treffen sie auch auf andere Mitarbeiter der Crew wie den Offshore Instalation Manager Jimmy Harrell (Kurt Russell) und die junge Technikerin Andrea Fleytas (Gina Rodriguez).
90 neue "Stolpersteine"
- Details
![userpage fu berlin.de](/images/2022/6_Juni/cschu/userpage-fu-berlin.de.jpeg)
Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - In Charlottenburg-Wilmersdorf werden seit dem vergangenen Mittwoch insgesamt 90 Stolpersteine, die an frühere Wohnorte von Opfern des Nationalsozialismus erinnern, auf Gehwegen verlegt. Laut der Koordinatorin der bezirklichen Stolperstein-Initiative, Gisela Morel-Tiemann, konnten die Gedenktafeln wegen der Coronavirus-Pandemie „seit mehr als eineinhalb Jahren nicht an Ort und Stelle gebracht werden“.
Seite 779 von 3266