Bildschirmfoto 2022 01 29 um 21.38.41Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 60

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Webseite zum Digital-Festival, der großen Paritätischen Aktionswoche rund um Digitalisierung, ist eröffnet und wartet auf Ihre Veranstaltungs-Einträge. Auch 2022, vom 3. bis 7. Mai, feiert unser großes Netzwerk miteinander unsere Digitalisierungs-Erfolge, -Erfahrungen und -Projekte. Gleich im Kalender vormerken und eine eigene Veranstaltung vorschlagen!

corlandnrwCorona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rein statistisch dürften viele von Ihnen Menschen kennen, die sich bislang nicht haben impfen lassen. Schließlich liegt der Anteil der Menschen in Hessen, die mindestens einmal geimpft sind, momentan bei 75,8 Prozent.

bundeswehr.de pariVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 59

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nachdem die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende letzten Jahres ein flächendeckendes 2G-Modell für den Zugang zu den Arbeitsagenturen festgelegt hat, gilt unterdessen auch in vielen Jobcentern eine 2G-Zugangsregelung. Mit einer neuen Weisung hat die BA nun klargemacht, dass in den Jobcentern (gemeinsame Einrichtungen) unter diesen Bedingungen Meldeaufforderungen nur ohne Rechtsfolgenbelehrung erteilt werden. Sanktionen entfallen auch bei Nichantritt oder Abbruch von Maßnahmen der Arbeitsförderung, die unter 2G-Bedingungen stattfinden müssen.

Das Problem mit den Personalpronomen

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) – Haben wir doch alle in der Schule gelernt: Personalfürwörter! 
Also Wörter für's Personal!
Einzahl! Mehrzahl!

lags bremen.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 58

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr unterstützt Aktion Mensch im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unterschiedliche Aktionen und Initiativen. Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert und findet 2022 zum 30. Mal statt.