- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Deutschlands Mieterinnen und Mieter können nicht mehr – für eine neue Bundesregierung muss es das oberste Ziel sein, die soziale Frage unserer Zeit nach bezahlbarem Wohnen zu lösen. Dafür braucht es dringend einen flächendeckenden Mietenstopp für sechs Jahre, wie die überparteiliche, bundesweite Kampagne Mietenstopp heute vor dem Reichstag in Berlin gefordert hat. Eine vier Meter hohe Mietenstopp-Hand symbolisierte bei der Aktion, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann.
- Details
- Kategorie: Alltag

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich habe in den vergangenen Wochen einen Teil meiner Zeit auf Helgoland verbracht, was im Prinzip die größte 3G-Zone Deutschlands ist: Wer die Insel betreten will, muss entweder geimpft, negativ getestet oder genesen sein. Wer nicht geimpft ist, muss alle paar Tage einen negativen Test vorweisen. Eine Regelung, die Ungeimpften den Urlaub auf der Insel seit dieser Woche ganz schön teuer machen kann, denn die Zeit der kostenlosen Schnelltests ist vorbei.
- Details
- Kategorie: Alltag

Stefan Raid
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein riesigerer Skaterpark, eine Hüpfburg, ein Kletterturm, Bewegungsparcours, Fußball- und Basketballplätze - und überall Bewegung und Aktion. Es war ein schönes Bild, das sich am 2. Oktober auf dem Gelände der TSG Bergedorf gezeigt hat. Nach den Einschränkungen des vergangenen Jahres war das für mich ein richtiger Lichtblick, endlich mal wieder ein ganzer Tag draußen an der frischen Luft zu sein, umgeben von erhitzten Kindergesichtern mit verstrubbelten Haaren.
- Details
- Kategorie: Alltag

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Derzeit entsteht in Berlin und Umgebung unter dem Arbeitstitel "Der Schatten" ein 45-minütiger ZDF-Spielfilm für ältere Grundschulkinder und Jugendliche, der als Mystery-Geschichte "Traurigkeit" und "Sich-einsam-fühlen" thematisiert. Depressionen sind auch bei Kindern nicht selten, sie werden aber häufig nicht erkannt oder als momentane Eigenart abgetan. In den Hauptrollen spielen Aaron Sansi, Amelie Klein, Toks Körner und Sarina Radomski. Regie führt Stefan Westerwelle, das Drehbuch stammt von Maike Rasch.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - In einer gestern veröffentlichten Medienmitteilung zieht das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" eine erste Bilanz und spricht von einer nie dagewesenen Spendenbereitschaft für die Betroffenen. Es gelang dem Bündnis, 260 Millionen Euro für die akute Nothilfe, mittelfristige Hilfe und den Wiederaufbau zusammen zubekommen.. „Es ist die größte Summe, die ‚Aktion Deutschland Hilft‘ seit seiner Gründung vor 20 Jahren für Hilfsmaßnahmen nach einer Katastrophe zur Verfügung steht. Diese hohe Spendenbereitschaft aus Deutschland ist beispiellos – ebenso wie die Zerstörungen und Schäden, die diese Katastrophe hinterlassen hat“, zieht Manuela Roßbach, geschäftsführende Vorständin, nach drei Monaten eine erste Bilanz.
Weiterlesen: Das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" zieht erste Bilanz
Seite 284 von 371