Bildschirmfoto 2021 05 05 um 00.11.09Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute ist es also soweit: die Olympischen Spiele in Tokio beginnen - wegen Corona ein Jahr später als geplant. Normalerweise wäre das für einen Sport-Fan wie mich ein Feiertag. Aber auch 2021 ist die pandemische Lage nicht so entspannt, wie die Organisatoren sich das vermutlich gewünscht haben und man fragt sich wie auch vor der Fußball-EM: Muss man in dieser Situation ein solches Großevent durchziehen?

bmel.dePressemitteilung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

Am Freitag ist das Team D über einen positiven Covid-Fall in der deutschen Olympiamannschaft informiert worden. Simon Geschke (Radsport Straße) wurde zunächst bei seinem täglichen COVID-19 Antigen-Test positiv getestet. Der im Anschluss vom Organisationskomitee durchgeführte PCR-Test verifizierte am Abend das Ergebnis.

basketball bund.dePressemitteilung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein großer Teil des Team Deutschland wurde am Sonntag auf dem Weg zu den Olympischen Spielen Tokio 2021 am Flughafen Frankfurt in Busines Class Lounge Z der Lufthansa intern verabschiedet, ehe es mit Flug LH716 nach Japan ging. Hessens Innen- und Sportminister Peter Beuth, Lufthansa-Vorstandsmitglied Christina Foerster und DOSB-Präsident Alfons Hörmann gaben den Athlet*innen ihre guten Wünsche auf die Reise mit.

surfskaterin 100 t 1626626410244 v 16to7 retinaAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis vor ein paar Tagen war ich noch optimistisch, was meinen bevorstehenden Urlaub angeht. Endlich mal wieder raus, dachte ich. So langsam werde ich aber doch nervös: Die Infektionszahlen steigen nicht nur in Hessen und Deutschland weiter, sondern überall in Europa. Pünktlich zum Start in die Sommerferien.

corona hessenschau.deAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwochabend war ich mit Freunden in Frankfurt verabredet. Wir hatten noch darüber nachgedacht, unser Treffen aufgrund des angekündigten Wetters zu verschieben, dachten dann aber: "Ach, die Außenbereiche der Restaurants sind ja fast alle überdacht - das klappt schon." Und tatsächlich: Es blieb den ganzen Abend trocken und wir hatten eine schöne Zeit. Wie viel Glück wir wirklich mit dem Wetter hatten, zeigte sich aber erst am nächsten Morgen bei einem Blick auf die furchtbaren Bilder aus NRW und Rheinland-Pfalz...
https://www.tagesschau.de/inland/unwetter-ueberschwemmungen-nrw-rp-107.html