Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 993
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Ehrentag findet auf Initiative von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und unter seiner Schirmherrschaft erstmalig am 23. Mai 2026 statt – zum Geburtstag unseres Grundgesetzes. Der Ehrentag soll sich jährlich wiederholen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) setzt den landesweiten Mitmachtag in enger Zusammenarbeit mit dem Bundespräsidialamt um.
Am 23. Mai 2026 lädt der Ehrentag deutschlandweit zu eigenen Aktivitäten ein – zum Ausprobieren und Mitmachen. Vereine, Organisationen und Initiativen versammeln sich mit unterschiedlichen Aktionen unter einem Motto und feiern gemeinsam die Gemeinschaft und die Demokratie.
Der Ehrentag soll zeigen: Engagement hat viele Gesichter. Deshalb sollen sowohl bestehende Projekte gewürdigt als auch zahlreiche neue angestoßen werden.
Der Ehrentag macht so die Bedeutung von Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland sichtbar. Er würdigt Engagierte und motiviert Menschen aus dem ganzen Land, sich ihnen zahlreich anzuschließen und im konkreten Tun zusammen und miteinander in den Dialog zu kommen.
Alle Informationen finden sich hier: https://www.ehrentag.de/
Was heißt das für Sie? Alle, die diesen Tag nutzen und ihr Engagement zeigen wollen, können mitmachen; mit gezielten Aktionen oder Aktionen, die eh schon geplant sind. Über die Homepage des Ehrentages kann das Engagement angezeigt und beworben werden. Demnächst wird das Aktionsportal mit der Möglichkeit zum Eintragen und Finden von Mitmach-Aktionen freigeschaltet. Der Ehrentag soll in jedem Jahr am 23. Mai stattfinden.
In Kürze:
- Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle: Der deutschlandweite Mitmachtag zum Geburtstag des Grundgesetzes.
- Datum: 23. Mai 2026
- Gemeinsame Aktion des Bundespräsidenten (Initiator und Schirmherr) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
- Ort: deutschlandweit vor Ort und im digitalen Raum
- Wer kann mitmachen: Alle. Am Ehrentag veranstalten Unternehmen, Vereine, Initiativen und Privatpersonen in ganz Deutschland eigene Mitmach-Aktionen.
- Partner: Deutsche Postcode Lotterie, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS sowie weitere Unterstützer:innen.
- Website und Social Media:
- Website: www.ehrentag.de
- Instagram: @der.ehrentag
- LinkedIn: Der Ehrentag
- Facebook: Der Ehrentag
- YouTube: @DerEhrentag
©Ministerium des Inneren